Weltweit werden viele kabellose Ohrhörer verkauft, und Huawei kann mit diesen Produkten immer noch einen guten Gewinn erzielen. Solches Zubehör ist nicht so sehr von den US-Handelsbeschränkungen betroffen, daher versucht das Unternehmen, einen möglichst guten Ohrhörer herzustellen. Der FreeBuds SE 4 zielt auf eines der beliebtesten Preissegmente ab und wird hierzulande erhältlich sein, ebenso wie der FreeBuds SE 3 und sein Vorgänger, der FreeBuds SE 2.
Bislang waren die FreeBuds SE-Kopfhörer offen gestaltet, doch nun hat der FreeBuds SE 4 eine Silikonpassform erhalten und soll sich dem Gehörgang anpassen, um ein bestmögliches Hörerlebnis zu bieten. Zum ersten Mal verfügt er auch über eine aktive Geräuschunterdrückung, so dass Sie wirklich die besten Songs ohne Ablenkung hören können.
Huawei verfügt über einige hervorragende Technologien zur aktiven Geräuschunterdrückung, aber hier können Sie eine bescheidenere Lösung erwarten, denn die FreeBuds SE 4 versprechen eine Effizienz von nur 24 dB. Die ANC-Funktion kann in mehreren Modi verwendet werden, je nachdem, welche Stärke Sie benötigen - es gibt drei Optionen zur Auswahl. Außerdem gibt es eine separate Funktion zur Geräuschunterdrückung bei Gesprächen. Das Gerät kann die Sprache des Nutzers verstärken und Umgebungsgeräusche unterdrücken. So wird das Telefonieren für beide Parteien zu einem angenehmen Erlebnis.
Das Unternehmen hat nicht viel über den Klang des Headsets gesagt, und die ersten Tests werden zeigen, was es kann. Alles, was Huawei sagt, ist, dass es mit seinen leistungsstarken Lautsprechern einen ausgewogenen Klang über die hohen, mittleren und tiefen Frequenzen liefert". Und die Spezifikation umfasst den üblichen Klangbereich von 20 Hz bis 20 kHz. Der Lautsprecher hat einen Durchmesser von 10 Millimetern, was als durchschnittlich angesehen wird. Der FreeBuds SE ist mit 4 EQs abstimmbar, es können mehrere Profile erstellt werden und es gibt auch voreingestellte Optionen zur Klangregelung.
Der Kopfhörer ist gestengesteuert, so dass alle grundlegenden Optionen sofort zugänglich sind. Sie können schnell zwischen Titeln wechseln, ANC ausschalten oder die Musikwiedergabe im Handumdrehen unterbrechen. Es gibt auch einen Pass-Through-Modus für die ANC-Technologie, der mit einer Geste gesteuert werden kann, was besonders beim Fahren auf der Straße nützlich ist.
Der Kopfhörer ist mit Bluetooth 5.4 ausgestattet, was eine stabile Verbindung und eine gute Übertragungseffizienz gewährleistet. Neben AAC und SBC wird auch mSBC unterstützt, das eine etwas bessere Klangqualität bietet. Wenn der Benutzer die Oberseite des Gehäuses öffnet, geht das Zubehör sofort in den Pairing-Modus über, und sobald der Benutzer es in sein Ohr steckt, kann die Musikwiedergabe beginnen. Es kann sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten verwendet werden.
Die FreeBuds SE 4 Ohrhörer sind mit einem Gewicht von nur 4,3 Gramm extrem leicht und laut Huawei ist der Tragekomfort sehr gut. Angeblich wurden von den Designern mehr als 10.000 Ohrformen getestet, um das ideale Design zu finden. Das kabellose Zubehör wird in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein. Das Produkt ist IP54-zertifiziert, kann also Regen und Schweiß problemlos standhalten.
Die neue Ergänzung verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden, was zweifellos ein großartiges Ergebnis ist, aber natürlich erfordert dies die Verwendung des Akkus im Gehäuse, der eine ziemlich große Kapazität hat. Die Ohrhörer können viermal vollständig mit dem Träger aufgeladen werden, wobei die Standard-Akkulaufzeit 10 Stunden beträgt, wenn die aktive Geräuschunterdrückung nicht aktiviert ist. Wenn ANC verwendet wird, reduziert sich die Akkulaufzeit auf 7 Stunden, was zwar nicht so stabil ist, aber immer noch kein Grund zur Klage ist.
Die Huawei FreeBuds SE 4 haben ihr Debüt in Großbritannien für 60 Pfund gegeben.