Kategorien

HUAWEI PRÄSENTIERT HIGH-END-TVS ALS TEIL DER MATE-SERIE

Die Modelle Mate TV und Mate TV Pro sind vielversprechend und werden es dem Unternehmen ermöglichen, eine weitere Einnahmequelle zu erschließen.
DemonDani
DemonDani
Huawei präsentiert High-End-TVs als Teil der Mate-Serie

Huawei arbeitet ständig daran, mehr und bessere Einnahmequellen zu erschließen, und es sieht sehr danach aus, dass das Unternehmen sein Angebot Fernseher ausbauen wird. Wir haben in der Geschichte des Unternehmens immer wieder Fernseher gesehen, aber sie haben nie wirklich viel Aufmerksamkeit erhalten, aber dieses Mal könnte es anders sein.

Die Geräte werden Mate TV und Mate TV Pro heißen und in verschiedenen Größen von 65 cc bis 98 cc erhältlich sein.

Xiaomi ist im TV-Geschäft sehr erfolgreich, mit einer breiten Palette von Xiaomi TVs, die eine große Preisspanne abdecken . Und Huawei könnte das Gleiche tun, beginnend mit dem oberen Ende. Die Mate-Fernseher werden je nach Version eine Helligkeit von bis zu 4200 nits erreichen, aber selbst die kleinsten Fernseher werden eine Helligkeit von 4000 nits bieten. In allen Fällen wird die Auflösung 4K Ultra HD sein und der statische Kontrast wird bis zu 7000:1 betragen.

Galerie öffnen

Das Unternehmen verwendet VA-Technologie-Panels mit Mini-LED-Technologie für überragenden nativen Kontrast - mit unterschiedlichen Mengen an Zonen je nach Größe und Design. Die Mate TV Pros verfügen außerdem über ein entspiegeltes Design unter dem Banner "Soft Screen", das das Seherlebnis weiter verbessert. Sie sind außerdem in der Lage, mit 144 Hz zu arbeiten, so dass sie auch für den Einsatz mit Konsolen geeignet sind und auch Gamer ihre Freude daran haben werden.

Galerie öffnen

HarmonyOS 5.1 ist das Betriebssystem, das von der Mate TV-Serie verwendet wird. Im Huawei-Ökosystem können Geräte auf verschiedene Arten verbunden werden, mit Wi-Fi, Bluetooth und sogar Nearlink-Konnektivität für die Datenübertragung. Das Harmony AI-Paket enthält bereits eine Reihe von verschiedenen KI-basierten Extras. Die Entwickler haben auch einige interessante TV-Extras zu HarmonyOS hinzugefügt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, zufällige Filmbilder im Hintergrund anzuzeigen,

Galerie öffnen

Huawei verwendet für die neuen Funktionen Systemchips der "Flaggschiff-Mobiltelefonklasse". Es ist nicht klar, welcher Chip das genau ist. Während die Mate TV-Modelle "nur" 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz nutzen, verfügen die Mate TV Pro-Geräte nun über 12 GB Systemspeicher und 256 GB Speicherplatz. Die Produkte verfügen außerdem über den Honghu Vivid-Hilfsprozessor, der 4K-Upscaling in Echtzeit und andere Bildverbesserungen ermöglicht.

Galerie öffnen

Auch das Soundsystem unterscheidet sich zwischen den Geräten Mate TV und Mate TV Pro. Mate TV bietet 2.2-Kanal-Sound mit insgesamt sechs Lautsprechern. Es gibt zwei Full-Range-Einheiten, zwei Subwoofer und zwei Hochtöner. Die Gesamtleistung dieser Lautsprecher wird voraussichtlich 120 Watt betragen. Außerdem bietet es die firmeneigene Histen-Klangoptimierungstechnologie für alle Geräte.

Galerie öffnen

Das Soundsystem an Bord des Mate TV Pro arbeitet jetzt mit einer 3.2.2-Kanalverteilung. Es gibt auch zwei dedizierte Subwoofer und zwei Hochtöner, aber darüber hinaus gibt es fünf Full-Range-Richtlautsprecher, die geschickt unter dem Gehäuse positioniert sind. Die Top-Lautsprecher können dem Benutzer nun ein echtes Surround-Sound-Erlebnis bieten, und in diesem Fall sprechen wir von einer Leistung von 180 W. Natürlich ist es möglich, ein externes Soundsystem an jeden Mate TV anzuschließen, unter anderem mit einem HDMI eARC-Anschluss.

Galerie öffnen

Die Mate-Fernseher können auch an der Wand befestigt oder an der Wand montiert werden. Die Fernseher haben einen Metallrahmen und eine Metallverkleidung, und die Designer haben sie so dünn wie möglich gemacht, damit sie so gut wie möglich an die Wand passen. Schließlich haben wir auch erfahren, dass die Produkte mit einer Lingxi-Fernbedienung der zweiten Generation ausgeliefert werden, die jetzt auch die Bewegungserkennung unterstützt, sowie mit einem ausgefallenen Controller, der die Steuerung mit mehreren Fingern und Gestenerkennung ermöglicht und sogar als Controller für Spiele verwendet werden kann.

Galerie öffnen

Die Huawei Mate TV-Serie wird am 26. September in China in den Verkauf gehen. Die Preise werden im Heimatland des Unternehmens wie folgt sein:

  • Mate TV 65 Zoll - 9.000 Yuan 
  • Mate TV 75 Zoll - 12 000 Yuan
  • Mate TV 85 col - 16 000 Yuan 
  • Mate TV 98 col - 25 000 Yuan 
  • Mate TV Pro 75 col - 15 000 Yuan 
  • Mate TV Pro 85 col - 22 000 Yuan 
  • Mate TV Pro 98 col - 31 000 Yuan 

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang