Wir haben gesehen, dass E Ink-Technologie-Panels in vielen interessanten Geräten auftauchen. In erster Linie denkt man natürlich an den E-Book-Reader, aber wir haben auch den Boox Palma gesehen, der die Form eines Mobiltelefons hat. Und nun sind weitere interessante Informationen ans Licht gekommen.
Es wird ein neues Boox-Palma-Modell entwickelt, das Farbbilder anzeigen kann und auch ein Mobilfunkmodem hat.
Die Marke Boox, die unter dem Dach von Onyx firmiert, bietet eine breite Palette von E-Ink-Geräten an. Eines der interessantesten Geräte ist das Palma, von dem bereits zwei Generationen auf den Markt gebracht wurden. Das aktuelle Produkt haben wir im vergangenen Oktober gesehen. Nun können wir berichten, dass auch die dritte Generation in der Pipeline ist, bei der eine der wichtigsten Neuerungen die Einführung eines farbbasierten E-Ink-Panels und die Unterstützung von LTE sein wird.
Auf der IFA wurde enthüllt, woran die Ingenieure von Boox arbeiten, aber die Marke hat das endgültige Design noch nicht enthüllt. The Verge hat jedoch einige Einblicke hinter die Kulissen erhalten, die zeigen, dass das Palma mehrere wichtige neue Funktionen mitbringen wird, die es zu einer echten Smartphone-Alternative machen.
Onyx Boox war eines der ersten Unternehmen, das farbige E-Ink-Panels verwendet hat. Es hat sich vor beispielsweise Amazon oder Kobo, die große Akteure auf dem Markt für E-Book-Reader sind, durchgesetzt. Die Palma-Serie blieb jedoch bisher außen vor, aber die nächste Runde wird anders verlaufen. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit 6,13-Zoll-Bildschirme verwendet, und das dürfte auch bei diesem Modell nicht anders sein. E Ink bietet eine Reihe von Farbdisplaytechnologien an, aber wir wissen noch nicht, was der Palma bieten wird.
Viele haben sich jedoch noch mehr darüber gefreut, dass das Gerät nun auch ein Mobilfunkmodem haben wird. Bislang sah das Boox Palma nur wie ein Smartphone aus, hatte aber kein 4G-LTE-Modem, aber das wird sich mit der neuen Version ändern. Es wird eine echte Neuheit sein, die man anstelle eines Smartphones mit sich herumtragen kann. Leider haben wir noch keine Details dazu, aber es ist bereits möglich, mit dem Gerät über Apps zu telefonieren. Es hatte eine Freisprecheinrichtung und mehrere Mikrofone.
Das Palma lief von Anfang an mit dem Android-Betriebssystem, so dass es in dieser Hinsicht keinen gravierenden Nachteil gegenüber einem normalen Mobiltelefon hatte. Es wird interessant sein zu sehen, wie das Gerät, das auch ein Farbdisplay und ein 4G-LTE-Mobilfunkmodem bietet, präsentiert wird und wie die Kunden darauf reagieren werden.
Die Akkulaufzeit dürfte besser sein als bei den meisten Mobiltelefonen, obwohl es schwierig ist, dies vorherzusagen, da der Newcomer bereits über eine 4G LTE-Einheit für kontinuierliche Online-Verbindungen verfügen wird. Der Boox könnte weltweit vertrieben werden, aber es sollte hinzugefügt werden, dass das Palma mit dem 4G-LTE-Modem bereits verschiedenen behördlichen Genehmigungen unterliegt und weitere Lizenzen zu durchlaufen sind. Es könnte sein, dass es nicht überall erhältlich ist, wo seine Vorgänger präsent waren.