Intels Prozessorportfolio hat sich in den letzten Tagen stark verändert. Die neuesten Modelle, die auf der CES 2025 vorgestellt wurden, wurden den neu angekündigten Notebooks hinzugefügt. Da die neuen Prozessoren nun die 15. Generation sowohl im Desktop- als auch im Mobilbereich darstellen, war zu erwarten, dass die Mitglieder der älteren Produktfamilien schließlich "in den Ruhestand gehen" würden, da sie von den Partnern immer weniger benötigt und genutzt werden, die sich den neueren Modellen zuwenden.
Laut der jüngsten Ankündigung werden die meisten mobilen Prozessoren der 12. Generation, die auf Alder Lake basieren, bald auslaufen. Neben der Standard-Core-i-Serie wird die Entscheidung auch die Mitglieder der Pentium- und Celeron-Familien betreffen. Lediglich die mobilen "HX"-Prozessoren sind von der Ausmusterung ausgenommen, aber für wie lange, wurde nicht bekannt gegeben.
Die Entscheidung ist nicht wirklich überraschend, da es seit der Veröffentlichung der 12. Generation mehrere Generationen von Intel-Mobilprozessoren gab und der Alder Lake-Chip mit geringfügigen Änderungen auch in der 13. Generation von Mobilprozessoren, der Core 100-Serie und der Core 200-Serie, verwendet wird, was bedeutet, dass der Chip selbst weiterhin verfügbar sein wird, aber in neueren Generationen von Prozessoren verwendet wird.
Die "Ausmusterung" dieser Produkte erfolgt nach zwei verschiedenen Zeitplänen, die unterschiedliche Prozessoren betreffen. Die Mitglieder der "HX"-Serie, die als mobiles Äquivalent zu den Desktop-Alder-Lake-S-Prozessoren mit BGA-Gehäuse gelten, werden uns noch einige Zeit begleiten, obwohl die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass diese Modelle nicht in neuen Notebooks verwendet werden, da es bessere Alternativen gibt.
Die neuesten Notebooks werden mit Mitgliedern der Arrow Lake-H- und Arrow Lake-HX-Serie ausgestattet sein, die P-Core im Stil von Lion Cove und E-Core im Stil von Skymont verwenden. Für die kostengünstigeren Notebooks können die Hersteller jedoch auf die älteren "HX"-Modelle zurückgreifen, die zwar noch keine Aufwertung der Ultra-Serie darstellen, aber immer noch leistungsfähiger sind als ihre Pendants der 12ten Generation.
Die Ausmusterung betrifft fast alle Core i3-, Core i5-, Core i7- und Core i9-Modelle der "U"-, "P"-, "H"- und "HK"-Serien sowie vier Pentium- und Celeron-Prozessoren. Diese Produkte werden von den Herstellern bereits immer seltener für Einsteiger-Notebooks verwendet und sind seit einiger Zeit durch die 13. Die meisten dieser Prozessoren können von den Partnern nur noch bis zum 25. April 2025 bestellt werden, wobei die letzten Lieferungen am 24. Oktober 2025 eintreffen werden. Für einige Modelle gilt ein anderer Zeitplan: Bestellungen sind noch bis zum 25. Juli 2025 möglich, die letzte Lieferung erfolgt am 23. Januar 2026.
Solange der Vorrat reicht, können diese Prozessoren auf dem Markt bleiben und in bestimmten Regionen weiterhin in Notebooks der Einstiegsklasse eingebaut werden, bis der Vorrat aufgebraucht wird.