Das Intel-Team scheint sich auf einige sehr wichtige Ankündigungen in einer Woche vorzubereiten, denn wie bereits berichtet , könnten sie die Panther Lake-Serie am 9. Oktober 2025 ankündigen, was wahrscheinlich eine formelle Ankündigung sein wird, die sich hauptsächlich auf die grundlegende Architektur der neuen mobilen Prozessoren konzentriert, aber das ist vorerst nur eine Vermutung. Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, dass das Unternehmen bald Hochleistungs-Mobilprozessoren vorstellen könnte, die die Core Ultra X-Serie unterstützen könnten - auch diese könnten am 9. Oktober 2025 vorgestellt werden.
Es wird erwartet, dass die neuen Prozessoren sowohl bei den Prozessorkernen als auch bei den iGPUs eine sehr hohe Leistung bieten, mit einer maximalen Boost-Taktrate von 5,0-5,1 GHz im P-Core-Bereich und einer Boost-Taktrate von 2,5 GHz im P-Core-Bereich. Wenn dies zutrifft, könnte die neue Serie einen großen Schritt nach vorne an der mobilen Front bringen, was die Wettbewerbsfähigkeit von Intel an der mobilen Front erhöhen könnte.
Gerüchten zufolge wird die neue Serie mit neuen Prozessoren debütieren, und die folgende Liste gibt einen Eindruck davon:
- Core Ultra X9 388H
- Core Ultra X7 368H
- Core Ultra X7 358H
- Kern Ultra 5 338H
Von den oben genannten vier Prozessoren soll der X9 388H auf High-End-Gaming-Notebooks und High-End-Notebooks für Content-Produzenten abzielen und bietet mit der höchstmöglichen Single-Thread-Leistung und einer hohen Multi-Thread-Leistung fast die Leistung einer mobilen Workstation. Die höchste Boost-Taktfrequenz ist für dieses Modell mit maximal 5,1 GHz verfügbar.
Der Core Ultra X7 368H wird versuchen, sich im oberen Bereich durchzusetzen, mit einem maximalen CPU-Boost von 5 GHz und einem maximalen GPU-Boost-Takt von 2,5 GHz. Der Core Ultra X7 358H zielt auf die obere Mittelklasse ab, wo er laut dem ehemaligen Autor von IT Home mit 4 P-Core, 8 E-Core und 4 LP E-Core, die mit 12 iGPUs mit Xe3-Kernen kombiniert werden können, konkurrieren soll. Am Ende der Reihe steht das Ultra 5 338H, das noch nicht einmal die Bezeichnung "X" verdient hat, und das in der Lage sein wird, mit AMD-Lösungen im Mittelklasse-Notebook-Segment zu konkurrieren.
Es gibt keinen wirklichen Konsens unter den Leakern über die erwähnten Mitglieder der Core Ultra X-Serie, da man früher dachte, dass die fraglichen mobilen Prozessoren eine Verstärkung der Panther Lake-Serie sein könnten, aber ihre Eigenschaften machen es wahrscheinlicher, dass sie zu den Nova Lake-H-Modellen mit einem höheren TDP-Rahmen gehören. Dies wird durch die Tatsache verstärkt, dass Panther Lake bisher Berichten zufolge den Schwerpunkt auf Energieeffizienz legt, was nicht mit extrem hohen Taktraten einhergeht, und dass solche Prozessoren in Bezug auf die Leistung nicht in High-End-Gaming-Notebooks eingesetzt werden dürften. Die Prozessoren der "H"-Serie sind in der Regel auf Gaming-Notebooks und mobile Workstations ausgerichtet, während Panther Lake eher für das dünne und leichte Segment der auf Energieeffizienz ausgerichteten Systeme geeignet sein könnte.
Im Moment ist die Core Ultra X-Serie also noch ein kleines Rätsel, und es ist noch nicht klar, wofür genau die "X"-Bezeichnung steht, aber wir werden spätestens in einer Woche eine Antwort darauf haben, wenn die Core Ultra X-Serie tatsächlich zur gleichen Zeit wie die Panther Lake-Serie debütiert.