Das Intel-Team hat vor kurzem die interessante Entscheidung getroffen, den empfohlenen Verkaufspreis des Herstellers (SRP), auch MSRP oder Listenpreis genannt, für bestimmte Mitglieder der Arrow Lake-S-Generation zu senken. Es ist wichtig klarzustellen, dass es sich bei diesem Preis nach US-amerikanischer Praxis um einen Nettopreis handelt, der nicht verbindlich, sondern nur empfohlen ist, d.h. Händler können davon nach oben oder unten abweichen. Diese Zahl enthält beispielsweise weder die Mehrwertsteuer, die von Region zu Region und von Bundesstaat zu Bundesstaat variiert, noch etwaige Zölle oder andere Abgaben, so dass der Begriff "empfohlener Verkaufspreis des Herstellers" etwas irreführend sein kann, wenn das zugrunde liegende Bild nicht bekannt ist.
Solche Schritte werden manchmal in beiden Bereichen unternommen, aber es kommt nicht oft vor, dass sie offiziell bestätigt oder angekündigt werden. In diesem Fall betreffen die Preissenkungen nur die Desktop-Prozessoren der Core Ultra 7 200-Serie, während die Preise für die anderen Modelle unverändert bleiben. Die Preisreduzierung klingt auf dem Papier sehr gut, aber da es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers handelt, können die tatsächlichen Preise noch abweichen.
Was bedeutet die Preissenkung in Zahlen? Das Core Ultra 7 265K hatte zuvor eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 US-Dollar, die nun auf 299 US-Dollar gesenkt wurde, was ein ziemlich deutlicher Rückgang ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Core Ultra 7 265KF, der bisher eine unverbindliche Preisempfehlung von 384 Dollar hatte, nun aber auf 284 Dollar gesenkt wurde. Natürlich haben die Intel-Verantwortlichen nicht vergessen, darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um empfohlene Verkaufspreise handelt und die tatsächlichen Preise von einem Händler zum anderen und von einer Region zur anderen variieren können, je nach Zöllen, Mehrwertsteuer und anderen Abgaben auf das Produkt.
Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass die SRP-Reduzierung unabhängig von aktuellen Werbeaktionen und Kampagnen ist, so dass Kunden, die Glück haben, einen Prozessor, der Teil einer Werbeaktion oder Kampagne ist, zu einem reduzierten Preis zusammen mit einem Spiel oder professioneller Software erhalten können.
Die empfohlenen Verkaufspreise (UVP) der anderen Prozessoren haben sich nicht geändert. Der Core Ultra 9 285 und der Core Ultra 9 285K liegen bei 549 bzw. 589 US-Dollar, während die UVP des Core Ultra 5 245K, 245KF und 245 bei 309, 294 bzw. 270 US-Dollar liegen. Intel scheint mit der oben genannten Aktion eine engere Kundengruppe anzusprechen, was sich möglicherweise kaum auf die tatsächlichen Einzelhandelspreise auswirkt, und der empfohlene Einzelhandelspreis für die meisten Arrow Lake-S-Prozessoren wurde nicht geändert.
Die meisten Arrow Lake-S-Prozessoren werden nicht verändert. Möglicherweise soll damit die Wettbewerbsfähigkeit verbessert werden, was auch notwendig sein könnte, da die Mitglieder der Arrow Lake-S-Generation oft langsamer sind als die Raptor Lake Refresh-Modelle der 14. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass die Arrow Lake-Plattform in der Regel mehr kostet als LGA-1700-Plattformen der vorherigen Generation oder sogar AMDs Sockel AM5-Plattform.
Der Hersteller hat zuvor bekannt gegeben, dass die Verkäufe der Core-Prozessoren der 14. Generation sehr gut laufen, während die Nachfrage nach neueren Modellen wie Meteor Lake, Lunar Lake und der Arrow Lake-Serie geringer als erwartet ist.