Kategorien

GROSSE PC-HERSTELLER ÜBERLEGEN BEREITS, OB SIE IHRE PRODUKTION VON CHINA NACH SAUDI-ARABIEN VERLEGEN SOLLEN

Dieser Schritt würde sie in ein günstigeres Zollumfeld bringen, aber es könnte gut sein, dass auch diese Region durch die zweite Trump-Administration schwer geschädigt würde, da das grundlegende Ziel darin besteht, große US-Hersteller in die USA zurückzuholen.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Große PC-Hersteller überlegen bereits, ob sie ihre Produktion von China nach Saudi-Arabien verlegen sollen

Jüngsten Brancheninformationen zufolge prüfen die drei größten PC-Hersteller der Welt, ob es sich lohnt, vor den US-Zöllen nach Saudi-Arabien zu flüchten, um dort Produktionskapazitäten aufzubauen.

Das Land unterliegt derzeit einem allgemeinen Zollsatz von nur 10 %, während für Produkte aus China wesentlich höhere Zölle gelten, und Halbleiterkomponenten und verschiedene Chips werden erst später von neuen Zöllen betroffen sein, zumindest hat Donald Trump dies versprochen. Lenovo, HP und Dell könnten ihre chinesischen Fabriken nach Saudi-Arabien verlagern, aber jeder Hersteller befindet sich in einem sehr unterschiedlichen Stadium des Prozesses, wobei Lenovo bereits eine große Kapitalinvestition plant, während HP und Dell sich noch in der Feldtestphase befinden.

Lenovo plant die Errichtung eines PC- und Server-Montagewerks im Raum Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens. Diese Investition wird durch eine 2-Milliarden-Dollar-Investition des staatlichen saudi-arabischen Investitionsfonds unterstützt, was wahrscheinlich den Ausschlag für die Entscheidung des Lenovo-Managements gab, den Bau voranzutreiben. Gleichzeitig befinden sich die Unternehmensleitungen von HP und Dell noch in der Erkundungsphase und haben Teams in das Gebiet entsandt, um potenzielle Bauplätze auszukundschaften und mit der örtlichen Regierung zu sprechen - sie sind sogar auf Wunsch der Regierung in das Land gereist und haben mit der Kartierung des Geländes begonnen.

Galerie öffnen

Neben den großen PC-Herstellern wurden auch einige ODMs in das Land eingeladen, da die saudi-arabische Regierung möchte, dass ODMs, die OEMs bedienen, Fabriken in der Region errichten. Zu den potenziellen Kandidaten gehören Foxconn, Quanta Computer, Wistron, Compal und Inventec, aber im Moment besteht kein besonderes Interesse am Nahen Osten, wo es keine adäquate Lieferkette gibt, was in Regionen wie Vietnam und Thailand - natürlich außerhalb Chinas - bereits der Fall ist. Die Lieferkette ist sehr wichtig, sie muss in der Nähe der ODMs liegen, um eine einfachere und schnellere Logistik zu ermöglichen, und das ist in Saudi-Arabien noch nicht der Fall, auch wenn das Land langfristig eine starke Lieferkette aufbauen will.

Viele ODMs haben auch Fabriken und F&E-Zentren in Mexiko, was von entscheidender Bedeutung ist, weil Mexiko Teil des USMCA-Freihandelsabkommens ist und daher von zusätzlichen Zöllen befreit ist, was ein großer Vorteil ist. Saudi-Arabien hingegen unterliegt derzeit einem allgemeinen Zollsatz von 10 %, aber es ist fraglich, wie sich die Situation längerfristig entwickeln wird, da die Zölle, die die große Panik ausgelöst haben, für 90 Tage ausgesetzt wurden und nach Ablauf dieses Zeitraums wieder eingeführt und geändert werden könnten - die globale Wirtschaftslage ist also unsicher, fragil und es ist nicht wirklich möglich, längerfristig zu planen.

Es ist kein Zufall, dass Saudi-Arabien versucht, die großen PC-Hersteller und die ODM-Firmen, die Produkte für sie herstellen, anzulocken: Das Projekt ist Teil eines Wirtschaftsplans mit der Bezeichnung Vision 2030, der darauf abzielt, die Wirtschaft des Landes von der Abhängigkeit von den Öleinnahmen zu einer ausreichenden Stärke in anderen Bereichen umzugestalten, um ein moderner Handelsriese zu werden. Die derzeitige Ungewissheit wird wahrscheinlich zu Umstrukturierungen in vielen Bereichen führen, wobei einige Hersteller ihre Produktion in andere Länder verlagern, um sich von der unsicheren geopolitischen Lage zu befreien, und Saudi-Arabien könnte einer der großen Gewinner dieses Prozesses sein, wenn es von einigen Herstellern das Vertrauen erhält.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang