Kategorien

HUAWEI SMARTWATCH BIETET NEUE MÖGLICHKEIT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG

Die Watch D2 wird nach einem Software-Update ein noch besserer Partner für diejenigen sein, die ihren Blutdruck regelmäßig überwachen wollen.
DemonDani
DemonDani
Huawei Smartwatch bietet neue Möglichkeit zur Blutdruckmessung

Huawei hat ununterbrochen daran gearbeitet, bessere Smartwatches auf den Markt zu bringen, und von Zeit zu Zeit hat es Updates herausgebracht, um bestehende Uhren noch besser zu machen. Dieses Mal wurde ein Update für die Watch D2 veröffentlicht, das die Blutdruckmessoption auf ein noch höheres Niveau bringt.

Die von Huawei angebotene Smartwatch Watch D2 ist weltweit die einzige mit CE-Zertifizierung für medizinische Geräte, die zur Blutdruckmessung verwendet werden kann. Das Unternehmen will dies nun mit einem Software-Update noch weiter ausbauen, das die höchste Stufe der "kontinuierlichen" Messung einführt. Es sollte jedoch schnell hinzugefügt werden, dass dies nicht mit einer kontinuierlichen Herzfrequenzmessung vergleichbar ist.

Unterstützt durch einen präzisen Drucksensor, eine Minipumpe und ein Luftkissen kann das TruSense-System, wie alle Blutdruckmessgeräte, genaue Ergebnisse liefern, wenn der Benutzer bei der Messung die richtige Körperhaltung einnimmt. Dies sollte man bei dieser neuesten Innovation im Auge behalten, denn bei Huawei steht Zuverlässigkeit an erster Stelle. Die Watch D2 löst das Problem der kontinuierlichen Blutdruckmessung nach dem Update so, dass der Nutzer einen Messplan erstellen kann.

Galerie öffnen

Der Besitzer der Smartwatch kann sogar ärztliche Hilfe bei der Erstellung des Messplans in Anspruch nehmen. Sie können die idealen Messzeiten festlegen, indem Sie Ihren Hausarzt oder ggf. Ihren Facharzt konsultieren. Die Ärzte kennen die genaue Häufigkeit der Blutdruckmessungen, die für die betreffenden Patienten erforderlich sind. Und die Uhr zeigt an, wenn eine Messung ansteht, und lässt Zeit für die Vorbereitung.

Gerade weil es sich beim Blutdruck um eine wesentlich wichtigere und schwieriger zu messende Größe handelt, weist Huawei darauf hin, dass "die während der Nutzung des Geräts erhobenen Daten ausschließlich der persönlichen Information dienen". Die Watch D2 ist auch in der Lage, EKG-Messungen durchzuführen, aber auch hier sagt Huawei, dass dies kein Ersatz für eine medizinische Diagnose oder Behandlung ist. Die Messungen der Smartwatch können also nur die medizinische Überwachung und Behandlung effektiver machen.

Galerie öffnen

Mit dieser Uhr bietet das Unternehmen bereits die Funktion Health Overview 2.0 an, die bis zu 9 verschiedene Gesundheitsdaten in einer kurzen Messung aufzeichnen kann. Damit eignet sich die Uhr nach Angaben des Unternehmens zur Überwachung der Gesundheit des Trägers in Echtzeit. Bei problematischen Daten, die mit dem Accessoire gemessen werden, sollte man einen Arzt aufsuchen. Es ist kein Ersatz für eine professionelle Diagnose.

In seinem Bestreben, den Kunden der Watch D2 die bestmöglichen Möglichkeiten zur Gesundheitsüberwachung zu bieten, bietet Huawei sogar den Premiumdienst Huawei Health+ für drei Monate kostenlos mit dem Gerät an. Das Huawei Health+ Abonnement stellt beispielsweise Trainingspläne vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau für jeden zur Verfügung, auch zum Aufleveln, bietet Meditationsprogramme und Atemübungen und stellt auch Schlafmusik zur Verfügung.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang