Kategorien

HUAWEI FÜHRT DEN GRÖSSTEN MARKT FÜR FALTBARE MOBILTELEFONE AN

Das Galaxy Z Fold7 kann so erfolgreich sein, wie es will, aber es scheint keine Chance gegen den Hauptkonkurrenten von Huawei in seinem Heimatland zu haben.
DemonDani
DemonDani
Huawei führt den größten Markt für faltbare Mobiltelefone an

Faltbare Smartphones gibt es schon seit Jahren, aber sie haben nur langsam das Vertrauen der Verbraucher gewonnen. In seiner jüngsten Studie untersuchte IDC, wie sich der Markt für Geräte mit flexiblem Display in China entwickelt hat, wobei Huawei als größter Gewinner in diesem Segment hervorging.

IDC berichtet, dass die Verkäufe von faltbaren Geräten in China in diesem Jahr um 17,8 Prozent gestiegen sind, was ein respektables Ergebnis, aber kein durchschlagender Erfolg ist. Das ist ein respektables Ergebnis, aber kein durchschlagender Erfolg. Der Quartalsrekord wurde aufgestellt, aber die Weihnachtszeit wird in dieser Hinsicht wirklich interessant sein.

Im vergangenen Jahr kauften chinesische Verbraucher zwischen Juli und September 2,23 Millionen faltbare Smartphones, was einem Anstieg von 13,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch wenn das aktuelle Wachstum von 17,8 % als solide bezeichnet werden kann, so ist doch hinzuzufügen, dass sich der Aufschwung der Verkäufe beschleunigt hat. In diesem Jahr hat IDC in seiner Marktanalyse bereits 2,63 Millionen Geräte erfasst.

Galerie öffnen

Letztes Jahr hatte Huawei einen Marktanteil von 41 Prozent bei den faltbaren Mobiltelefonen und war damit bereits marktbeherrschend, aber jetzt hat es eine noch viel ernsthaftere Dominanz erreicht. Huawei hat einen Anteil von 68,9 % des imaginären Kuchens erobert. Es hat mit mehr als zwei Dritteln gewonnen, was eine beachtliche Leistung ist. Es hat mehr als 1,8 Millionen faltbare Geräte ausgeliefert und sein Angebot weiter ausgebaut.

Die signifikante Verschiebung des Kräfteverhältnisses bedeutet auch, dass fast alle anderen darunter gelitten haben, obwohl der Markt vergeblich wächst. Letztes Jahr schaffte es Honor mit einem Marktanteil von 21,9 % auf den zweiten Platz, aber jetzt war sein Branding nur noch auf 11,2 % der verkauften Geräte zu finden. Das Magic V5 und das Magic V Flip erwiesen sich als die beliebtesten Geräte in der Honor-Reihe, wobei das Magic V5 die meiste Aufmerksamkeit für seine Anmut erregte.

Vivo belegte mit nur 5 % den dritten Platz, aber Vivo hatte letztes Jahr mit 6 % keinen großen Anteil. Vivo konnte die meisten Exemplare des aktuellen Modells X Fold5 ausliefern, dicht gefolgt von der Schwestermarke Oppo . Oppo hat Grund zur Freude, denn im letzten Jahr schaffte es das Unternehmen nicht in die Top 10, aber jetzt ist es mit einem Anteil von 4,9 % in den Top 10 vertreten.

Dank des Erfolgs des Find N5 ist es Oppo sogar gelungen, Samsung zu überholen. Der südkoreanische Hersteller hat nur 4,3 % Marktanteil in China, was ein erschreckend niedriger Wert ist. Das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7 haben es irgendwie nicht geschafft, sich in die Herzen der chinesischen Verbraucher zu spielen, obwohl sie weltweit sehr erfolgreich sind. Letztes Jahr schnitten die Galaxy Z-Modelle der sechsten Generation international nicht gut ab, dafür aber in China mit einem Marktanteil von 7,7 % umso besser.

Galerie öffnen

Den IDC-Daten zufolge war der größte Verlierer nicht Samsung, sondern Xiaomi. Xiaomis Verkäufe von faltbaren Mobiltelefonen sind komplett eingebrochen, und das Unternehmen gehört nun nicht mehr zu den größten Herstellern, während es vor einem Jahr noch einen Anteil von 17,2 % hatte. Letztes Jahr verkaufte Xiaomi rund 380.000 Handys, jetzt sind es nicht einmal mehr 115.000, womit das Unternehmen vor Samsung gelegen hätte. IDC hat nicht gesagt, was mit Xiaomi passiert ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang