Kategorien

HANNSPREE HAT EINEN TRANS-REFLEKTIVEN MONITOR ENTWICKELT, DER DIE VORTEILE VON LCD UND E-INK VEREINT

Das neue Display schont Ihre Augen und ist wirklich eine gute Wahl.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
HANNSpree hat einen trans-reflektiven Monitor entwickelt, der die Vorteile von LCD und E-Ink vereint

HANNSpree hat einen speziellen Monitor mit einem so genannten transflektiven Display vorgestellt, der die Vorteile von E-Ink-Panels und klassischen LCD-Panels effektiv kombiniert. Obwohl E-Ink-Panels energieeffizient sind und sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen, sind sie aufgrund ihrer relativ niedrigen Bildwiederholfrequenz nicht für die Anzeige von bewegten Bildern geeignet, obwohl die jüngste Entwicklung in diesem Bereich bereits Verbesserungen gebracht hat, wie in einer früheren Ausgabe berichtet.

Transreflektive Bildschirme arbeiten mit normalen Bildwiederholfrequenzen und benötigen keine Hintergrundbeleuchtung, wenn das Umgebungslicht ausreichend ist. Ansonsten können sie wie klassische LCD-Bildschirme mit Hintergrundbeleuchtung arbeiten, so dass sie auch in dunkleren Umgebungen gut funktionieren, obwohl die Hintergrundbeleuchtung den Stromverbrauch erhöht.

Galerie öffnen

Der neue Monitor nutzt daher die oben genannte Technologie, d. h. er kann die Hauptvorteile beider Displaytypen auf effiziente und stromsparende Weise kombinieren. Der Hybri-Monitor basiert auf einem 23,8-Zoll-Transflektiv-Panel mit einer maximalen Bildwiederholfrequenz von 75 Hz. Dies ist eine sehr hohe Bildwiederholrate im Vergleich zu klassischen E-Ink-Panels, was ihn zu einer guten Wahl für bewegte Grafiken macht. Das 8-Bit-Panel ist in der Lage, 16,7 Millionen Farbschattierungen darzustellen, was ebenfalls ein Vorteil gegenüber E-Ink-Panels ist, während die Reaktionszeit im Bereich von 5 Millisekunden liegt. Bei einer Umgebungshelligkeit von weniger als 1000 Lux verschlechtert sich die Ablesbarkeit des Displays, so dass eine LED-Hintergrundbeleuchtung mit einer maximalen Helligkeit von 50 Nit eingeschaltet werden sollte.

Der Monitor mit einem TN-Panel bietet ein papierähnliches Leseerlebnis, ohne Flimmern und mit geringerer Augenbelastung als seine normalen Pendants. Nach Angaben des Herstellers könnte das neue Produkt eine gute Wahl für Benutzer sein, die empfindlich auf PWM-Hintergrundbeleuchtung reagieren, unter dem Computer Vision Syndrom, trockenen Augen oder anderen Sehschwierigkeiten leiden, die es schwierig machen, längere Zeit vor einem klassischen Monitor zu sitzen.

Galerie öffnen

Der Hybri-Monitor verfügt über DisplayPort-, HDMI- und D-Sub-Videoeingänge, integrierte 2-W-Lautsprecher und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Das Display ist auf einem Standfuß montiert, der eine hervorragende Anpassungsfähigkeit bietet und Neigung (-5/+15 Grad), Schwenken (+/- 45 Grad), Höhenverstellung (0-82 mm) und Pivot-/Portrait-Modus unterstützt. Der neue Monitor unterstützt auch VESA 75, d. h. er kann problemlos an einer Wandhalterung oder einem flexiblen Arm befestigt werden.

Der Monitor, der sich hervorragend für den Einsatz im Büro, zum Programmieren, Lesen und Schreiben eignet, ist vorerst nur in Taiwan erhältlich, wo er für umgerechnet 899 US-Dollar zu haben ist. Es ist noch nicht bekannt, ob und wann er in der Europäischen Union oder in den Vereinigten Staaten erhältlich sein wird.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang