Wer heute seine Wohnung einrichten will, kommt fast garantiert zu IKEA oder kauft ein gebrauchtes Produkt aus dem größten Möbelhaus der Welt. Und jetzt okosotthon wird die unglaublich breite Produktpalette des Unternehmens durch Geräte bereichert, die ihm helfen, neue Kunden zu gewinnen.
Die neuen Produkte wurden von David Granath, dem Leiter der Abteilung Heimelektronik und Beleuchtung des Unternehmens, angekündigt. Er erklärte, dass sich das Ziel des Unternehmens seit 2012, als das erste Zubehör im Sortiment erschien, nicht geändert hat: den Nutzern Geräte zur Verfügung zu stellen, die "einfach zu bedienen, leicht zu erlernen und für viele zugänglich sind".
Es war etwas schwierig für IKEA, sich mit der Unterstützung von Matter vertraut zu machen, aber jetzt ist es dem Unternehmen gelungen und es steht voll hinter Matter. Alle jetzt angekündigten Geräte sind Matter-kompatibel, was bedeutet, dass sie in Zukunft sehr flexibel sein werden.
Die erschwinglichsten Neuerungen sind die BILRESA-Fernschalter, mit denen sich z.B. Leuchten steuern lassen. Dazu gehören eine Version mit zwei Tasten und eine Version mit Spule und Drehknopf. Mit der Fernbedienung mit Spuleneinheit lassen sich Helligkeit, Farbtemperatur und Farbton der Lampen frei einstellen. BILRESA ist frei tragbar, beweglich und kann auch an der Wand montiert werden. Es ist möglich, nicht nur Lampen, sondern auch anderes Zubehör anzuschließen.
In Smart Homes gehören zentral gesteuerte Leuchten zur Standardausstattung. Deshalb bringt IKEA eine Reihe preiswerter intelligenter Glühbirnen namens KAJPLATS auf den Markt. Das Unternehmen hat fast ein Dutzend verschiedene Glühbirnen mit insgesamt 11 Versionen vorgestellt, aber wir können sicher sein, dass das Sortiment noch erweitert wird. Es gibt Lösungen mit E27-, E14- und GU10-Fassungen, und innerhalb dieser gibt es farbige und weiße Glühbirnen mit verschiedenen Wattstärken im KAJPLATS-Sortiment.
Um die Sicherheit im Smart Home zu erhöhen, führt IKEA den MYGGBETT Öffnungssensor und den MYGGSPRAY Bewegungssensor ein. MYGGBETT lässt sich leicht an Fenstern und Türen anbringen und kann an Orten wie Schuppen und Garagen verwendet werden, die nicht immer sichtbar sind. Es hat ein klassisches Design mit dem zusätzlichen Extra der Matter-Unterstützung, aber das ist alles, was es braucht. Der MYGGSPRAY-Bewegungsmelder ist auch ein einfacher Winkel, so dass diese Produkte sehr billig sein können, man kann sie zum Beispiel zur Automatisierung der Beleuchtung verwenden.
Für Bad und Küche ist KLIPPBOK ein sehr nützliches Gerät. Dieses Smart-Home-Gerät kann mit Hilfe eines Präzisionsmikrofons Wasserlecks aufspüren und ist nicht nur im Falle eines Rohrbruchs nützlich, sondern kann auch einfach signalisieren, wenn ein Wasserhahn offen gelassen wird. Es kann ein besonders nützlicher Begleiter für ältere Menschen in ihren Wohnungen sein, deren Gehör nicht mehr perfekt ist.
Und ALPSTUGA ist ein Matter-kompatibler Luftqualitäts- und CO₂-Sensor, der sehr kleine Partikel erkennen kann. Er bietet auch Thermometer- und Luftfeuchtigkeitsüberwachungsfunktionen und hat ein Display, das die genaue Zeit anzeigen kann. Schließlich gibt es noch die TIMMERFLOTTE, einen sehr preiswerten Sensor, der nur die Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur überwacht.
Die empfohlenen Einzelhandelspreise für die neuen Produkte lauten wiefori folgt:
- KAJPLATS-Glühbirnen - zwischen £4 und £9
- BILRESA-Fernbedienung mit zwei Tasten - £3
- BILRESA Handfernbedienung - £4
- TIMMERFLOTTE Wärme- und Feuchtigkeitssensor - £5
- KLIPPBOK Sensor für Wasserlecks - £7
- MYGGSPRAY Bewegungsmelder - £7
- MYGGBETT Öffnungssensor - £7
- ALPSTUGA Luftqualitätssensor - £25