Kategorien

HUAWEI'S DREITEILIGES FALTBARES MOBILTELEFON WIRD NÄCHSTE WOCHE ENTHÜLLT

Das Unternehmen bereitet eine sehr aufregende Ankündigung vor, die seinen Konkurrenten einmal mehr zeigen wird, dass es in der Lage ist, in einer schwierigen Situation innovativ zu sein.
DemonDani
DemonDani
Huawei's dreiteiliges faltbares Mobiltelefon wird nächste Woche enthüllt

Seit 2019 sind Smartphones mit faltbaren Displays weit verbreitet, aber seit der Einführung der ersten Geräte sind fünf Jahre vergangen, ohne dass es größere Innovationen gegeben hätte. LG hätte beinahe schon früher ein faltbares Design vorgestellt, entschied sich dann aber, den Markt ganz zu verlassen und stellte die Entwicklung ein. Jetzt könnte Huawei derjenige sein, der endlich einen großen Schritt nach vorne macht.

Huawei bereitet sich auf eine große Veranstaltung vor, bei der das Unternehmen mehrere wichtige Produkte vorstellen wird. Das spannendste wird ein dreiteiliges Mobiltelefon sein, das das Unternehmen sehr gut vor der Welt verborgen hält. Wir wissen praktisch nichts darüber, es ist nur einmal aufgetaucht, und das war kein Zufall. Der Leiter der Mobilfunkabteilung des Unternehmens, Richard Yu, hielt das Gerät während einer Flugreise in der Hand, und so ist es nicht verwunderlich, dass es jemandem aufgefallen ist.

Es soll am 10. September vorgestellt werden und wird ein Mobiltelefon mit doppeltem Scharnier und drei Bildschirmbereichen darstellen.

Es wird in Z-Form faltbar sein und vermutlich einen großen Bildschirm enthalten. Im geschlossenen Zustand verbleibt ein "Flügel" des Bildschirms vorne, so dass einfache alltägliche Aufgaben erledigt werden können, ohne ihn ganz zu öffnen. Im ausgeklappten Zustand hat der Nutzer ein Gerät von der Größe eines echten Tablets. Es wird geschätzt, dass die gesamte Bildschirmgröße etwa 10 Zoll betragen wird. Wahrscheinlich wird es auch einen halbgeöffneten Zustand geben, der bereits eine komfortablere Handhabung bei der Nutzung bestimmter Funktionen ermöglicht.

Galerie öffnen

Es ist unvermeidlich, dass das Design sehr dünn sein wird, das sieht man schon an der Silhouette des Produkts auf dem aktuellen Einführungsbild. Im zusammengeklappten Zustand könnte es jedoch immer noch mehr als 15 mm dick sein. Die Umsetzung von Huawei wird auf jeden Fall interessant sein, da sie die Konkurrenten einmal mehr zum Wettbewerb zwingen könnte. Vielleicht zeigt Samsung endlich eine echte Verbesserung gegenüber dem langsamen Aufpolieren des Galaxy Z Fold.

Ansonsten sollte man sich darauf einstellen, dass es vorerst kein Wort über eine Markteinführung geben wird. Es wird nur eine Demonstration eines gut funktionierenden Geräts des Unternehmens sein. Es wäre definitiv eine große Überraschung, wenn es in absehbarer Zeit in den Verkauf geht.

Galerie öffnen

Huawei wird auf der Veranstaltung am 10. September auch andere Entwicklungen vorstellen. So könnte das Unternehmen weitere tragbare Accessoires vorstellen und sogar ein Auto enthüllen. Durch verschiedene Kooperationen im Automobilbereich hält Huawei Einzug in immer mehr PKWs, und eine Vorschau deutet darauf hin, dass eine neue Variante des Aito M9 SUV nun ebenfalls im Rampenlicht steht. Dabei handelt es sich um einen sehr großen "SUV", der sogar größer als der BMW X7 sein soll. Technisch interessanter ist jedoch, dass er auf der Plattform von Huawei basieren und mehr Bildschirme als Sitze haben wird.

Außerdem ist die Huawei Watch GT 5 in der Pipeline, aber auch die Huawei Watch D-Serie könnte früheren Gerüchten zufolge um ein neues Modell erweitert werden.

Galerie öffnen

Möglicherweise wird Huawei auf der Veranstaltung bereits eine Smartwatch vorstellen, die das neue TruSense-System nutzt, das das Unternehmen kürzlich in China vorstellte. TruSense wird mehr und genauere Informationen über die Lebenszeichen des Nutzers als je zuvor liefern, und zwar über ein einziges komplexes Gerät. Es wird die Atemfrequenz, den Sauerstoffgehalt des Blutes, die Körpertemperatur, den Blutdruck, den Puls und andere Informationen messen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang