AMD hat sich mit der RYZEN Threadripper 7000-Serie bereits auf dem HEDT-Markt bemerkbar gemacht, aber diese Produkte werden nicht lange konkurrenzlos bleiben, da auch Intels eigene Lösungen bald auf den Markt kommen werden. Darauf deutet ein aktueller Beitrag auf GeekBench hin, in dem das Spitzenmodell der Xeon W-3500-Serie, der Xeon W9-3595X mit 60 Kernen und 120 Threads, vorgestellt wird.
Der betreffende Prozessor wird die Lösung mit den meisten Kernen in Intels HEDT-Angebot sein, da das aktuelle Flaggschiff nur mit 56 Kernen und 112 Threads erhältlich ist. Die zusätzlichen 4 Kerne und 8 Threads sollten Intel helfen, wettbewerbsfähigere Alternativen zu AMDs RYZEN Threadripper 7000-Serie auf den Markt zu bringen, da die neuen HEDT-Prozessoren bereits auf der zuvor angekündigten Sapphire Rapids-Architektur basieren und Intels 7-Fertigungstechnologie verwenden. Die neuen Prozessoren finden sich in aktuellen HEDT-Motherboards mit LGA-4677-Prozessorsockel, wie dem ASUS PRO WS 790-ACE - der Top-Prozessor in diesem Motherboard wurde im Test verwendet. Natürlich ist ein BIOS-Update erforderlich, damit das System die neuen Prozessoren für einen reibungslosen Betrieb erkennt, aber das ist eine lockere Fingerübung und sollte keine Herausforderung darstellen.
Der Xeon W9-3595X verfügt über 2 MB sekundären Cache für jeden Prozessorkern, so dass insgesamt 120 MB L2-Cache an Bord sind, während der gemeinsam genutzte tertiäre Cache eine Kapazität von 112 MB hat. Bei dem neuen Prozessor wurde die Anzahl der Kerne erhöht, aber die maximale Boost-Taktfrequenz gesenkt, die nun 4,6 GHz beträgt, verglichen mit 4,8 GHz beim vorherigen Spitzenmodell. Die Verringerung des Kerntakts wird durch zusätzliche Kerne und zusätzliche Threads sowie durch Leistungssteigerungen aufgrund der neuen Architektur kompensiert. Gleichzeitig werden auch dedizierte KI-Beschleuniger gute Dienste leisten.
Der Xeon W9-3595X bietet eine enorme Multi-Thread-Leistung bei einem 350-W-TDP-Rahmen und richtet sich in erster Linie an Workstation-Nutzer und Content-Produzenten, wird aber auch für andere Aufgaben zur Verfügung stehen. Man hofft, dass der neue Prozessor bald im Handel erhältlich sein wird, obwohl noch nicht klar ist, wann genau er auf den Markt kommen wird und wie hoch sein Listenpreis sein wird.