Kategorien

GÜNSTIGERE 10-GBE-GERÄTE KOMMEN DIESES JAHR DANK REALTEK

Und schließlich werden 10-GbE-Geräte immer erschwinglicher, was längst überfällig ist.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Günstigere 10-GbE-Geräte kommen dieses Jahr dank Realtek

Für die diesjährige Computex hat Realtek eine Reihe von 10-GbE-Controllern im Gepäck, von denen der Hersteller verspricht, dass diese einer größeren Anzahl von Anwendern kostengünstigere Geräte zur Verfügung stellen werden, was den Markt wahrscheinlich erfreuen wird. Der Hersteller hat seine 5-GbE-basierten Lösungen bereits vor zwei Jahren vorgestellt, als er auch 10-GbE-Versionen erwähnte, und in diesem Jahr hat er eine ziemlich breite Palette von Ethernet-Controllern vorgestellt, die eine kabelgebundene Datenbandbreite von 10 Gbps bieten.

Die Übersicht von TechPowerUp gibt einen Einblick in alles, was der Hersteller zu bieten hat, von Consumer-Produkten über Lösungen für Server und USB-Geräte bis hin zu Controllern für On-Board-Switches. Das Basismodell ist der RTL8127, der alle Zwischenstufen von 10 Mbps bis 10 GbE unterstützt und unter Last weniger als 2 W verbraucht. Es gibt auch eine Serverversion dieses Controllers, den RTL8127AP, der Administratoren ein vollständiges Remote-Management mit DASH 1.2-Unterstützung bietet. Diese Controller benötigen eine PCI Express 4.0 x1-Schnittstelle, was bedeutet, dass sie hauptsächlich in moderneren Systemen eingesetzt werden.

Der Hersteller hat auch eine RLT8127ATF-Version produziert, die zwar keine 10/100-Mbit/s-Unterstützung mehr bietet, dafür aber eine geringere Leistungsaufnahme als die obigen Modelle hat, nämlich knapp über 1 W. Während die ATF-Version für optische Netze geeignet ist, ist die AT-Version mit kupferbasierten Netzen kompatibel, bietet aber die gleiche Funktionalität. Diese Geräte unterscheiden sich von den oben genannten Pendants dadurch, dass sie nun nicht nur über PCI Express 4.0 x1, sondern auch über PCI Express 3.0 x2 eingesetzt werden können, was allerdings für einige Motherboards bedeutet, dass diese nur als Erweiterungskarten verwendet werden können.

Mit dem RTL8159 hat der Hersteller auch eine USB-Variante vorgestellt, die bereits USB 3.2 Gen 2x2 unterstützt, aber die volle Bandbreite von 10 Mbit/s bis 10 Gbit/s mit allen Geschwindigkeitsklassen unterstützt. Der Hersteller hat die Controller auch auf einer Erweiterungskarte montiert gezeigt, aber die endgültigen Produkte können von den obigen Bildern abweichen.

Galerie öffnen

Eine weitere wichtige Komponente ist der 10-Gbit/s-Ethernet-PHY, der in nicht allzu ferner Zukunft in den kostengünstigeren Switches enthalten sein könnte. Neben Switches, die 10 GbE unterstützen, könnten auch einige Router den neuen Chip einsetzen, ebenso wie Kabelmodems. Es wird erwartet, dass das Produkt von Realtek billiger sein wird als alle derzeit im Handel erhältlichen Chips der Konkurrenz. Der Chip wird sogar auf RJ-45-Konverteradaptern zu finden sein, die auf SFP+-Ports passen.

Galerie öffnen

Leider haben die Firmenvertreter keine konkreten Preise genannt, aber einer von ihnen sagte, dass die 10-GbE-Chips weniger als das Doppelte des Preises der 5-GbE-Chips kosten werden, und dass dies für die 2,5-GbE- und 5-GbE-basierten Modelle praktisch dasselbe ist, d.h. sie werden weniger als das Doppelte des Preises der letzteren kosten. Die konkreten Verkaufspreise werden wir später sehen, aber es ist bereits sicher, dass es im Laufe des Jahres eine Reihe neuer Motherboards geben wird, die mit dem oben erwähnten RTL8127-Treiber ausgestattet sein werden, und einige Hersteller werden Erweiterungskarten um ihn herum bauen, die im vierten Quartal auf den Markt kommen könnten.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang