Kategorien

INTEL ÖFFNET DIE XESS 2-UPSCALING-TECHNOLOGIE FÜR NVIDIA- UND AMD-GRAFIKPROZESSOREN

Neben dem Upscaling werden auch das Frame-erzeugende XeSS FG und das latenzreduzierende XeLL auf den Produkten der Konkurrenz verfügbar sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Intel öffnet die XeSS 2-Upscaling-Technologie für Nvidia- und AMD-Grafikprozessoren

Intel Software Development hat eine sehr wichtige neue Version des XeSS-SDKs angekündigt, jetzt in der Version 2.1.0, die es unter anderem ermöglicht, die zweite Generation von XeSS nicht nur auf Intel-Systemen, sondern auch auf Systemen mit Nvidia- oder AMD-GPUs zu verwenden. Damit stellt der Hersteller im Wesentlichen seine eigene Technologie der Öffentlichkeit zur Verfügung und macht sie auch Anwendern zugänglich, die nicht über iGPUs oder dGPUs der Intel Arc-Serie verfügen.

Natürlich hat XeSS 2 einige Anforderungen und erfordert eine GPU, die Shader Model 6.4 oder höher unterstützt. Das bedeutet, dass auf der Nvidia-Seite alle neueren Grafikkarten ab der GeForce GTX 10-Serie, die auf der Pascal-GPU-Architektur basieren, unterstützt werden, während man auf der AMD-Seite mindestens Grafikkarten der Radeon RX 5000-Serie benötigt, die die RDNA-GPU-Architektur verwenden, und natürlich wird Intels Innovation nahtlos mit moderneren Produkten funktionieren.

Galerie öffnen

Darüber hinaus ist XeSS 2 nicht die einzige Skalierungstechnologie, die mit AMD- und Nvidia-GPUs verfügbar ist. Neben XeSS 2 SR sind jetzt auch XeSS Frame Generation (XeSS FG) und Xe Low Latency (XELL) verfügbar. Bei den beiden letztgenannten Technologien ist anzumerken, dass die Latenzreduzierung XeLL nur funktioniert, wenn die Frame-erzeugende XeSS Frame Generation-Technologie während des Spiels ebenfalls aktiviert ist.

Der Schritt des Intel-Teams zielt wahrscheinlich darauf ab, Spieleentwickler zu ermutigen, die XeSS 2-Unterstützung zu implementieren, da sie nicht nur auf Intels Grafikkarten der Arc-Serie verfügbar sein wird, sondern auch auf dem viel größeren Marktanteil von AMD und den dominierenden Nvidia-Grafikkarten.

Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass XeSS 2 mit Nvidia- und AMD-Grafikkarten nur und ausschließlich im DP4a-Modus funktioniert, unabhängig davon, ob Sie die Hochskalierungsoption (SR) oder den Frame-Generierungsmodus (FG) verwenden. XMX-basierte Beschleunigung funktioniert nur und ausschließlich mit Intel-Produkten, sei es Intel Arc Alchemist oder sogar Intel Arc Battlemage series models.

Der Schritt könnte sich als vorteilhaft erweisen, aber es ist auch höchste Zeit, dass die Arc B700-Serie von Gamer-Grafikkarten auf den Markt kommt, da sie von den Spielern sehnlichst erwartet wird und im Laufe der Monate immer mehr an Bedeutung verliert. Ein offizielles Datum wurde noch nicht bekannt gegeben, aber wir können nur hoffen, dass sie noch in diesem Jahr auf den Markt kommen werden.

Die neueste Version des XeSS SDK kann über den virtuellen Fork von GitHub heruntergeladen werden.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang