Kategorien

INTEL FOUNDRY HAT EINE 18A-BASIERTE REFERENZ-SOC-EINHEIT MIT ARM-PROZESSORKERNEN UND EXTERNEN CONTROLLERN ENTWICKELT

Der neue SoC ist von Bedeutung, weil er nicht x86-basiert ist, aber dennoch problemlos mit Controllern von Drittanbietern hergestellt werden konnte, und sogar die Designleistung wurde mit Intel Foundry Tools optimiert.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Intel Foundry hat eine 18A-basierte Referenz-SoC-Einheit mit ARM-Prozessorkernen und externen Controllern entwickelt

Intel Foundry, das derzeit hauptsächlich Intels eigene Produkte herstellt und nur wenige Aufträge von externen Kunden erhalten hat, hat neulich ein interessantes Video veröffentlicht, das zeigt, dass das Unternehmen erfolgreich eine Referenz-SoC-Einheit mit dem Codenamen Deer Creek Falls hergestellt hat, bei der es sich um eine nicht-x86-basierte Lösung handelt. Obwohl in dem Video ARM nicht ausdrücklich erwähnt wird, bezieht es sich auf AArch64, was im Wesentlichen auf den 64-Bit-Befehlssatz von ARM verweist.

Galerie öffnen

Die fragliche SoC-Einheit wurde mit Intels aktueller State-of-the-Art-Fertigungstechnologie gebaut, d.h. sie wurde von den 18A-Produktionslinien des Unternehmens "abgerollt", was zeigen soll, dass 18A großartig funktioniert und auch für eine Vielzahl von Nicht-x86-Chips hervorragend geeignet ist. Leider wird nicht erwähnt, wie sich die Produktionsrate entwickeln werden, aber darauf werden wir hoffentlich eine Antwort erhalten.

Es wurde jedoch enthüllt, dass die neue SoC-Einheit insgesamt 1 leistungsoptimierten, 2 stromoptimierten und 4 stromsparenden Prozessorkernen haben wird, also eine 7-Kern-Lösung. Zusätzlich zu den Prozessorkernen gibt es auch einen eingebetteten PCIe-Hub, einen Speicher-Controller und verschiedene andere Controller von externen Partnern innerhalb des Ökosystems.

Galerie öffnen

Während das SoC selbst kein beeindruckendes Produkt ist, ist es eine großartige Demonstration von Intels Fähigkeit, heterogene Chips zu produzieren, die mit hybriden Prozessorkernen und verschiedenen Controllern von externen Partnern ausgestattet sind. Dieses Referenz-SoC wird wahrscheinlich die Grundlage für verschiedene Produkte in der Zukunft bilden, aber wo genau es eingesetzt werden soll, wurde noch nicht verraten.

Galerie öffnen

Vor der Produktion der neuen SoC-Einheit setzte das Unternehmen auch Tools zur Leistungsoptimierung ein, um das Endergebnis so leistungsfähig wie möglich zu machen. Dazu gehört auch Software, die ARM-basierte Prozessorkerne unterstützt, so dass Kunden von Drittanbietern ihre Entwürfe effektiv optimieren können, um unter unterschiedlicher Software die beste Leistung zu erzielen, und dies kann nicht nur auf x86-basierte Prozessorkerne, sondern auch auf solche, die auf anderen Plattformen basieren, angewendet werden.

Auf diese Weise hofft das Unternehmen, die Aufmerksamkeit auf seine verschiedenen Dienstleistungen und Fähigkeiten zu lenken und so für potenzielle Kunden attraktiver zu werden. Es wurde auch ein Video der speziellen SoC-Einheit produziert, das aber inzwischen nicht mehr veröffentlicht wurde. Ob aus Versehen oder absichtlich? Das bleibt vorerst ein Rätsel, aber wir lassen es hier eingebettet, falls es später wieder verfügbar wird.

Intel Foundry verwendet die 18A-Produktionstechnologie nur für kleine Stückzahlen, diese Streifenbreite wird weiterhin hauptsächlich für die Produktion eigener Produkte verwendet. Beim 14A könnte die Situation anders aussehen, da Apple und Nvidia Berichten zufolge bereits an dem neuen Knotenpunkt interessiert sind, was bedeuten könnte, dass endlich Aufträge in größeren Mengen eingehen könnten.

Für den 14A und höhere Bandbreiten hat Intels Chef zuvor gesagt, dass sie nur dann entwickelt und mit Fertigungskapazitäten ausgestattet werden, wenn es ein ausreichendes Auftragsvolumen gibt, andernfalls sie der Bandbreitenentwicklung den Rücken kehren. Diese Strategie wurde von dem ehemaligen Chef des Unternehmens, der auch eine Zeit lang den Vorsitz des Verwaltungsrates übernommen hat, als Witz bezeichnet, und stattdessen hat er sich ein ganz anderes Rezept ausgedacht, um das für die Entwicklung und die Produktionskapazitäten benötigte Kapital aufzubringen , aber das ist eine andere Geschichte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang