Kategorien

INTEL CORE I9-14900KF MIT 9121 MHZ: NEUER PROZESSOR-TAKTWELTREKORD

Elmors Ergebnis wurde zwar nur um 4 MHz übertroffen, aber es reichte, um einen neuen Weltrekord aufzustellen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Intel Core i9-14900KF mit 9121 MHz: neuer Prozessor-Taktweltrekord

Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der größten Messe des Jahres, der CES 2025, auf der eine große Anzahl neuer Produkte vorgestellt wurde. In der Zwischenzeit waren die "Extremtuner" im Hintergrund fleißig: Splave hat kürzlich mit einem neuen Motherboard von ASUS bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, und nun hat ein weiterer Extremtuner, der Chinese wytiwx, mit einer beeindruckenden Leistung in der Kategorie Weltrekord bei der Prozessor-Taktfrequenz auf sich aufmerksam gemacht.

Laut der Datenbank von HWBot.org hat es bisher nur ein Extremtuner geschafft, die 9-GHz-Marke mit einem Core i9-13900K-Prozessor zu knacken, und das ist Elmor, aber in den letzten Tagen wurde sein Weltrekord von 9117 MHz bereits von wytiwx eingestellt. Der Erfolg erforderte eine auf flüssigem Stickstoff oder flüssigem Helium basierende Kühlung für den von ihm verwendeten Core i9-14900KF-Prozessor, über dem ein Verdunstungszylinder angebracht war. Der Prozessor war in einem ASUS RoG Maximus Z790 Apex-Motherboard untergebracht, mit insgesamt 16 GB DDR5-Systemspeicher im Dual-Channel-Modus, d. h. 2 x 8 GB-Sets. Als Betriebssystem kam interessanterweise Windows 7 zum Einsatz, dessen erweiterter Support zwar längst ausgelaufen ist, aber für extremes Tuning immer noch genutzt werden kann.

Galerie öffnen

Der Core i9-14900KF durfte während des Tunings nur den P-Core-Bereich nutzen, der komplette E-Core-Bereich war deaktiviert und die Hyper-Threading-Unterstützung für den P-Core-Bereich war abgeschaltet. Das Tuning wurde mit einer Busgeschwindigkeit von 102,49 MHz und einem Multiplikator von 89 durchgeführt, wodurch der Prozessor eine Taktfrequenz von 9121,61 MHz erreichte, ein neuer Weltrekord für Prozessor-Taktfrequenzen. Zuvor hatte Elmor "nur" 9117 MHz erreicht, aber es ist möglich, dass die Nachricht von der Entthronung ihn wieder an die Arbeit bringt und den neuen Rekord schnell in Rente schickt. CPU-Z hat übrigens eine Kernspannung von 1.387 V für den Prozessor angegeben.

Die 4 MHz Vorsprung sind nicht viel, aber jede Verbesserung in dieser Kategorie zählt. Interessanterweise sind die Spitzenmodelle von Intels Raptor Lake- und Raptor Lake Refresh-Generation die ersten Prozessoren, die den Welttaktrekord von AMDs Piledriver-basiertem FX-8350-Prozessor brechen, der seit 12 Jahren ununterbrochen gehalten wurde. Es ist eine Schande, dass in letzter Zeit nicht alles gut für die Raptor Lake-Refresh-Serie gelaufen ist, aber das ist eine andere Geschichte.

Galerie öffnen

Wir sind immer noch weit von der 10-GHz-Grenze entfernt, obwohl Intel vor 25 Jahren behauptete, dass 10-GHz-Prozessoren im Jahr 2005 verfügbar sein würden. Die Taktrate ist natürlich nur eine Sache, und die Leistung hängt von vielen anderen Faktoren ab, aber es wird sicherlich eine wichtige Waffe im Arsenal der Extremtuner sein, wenn wir diese Grenze durchbrechen können. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie als Nächstes ihr Glück mit einem Modell der KS-Serie versuchen werden, das aus ausgewählten Chips besteht und die bisherigen Ergebnisse noch übertreffen könnte.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang