Kategorien

INTEL Z890 MOTHERBOARDS UND ARROW LAKRE-S PROZESSOREN KOMMEN AM 17. OKTOBER 2024 AUF DEN MARKT

Die offizielle Markteinführung erfolgt eine Woche früher, während wir auf die billigeren Motherboards noch bis Anfang nächsten Jahres warten müssen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Intel Z890 Motherboards und Arrow Lakre-S Prozessoren kommen am 17. Oktober 2024 auf den Markt

Obwohl Intel die Veranstaltung Intel Innovation 2024 abgesagt hat, auf der mehrere neue Produkte vorgestellt werden sollten, betonte das Unternehmen, dass die Verschiebung der Messe auf 2025 keine Auswirkungen auf die zuvor geplanten Termine für die Produkteinführung hat. Die Markteinführung der Arrow Lake-S und Lunar Lake Prozessoren wird demnach wie geplant stattfinden.

Die Arrow Lake-S-Prozessoren, die Teil der Core Ultra 200-Serie sein werden und auf den Desktop-PC-Markt abzielen, werden voraussichtlich am 10. Oktober 2024 auf den Markt kommen und kurz darauf, am 17. Oktober 2024, in den Regalen stehen. Die letztgenannte Information stammt aus den virtuellen Spalten der chinesischen Board Channels, die keine offizielle Quelle sind und mit einem gesunden Maß an Misstrauen behandelt werden sollten. Wenn diese Daten stimmen, können wir davon ausgehen, dass die Arrow Lake-S-Prozessoren mit 125 W TDP-Rahmen und den Bezeichnungen "K" und "KF" zuerst eintreffen werden. Diese Modelle werden in einem Design ohne Multiplikator erhältlich sein, und die "KF"-Modelle werden sich von ihren "K"-Pendants dadurch unterscheiden, dass sie keine aktive iGPU enthalten und daher etwas billiger sein könnten.

Az Arrow Lake-S processzorok várható paraméterei az eddigi pletykák alapján

Modell/ParameterAnzahl der CPU-Kerne (E-Core | P-Core)Basis- und maximale Boost-Taktfrequenz des P-KernsBasis- und maximale Boost-Taktfrequenz des E-CoreAnzahl der iGPU Xe-KerneTDP-Rahmen
Kern Ultra 9 285K 24 Kerne (8P|16E) 3,7 GHz / 5,7 GHz 3,2 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 125 W
Kern Ultra 9 285KF 24 Kerne (8P|16E) 3,7 GHz / 5,7 GHz 3,2 GHz / 4,6 GHz Keine aktive iGPU 125 W
Kern Ultra 9 285 24 Kerne (8P|16E) 2,5 GHz / 5,6 GHz 1,9 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 65 W
Kern Ultra 9 285T 24 Kerne (8P|16E) 1,4 GHz / 5,4 GHz 1,2 GHz / 4,5 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 35 W
Kern Ultra 7 265K 20 Kerne (8P|12E) 3,9 GHz / 5,5 GHz 3,3 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 125 W
Kern Ultra 7 265KF 20 Kerne (8P|12E) 3,9 GHz / 5,5 GHz 3,3 GHz / 4,6 GHz Keine aktive iGPU 125 W
Kern Ultra 7 265 20 Kerne (8P|12E) 2,4 GHz / 5,3 GHz 1,8 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 65 W
Kern Ultra 7 265F 20 Kerne (8P|12E) 2,4 GHz / 5,3 GHz 1,8 GHz / 4,6 GHz Keine aktive iGPU 65 W
Kern Ultra 7 265T 20 Kerne (8P|12E) 1,5 GHz / 5,3 GHz 1,2 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 35 W
Kern Ultra 5 245K 14 Kerne (6P|8E) 4,2 GHz / 5,2 GHz 3,6 GHz / 4,6 GHz Arc-Grafik (4 Xe) 125 W
Kern Ultra 5 245KF 14 Kerne (6P|8E) 4,2 GHz / 5,2 GHz 3,6 GHz / 4,6 GHz Keine aktive iGPU 125 W
Kern Ultra 5 235 14 Kerne (6P|8E) N/A K.A. K.A. 65 W
Kern Ultra 5 225 10 Kerne (6P|4E) 3,3 GHz / 4,9 GHz 2,7 GHz / 4,4 GHz Arc-Grafik (2 Xe) 65 W
Kern Ultra 3 225F 10 Kerne (6P|4E) 3,3 GHz / 4,9 GHz 2,7 GHz / 4,4 GHz Keine aktive iGPU  
Kern Ultra 3 215 8 Kerne (4P|4E) K.A. K.A. N/A NICHT ZUTREFFEND NICHT ZUTREFFEND
Kern Ultra 3 205 8 Kerne (4P|4E) K.A. K.A. N/A NICHT ZUTREFFEND NICHT ZUTREFFEND
A fenti értesülések nem hivatalos forrásból származnak, így érdemes őket távolságtartóan kezelni

Da die neuen Desktop-Prozessoren nicht mehr das LGA-1700-, sondern das LGA-1851-Gehäuse verwenden, werden neue Hauptplatinen benötigt, so dass Produkte mit Intel-Chipsätzen der 800er-Serie auf den Markt kommen könnten, wobei die High-End-Chipsätze Z890 natürlich als erstes in die Regale kommen.

Zu den neuen Prozessoren, die zu diesen Terminen auf den Markt kommen könnten, gehören der Core Ultra 9 285K, der Core Ultra 7 265K und der Core Ultra 5 245K, bei denen es sich voraussichtlich um "KF"-Modelle handeln wird, die bis auf das Fehlen der iGPU die gleichen Spezifikationen aufweisen werden. Eine wichtige Änderung wird sein, dass Intel ab der Arrow Lake-S-Generation keine DDR4-Speichermodule mehr unterstützen wird und die Neulinge nur noch mit DDR5-Speichermodulen arbeiten werden.

Zusätzlich zu den mit "K" und "KF" gekennzeichneten Modellen können wir nächstes Jahr die Einführung von Multiplikator-gesperrten Modellen mit billigeren Hauptplatinen erwarten, die auf den Chipsätzen B860 und H810 basieren. Sie könnten im ersten Quartal des nächsten Jahres vorgestellt werden, höchstwahrscheinlich auf der CES 2025.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang