Die Geschäftsleitung von Intel hat vor kurzem eine wichtige Entscheidung über den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der Altera-Sparte getroffen, und eine Absichtserklärung wurde bereits unterzeichnet. Wer wird der neue Mehrheitseigentümer sein? Silver Lake, das einen Anteil von 51 % an der Altera-Sparte erwerben wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Wenn alles gut geht, könnte das Geschäft noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Im Rahmen der kürzlich unterzeichneten Absichtserklärung wurde die Altera-Sparte mit 8,75 Mrd. USD bewertet, von denen Silver Lake 51 % übernehmen wird, was einem Gesamtwert der Transaktion von 4,46 Mrd. USD entspricht. Intel wird weiterhin eine Beteiligung an der Altera-Sparte halten, die jedoch auf 49 % reduziert wird, wobei das Unternehmen weiterhin von den Aktivitäten von Altera im Verhältnis zu seiner Beteiligung profitieren wird. Mit dem Verkauf verfolgt das Management von Intel das klare Ziel, die Geschäftstätigkeit des Unternehmens effizienter und optimaler zu gestalten und gleichzeitig zu versuchen, die Finanzlage des Unternehmens durch den Kaufpreis zu verbessern und Einnahmen aus der Altera-Sparte zu erzielen.
Als Ergebnis der Transaktion wird Altera weiterhin als unabhängiges Unternehmen agieren, das sich weiterhin auf den FPGA-Markt konzentrieren kann. Es ist geplant, sich in Zukunft auf Bereiche mit einer stabilen Marktposition zu konzentrieren, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und die Telekommunikation, aber auch auf Marktbereiche mit hohem Wachstumspotenzial. Zu letzteren gehören Marktsegmente im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, Cloud-Plattformen und drahtlosen Netzwerken der nächsten Generation.
Intel wird von der Transaktion profitieren, da der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an Altera die betriebliche Komplexität des Unternehmens verringern und es ihm ermöglichen wird, sich stärker auf seine Kernmarktbereiche wie Prozessoren, Grafikprozessoren, die sie unterstützenden Plattformen und die Chipfertigung zu konzentrieren, die hoffentlich durch den Einsatz der 18A-Fertigungstechnologie gefördert wird.
An der Spitze von Altera wird es natürlich einen Wechsel geben: Sandra Rivera, die 25 Jahre lang bei Intel tätig war, wird von Raghub Hussain abgelöst, der Präsident für Produkte und Technologie bei Marvell war und auch als Mitbegründer von Cavium bekannt ist. Hussain wird seine neue Position voraussichtlich am 5. Mai 2025 antreten. Hussain hatte zuvor technische Positionen bei Cisco und Cadence inne und gründete ein Unternehmen für Sicherheitstechnologie namens VPN.
Interessant ist, dass Intel vor zehn Jahren Altera, einen bekannten und angesehenen Akteur auf dem FPGA-Markt, für 16,7 Milliarden Dollar übernommen hat - die bisher größte Akquisition des Unternehmens. Dieser äußerst wichtige Schritt, den man auch als strategische Operation bezeichnen könnte, wurde seinerzeit getätigt, weil die Unternehmensleitung ihre Marktposition im Segment der Rechenzentren stärken und ihre Einnahmequellen erweitern wollte. Gemessen am aktuellen Unternehmenswert ist der Wert der Sparte mit 8,75 Milliarden Dollar nur noch etwas mehr als die Hälfte dessen, was das Unternehmen vor zehn Jahren für Altera bezahlt hat.
Wenn alles gut geht, könnte das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Wenn alles gut geht, werden die Finanzergebnisse von Altera nicht mehr in den Finanzbericht von Intel einfließen. Altera erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,54 Mrd. Dollar, mit einem Verlust von 615 Mio. Dollar, wenn man die Ergebnisse auf normaler Buchhaltungsbasis betrachtet, und einem Gewinn von 35 Mio. Dollar auf Non-GAAP-Basis.