Das Software-Entwicklungsteam von AMD hat die neueste Version des Adrenalin-Treibers veröffentlicht, dieses Mal mit der Version 24.10.1, die sich nicht im Beta-Status befindet, aber mit einer WHQL-Signatur versehen ist, so dass es einen Versuch wert ist, wenn Ihr System eine AMD-Grafikkarte verwendet, die unter den unterstützten Produkten aufgeführt ist. Es lohnt sich auch, den neuen Treiber zu installieren, wenn Sie Call of Duty: Black Ops 6 oder Unknown 9: Awakening spielen wollen, die mit zusätzlichen Optimierungen und Unterstützung kommen, um die bestmögliche Leistung und Spielerfahrung zu gewährleisten.
In Bezug auf Spiele ist es auch wichtig zu erwähnen, dass die Palette der Titel mit HYPR-Tune-Unterstützung erweitert wurde, so dass Sie die neue Funktion in Call of Duty: Black Ops, 7 Days to Die und Once Human genießen können. Dies erleichtert die Aktivierung von Funktionen wie AMD FidelityFX Super Resolution oder AMD Radeon Anti-Lag 2, ermöglicht aber auch die Verwendung der Frame Generation Option unter AMD FSR in diesen Titeln, wobei letztere automatisch konfiguriert werden kann.
Darüber hinaus behebt der neue Treiber auch zwei Fehler. Der eine war eine Leistungsverschlechterung während DayZ, die in bestimmten Bereichen auftreten konnte, während der andere während Doom Eternal auftrat und einen System- oder Anwendungsabsturz verursachte, wenn die Adrenalin Edition Metrics Overlay-Funktion von AMD Software aktiviert war.
Sowohl im Desktop- als auch im Mobilbereich unterstützt der neue Treiber verschiedene AMD-Grafikkarten, einschließlich des Radeon VII-Modells, ab der Radeon RX 5000-Serie aufwärts. Für APU-Einheiten erwarten wir Unterstützung für iGPUs der Serien Radeon 600M und Radeon 700M.