Fast täglich gibt es Gerüchte über Intel, die erklären, welche Schritte in nicht allzu ferner Zukunft zu erwarten sind, um das Unternehmen endlich wieder auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu bringen und den derzeitigen Alptraum von massiven Verlusten Quartal für Quartal zu beenden.
Der jüngste Bericht erklärte, dass AMD tatsächlich verhindern könnte, dass Intel verkauft, da es gültige Cross-Licensing-Vereinbarungen zwischen den Parteien gibt, die es ihnen erlauben, die Technologien des jeweils anderen innerhalb bestimmter Grenzen zu nutzen. Es wurde auch schon früher angedeutet, dass Intels Chip-Entwicklungs- und Marketingabteilung von Broadcom übernommen werden könnte, während die Halbleiter-Auftragsfertigungsabteilung, Intel Foundry, TSMC gehören könnte - die Parteien könnten sogar ein Konsortium bilden, um das Geschäft abzuschließen. Es gab auch ein vages Gerücht, dass die US-Regierung das Intel-Foundry-Geschäft zum Erfolg führen könnte, indem sie TSMC in einer Art Joint Venture einbezieht, aber das schien damals eher vage.
In der Zwischenzeit hat Bloomberg einen interessanten Bericht veröffentlicht, der besagt, dass sich das Intel-Team in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einer privaten Investmentfirma namens Silver Lake Management befindet, um das Altera-Geschäft ganz oder teilweise zu verkaufen. Über die Möglichkeit eines Verkaufs von Altera war bereits im September berichtet worden, doch nun hat sich die Situation dahingehend geändert, dass konkrete Verhandlungen im Gange sind und ein Abschluss möglicherweise nicht mehr allzu weit entfernt ist, sofern alle Einzelheiten geklärt sind. Altera, das 2016 von Intel übernommen wurde, gehört seither zum Team von Intel und hat in der Vergangenheit mehrere neue FPGAs entwickelt, aber es scheint, dass bald ein weiterer Eigentümerwechsel stattfinden könnte.
Laut Quellen, die nicht namentlich genannt werden möchten, befindet sich der Deal in einem fortgeschrittenen Stadium. Die Gespräche über die Eigentumsverhältnisse sind bereits im Gange, was darauf hindeutet, dass Altera möglicherweise nicht vollständig, sondern nur teilweise übernommen wird, möglicherweise als Mehrheit, aber es wurde noch keine endgültige Entscheidung getroffen.
Das Interesse des Marktes an Intel ist insgesamt positiv, wie der Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens um 17 % am 18. Februar 2025 zeigt, der damit zum letzten Mal in fast fünf Jahren zu verzeichnen war. Der jüngste spektakuläre Anstieg des Aktienkurses hat die Marktkapitalisierung von Intel auf 117 Mrd. USD ansteigen lassen, auch wenn seither eine gewisse Korrektur stattgefunden hat, so dass sie jetzt bei 110 Mrd. USD liegt.
Es gab keine Angaben darüber, wie viel im Rahmen des Geschäfts ausgetauscht werden könnte, aber es ist klar, dass Intel bei der Unterzeichnung der Absichtserklärung zugestimmt hatte, 17 Mrd. USD für die Übernahme von Altera im Jahr 2015 zu zahlen, aber Insider sagen, dass die Bieter Altera bisher mit 9 Mrd. USD bewertet haben, ein sehr großer Schritt nach unten vom Kaufpreis von 17 Mrd. USD. Es ist noch nicht klar, ob Intel in der Lage sein wird, einen besseren Preis für das Geschäft auszuhandeln, das derzeit Gestalt annimmt, aber wenn die Bieter es ernst meinen, werden wir bald sehen, was sie für die Hälfte des Deals erreicht haben.
Intel ist immer noch auf der Suche nach einem neuen CEO ( ), aber Pat Gelsinger ( ), der im vergangenen Dezember ausgeschieden ist, wurde noch nicht ersetzt, und zwei Interim-CEOs versuchen derzeit, das Unternehmen in die richtige Richtung zu lenken. Das Unternehmen hat kürzlich einen weiteren Rückschlag erlitten, als der Leiter der DCAI-Gruppe ankündigte, dass er das Unternehmen verlassen und ab April dieses Jahres zu Nokia wechseln wird.