Kategorien

IBM HAT DIE KARTEN AUF DEN TISCH GELEGT, HIER SIND DIE LTO ULTRIUM 10 BANDLAUFWERKE UND DIE DAZUGEHÖRIGEN LAUFWERKE

Leider sind diese Laufwerke in Bezug auf die Lese- und Schreibfunktionalität nicht mit der vorherigen Generation, der LTO-9-Serie, kompatibel und werden erst später in halber Bauhöhe erhältlich sein.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
IBM hat die Karten auf den Tisch gelegt, hier sind die LTO Ultrium 10 Bandlaufwerke und die dazugehörigen Laufwerke

IBM hat eine sehr wichtige Innovation im Segment der Bandspeicher und -laufwerke für die Archivierung angekündigt. Die neue Innovation ist LTO Ultrium 10 Technologie, die auf dem LTO-10-Standard basiert.

Der größte Vorteil dieser Innovation besteht darin, dass sie im Vergleich zu den Lösungen der vorherigen Generation eine um 66 % höhere Speicherkapazität bietet, während sich das Format des Bandlaufwerks nicht geändert hat, so dass insgesamt 75 TB an komprimierten Daten gespeichert werden können - was ein Kompressionsverhältnis von 2,5:1 erfordert. Jede Kassette hat eine native Speicherkapazität von 30 TB, wenn keine Komprimierung verwendet wird, was bedeutet, dass sie sowohl den Anforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen als auch größerer Geschäftsanwender gerecht wird.

Die Laufwerke, die die Cartridges versorgen, können Datenübertragungsbandbreiten von bis zu 400 MB/s erreichen, und die Laufwerke selbst arbeiten mit 12 Gbit/s SAS- und 32 Gbit/s FC-Schnittstellen. Abhängig von der Schnittstellennutzung und den Serverkapazitäten können mit Bandlaufwerken in Standardhöhe Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MB/s erreicht werden - letzteres für komprimierten Datenverkehr. Diese Laufwerke lassen sich auch problemlos in lokale SAN-Systeme integrieren, wobei zwei FC-Ports und ein Ethernet-Port, aber auch zwei SAS- und ein Ethernet-Port zur Verfügung stehen. Die FC-Port-Versionen sind abwärtskompatibel mit 16-Gbit/s- und 8-Gbit/s-Lösungen sowie mit 32-Gbit/s-Fibre-Channel-Konnektivität, während die 12-Gbit/s-SAS-Ausgaben abwärtskompatibel mit 6-Gbit/s-Kopplern sind.

LTO Ultrium 10 bietet außerdem Partitionierung, die in Verbindung mit der IBM Storage Archive-Funktion einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Daten ermöglicht, die Sie aktualisieren möchten. Bandlaufwerke können effizient und sicher von A nach B verschoben werden, während für die Datenverschlüsselung gesorgt ist, da das System 256-Bit-AES-Datenverschlüsselung für gespeicherte Daten und Post-Quantum-Cryptography-Zertifikate zusammen mit der Private Key Infrastructure (PKI) verwendet, was einen zusätzlichen Schutz für Daten bietet, sogar gegen Cyberangriffe. Die LTO-10-Serie unterstützt außerdem den WORM-Modus (Write Once, Read Many) und LTFS-Unterstützung. Die neuen Cartridges basieren auf Strontium-dotiertem Bariumferrit als Trägermedium.

Galerie öffnen

Die Ultrium-10-Technologie von IBM kann nicht nur mit den Bandlaufwerken des Unternehmens verwendet werden, sondern auch mit anderen Laufwerken auf dem Markt, die die LTO-10- und LTSF-Bandformate verwenden. Dies ist ein großer Vorteil für Systembetreiber, die eine nahtlose Hardware- und Softwarekompatibilität wünschen. Es ist jedoch sehr wichtig zu beachten, dass LTO Ultrium 10 nicht abwärtskompatibel mit älteren Standards ist, d.h. es enthält keine Rückwärts-Lese- und Schreibunterstützung und unterstützt daher nicht die Verwendung von Kassetten, die auf LTO-9 oder älteren Standards basieren.

Dies war laut IBM notwendig, da alle zwei bis drei Generationen größere Verbesserungen vorgenommen werden, die Kompromisse bei der Gewährleistung der Rückwärtskompatibilität erfordern würden. Durch den Verzicht auf Kompatibilität könnte LTO-10 eine neue Grundlage bieten, die eine sichere Basis für die nächste Generation von Bandlaufwerkformaten darstellen könnte. Natürlich bleibt abzuwarten, ob das kommende LTO-11 letztendlich mit der LTO-10-Infrastruktur kompatibel sein wird, aber hoffen wir das Beste.

Für die neuen Laufwerke wurde ein fortschrittlicheres Header-System eingeführt, was bedeutet, dass zunächst nur die LTO-10-Bandlaufwerke mit voller Höhe auf den Markt kommen werden, während die Versionen mit halber Höhe an das neue Design angepasst werden müssen und erst später, etwa im dritten Quartal 2026, auf den Markt kommen werden.

IBM hat sich bereits im vergangenen Jahr vom Markt für LTO-7 Bandlaufwerke zurückgezogen, wird aber in absehbarer Zukunft weiterhin LTO-8 und LTO-9 Cartridges auf dem Markt halten. Der Verkauf von LTO-10-Kassetten und den dazugehörigen Laufwerken wird ebenfalls beginnen, genaue Preise wurden in der Ankündigung des Unternehmens jedoch nicht genannt.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang