Das vierte Fiskalquartal des Intel-Geschäftsjahres 2024 endete nicht sehr rosig, die Bilanz wies immer noch einen Verlust aus, obwohl das vierte Quartal viel besser war als der Rekordverlust im dritten Quartal, aber der Gesamtjahresverlust war immer noch sehr deprimierend. Es wurde bekannt, dass der mit Spannung erwartete KI-Beschleuniger Falcon Shores doch nicht auf den Markt kommen wird, da die Geschäftsleitung beschlossen hat, ihn für interne Zwecke zu verwenden, d. h. zur Verbesserung der Hardware und Software der nächsten Generation.
Von den Prozessoren, die für den Verbrauchermarkt bestimmt sind, soll Panther Lake, von dem mehrfach die Rede war, immer noch in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen, aber es wurde nicht verraten, wann genau. Sicher ist, dass das Szenario unverändert ist, d.h. der frühere Zeitplan wird beibehalten, was eine gute Nachricht ist. Die Mitglieder der Panther Lake-Serie werden eine P-Core-Abteilung erhalten, die auf der Architektur der nächsten Generation basiert, die möglicherweise die Cougar Cove-Architektur verwendet, während die E-Core-Abteilung auf die Skymont-Architektur zurückgreift, die von früheren Veröffentlichungen bekannt sein dürfte.
Das Unternehmen hat noch keine Details über die genaue Architektur der neuen Versionen verraten, aber es scheint wahrscheinlich, dass sie die Core Ultra 300-Serie verstärken werden, und der Rest der Informationen wird in den kommenden Monaten langsam durchsickern, wenn wir uns dem Starttermin nähern. Die Mitglieder der Panther Lake-Serie werden Intels 18A-Fertigungstechnologie verwenden, die in der Vergangenheit Gegenstand einiger Kontroversen war, aber mit der neuen Chip-Breite scheint alles in Ordnung zu sein, und die Chips, die um sie herum gebaut werden, sollten angemessene Produktionsrate liefern. Im Wesentlichen wird Panther Lake die erste Entwicklung sein, bei der Intels 18A-Fertigungstechnologie in großem Umfang zum Einsatz kommt, was seit langem eine hohe Erwartung an Intel ist.
Die nächste Generation, Nova Lake, soll 2026 auf den Markt kommen und wird die gleiche starke Leistung wie Panther Lake in den Ziel-PC-Kategorien bieten, sowie deutlich bessere Herstellungskosten und damit Bruttomargen, was zur Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens beitragen wird.
Leider ist noch nicht bekannt, wie es mit dem LGA-1851-Prozessorchipsatz weitergeht, d.h. es ist nicht klar, welche Art von Gehäuse die neuen Chips verwenden werden und welche Art von Motherboards sie benötigen. Hoffentlich wird dies bald klar werden.