Neben Smartphones entwickelt Honor das Ökosystem rund um das Mobiltelefon ständig weiter. Auf dem Mobile World Congress kündigte das Unternehmen die weltweite Markteinführung mehrerer seiner Produkte an und enthüllte zudem ein brandneues Gerät. Die Watch 5 Ultra ist ein Neuzugang in der Produktpalette und unterscheidet sich optisch stark von den bisherigen Watch 5 Modellen.
Mit der Einführung der Watch 5 Ultra, die im Grunde ihresgleichen sucht, hebt Honor die Smartwatch auf ein neues Niveau. Sie mag die Watch 4 Pro ersetzen, aber sie ist eine deutlich anspruchsvollere Entwicklung. Jedes Mal wollte Honor ein Premium-Accessoire auf den Tisch bringen, und das hat es auch geschafft.
Die Designer des Gehäuses zum Beispiel haben sich offensichtlich von der Schweizer Luxusindustrie inspirieren lassen. Die Gehäuseansätze erinnern stark an die Big Bang-Kollektion von Hublot, und die Lünette mag an die Royal Oak von Audemars Piguet erinnern, nur dass hier der Ring um den Bildschirm viel dünner ist. Das Gehäuse ist aus Titan, ebenso wie die Lünette, und das Display ist durch Saphirkristallglas geschützt. Das Gerät ist 46 Millimeter lang, weshalb es für Damen nicht mehr in Frage kommt.
Das Display ist 1,5-Zoll, LPTO OLED-Technologie mit einer Auflösung von 466 x 466 Pixel und einer Pixeldichte von 310 PPI. Der Inhalt des Panels wird deutlich lesbar sein, auch bei hellem Sonnenlicht, dank seiner Fähigkeit, eine Helligkeit von 1500 nits zu erreichen. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, kann aber die Bildwiederholfrequenz reduzieren, um ihn sparsamer zu machen. Es ist auch sehr anpassungsfähig, mit vielen digitalen Reglern und vielen Variationen, so dass Honor sagt, dass es mehr als 10.000 verschiedene Setups erstellen kann, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Uhr wird das proprietäre MagicOS-Betriebssystem von Honor verwenden, und das ist laut ersten Berichten vielleicht der wichtigste Aspekt des Produkts. Es gibt eine Menge großartiger Funktionen in der Software-Umgebung, aber es kann nicht so vielseitig sein, wie wenn es die Wear OS-Plattform hätte, und dieses Gerät verdient es, in dieser Hinsicht so viel wie möglich zu bieten. Im Gegenzug wird die Betriebszeit hervorragend sein, was eine Menge wettmachen sollte.
Zum ersten Mal bietet Honor eine Smartwatch mit EKG-Funktion an, zusätzlich zu den üblichen Optionen für Herzfrequenzmessung und Blutsauerstoffüberwachung. Natürlich setzt das EKG auch voraus, dass alle Regionen über die nötigen Berechtigungen verfügen, ohne die es nicht genutzt werden kann. Die Uhr verfügt über eine Quick Health Scan-Funktion, bei der sie schnell alle Daten misst und eine Analyse und Zusammenfassung mit den verarbeiteten und ausgewerteten Daten erstellt.
Mit mehr als 100 Sportmodi und der Möglichkeit, eine breite Palette von Wassersportarten zu verfolgen, muss die Watch 5 Ultra nicht vor nassen Umgebungen geschützt werden. Sie können sich nicht nur auf den Touchscreen, sondern auch auf die Tasten und die Krone verlassen. Die physischen Bedienelemente geben Ihnen mehr Sicherheit beim Sport. Die Funktion Scenario Service Cards kann jederzeit auf der Smartwatch abgerufen werden, sodass Sie auch während des Trainings Zugriff auf Wetterinformationen und andere Daten haben.
Die Smartwatch unterstützt sowohl Android- als auch iOS-Plattformen. Außerdem verfügt sie über GPS und Bluetooth 5.2 für die Konnektivität. Das Gerät bietet 8 GB Speicherkapazität, die zum Hochladen von Songs genutzt werden kann, wenn Sie lokal Musik hören möchten.
Die Watch 5 Ultra ist 11,4 Millimeter dick, obwohl Honor wahrscheinlich das Sensor-Array auf der Rückseite nicht berücksichtigt hat, was andere Hersteller gerne vergessen. Obwohl die Uhr mit 46,3 mm groß ist, wiegt sie nur 51,8 Gramm (ohne Armband). Wäre sie nicht aus Titan, würde sie deutlich mehr wiegen, aber sie ist trotzdem nicht die leichteste Smartwatch. Das Gerät hält einem Druck von 5 ATM stand, und Honor hat betont, dass es beim Tauchen sicher bis zu 40 Meter tief getaucht werden kann. Das Armband ist im Handumdrehen austauschbar, wobei ein 22 Millimeter breites Band an der Neuheit "hängt".
Das Accessoire beherbergt einen Akku mit einer Kapazität von 480 Milliamperestunden, der nach Angaben des Herstellers mit einer einzigen Ladung mehr als zwei Wochen durchhalten soll. Honor gibt eine Laufzeit von 15 Tagen an, aber es sollte beachtet werden, dass viel von der Nutzung abhängt, zum Beispiel kann die GPS-Nutzung den Akku stark beanspruchen. Wer viel Sport treibt und Tracking betreibt, muss das Gerät häufiger aufladen. Das Aufladen kann bis zu 7,5 W betragen und kann durch Auflegen auf die Rückseite einer geeigneten Smartwatch erfolgen.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die Honor Watch 5 Ultra liegt bei 280 Euro und ist damit deutlich günstiger als eine echte High-End-Uhr.
Neben der Smartwatch hat das Unternehmen auch die weltweite Einführung einiger anderer Produkte angekündigt. Das Honor Pad V9 und die Honor Earbuds Open werden ebenfalls bald in Europa erhältlich sein.
Das Honor Pad V9 verfügt über ein 11,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2800 x 1840 Pixeln und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Das 10-Bit-Panel kann auch für grafische Arbeiten verwendet werden, mit einem Stylus, der es dem Nutzer ermöglicht, bequem und präzise zu zeichnen, zum Beispiel. Der Magic Pencil 3 kann mit der Smart Keyboard-Tastatur gekoppelt werden, um noch produktiver arbeiten zu können. Das Tablet ist mit dem Systemchip Dimensity 8350 ausgestattet, der für eine perfekte Leistung sorgt, während 8 Lautsprecher für ein besseres Audioerlebnis sorgen. Das 6,1-Millimeter-Gerät wird von einem 10 100-mAh-Akku angetrieben, der mit 66 W aufgeladen werden kann.
Der Honor Earbuds Open ist ein interessanter offener Kopfhörer, der mit einem Riemen fest am Ohr sitzt, damit er beim Sport nicht verrutscht. 16 Millimeter große Lautsprecher sorgen für einen satten Bass, den Honor bewusst hervorgehoben hat. Die 7,9 Gramm schwere Hörmuschel ist für den Tragekomfort mit einem lederähnlichen Material überzogen und entspricht der Schutzklasse IP54, sodass sie im Regen nicht zu nass wird. Mit einer einzigen Ladung können Sie die Honor Earbuds Open 6 Stunden lang verwenden, bei einer Gesamtakkulaufzeit von 22 Stunden.