Kategorien

GROK-CHATBOT SOLL AN BORD VON TESLA KOMMEN

Dank der Zusammenarbeit zwischen xAI und Tesla können Tesla-Nutzer künftig problemlos mit künstlicher Intelligenz interagieren.
DemonDani
DemonDani
Grok-Chatbot soll an Bord von Tesla kommen

Künstliche Intelligenz ist überall auf dem Vormarsch. In den letzten Jahren haben mehrere Autohersteller angekündigt, dass sie mit Technologieunternehmen zusammenarbeiten, um KI-Tools in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Tesla hat sich bisher weitgehend herausgehalten, wird aber bald eine Lösung für dieses Problem haben, und zwar eine "interne".

Es ist ganz normal, dass die Unternehmen von Elon Musk an einem Strang ziehen, auch wenn die beiden Unternehmen scheinbar sehr weit voneinander entfernt sind. Die Beispiele dafür, dass Musks Unternehmen sich gegenseitig helfen, um voranzukommen, ließen sich endlos fortsetzen, aber es wäre schade, zurückzublicken, wenn wir gerade jetzt ein klares Beispiel dafür sehen.

Elon Musk kündigte auf der X an, dass "Grok bald für Tesla-Fahrzeuge verfügbar sein wird". Laut dem Geschäftsmann wird dies tatsächlich in sehr kurzer Zeit geschehen.

Und dieser Schritt wird die Verbreitung des Chatbots von xAI mit künstlicher Intelligenz in einem anderen Bereich weiter unterstützen. Gemini und ChatGPT sind bereits in Fahrzeugen erschienen und Grok wird nun auch in Autos erscheinen. Es ist wahrscheinlich, dass Grok 4 in Autos eingeführt wird, sobald es fertiggestellt ist, und in der Mitteilung des Unternehmens heißt es, es sei "das derzeit leistungsfähigste KI-Modell der Welt". In Teslas wird der Dienst nützlich sein, um Reiseziele zu ermitteln, Reiserouten zu planen und allgemeine Fragen zu beantworten, die Sie im Urlaub haben könnten.

Der Aktienkurs von Tesla reagierte gut auf die Nachricht und stieg wieder über die wichtige Marke von 300 Dollar. In letzter Zeit ist der Kurs nach dem Durchbrechen der 300 $-Marke stetig gestiegen. Diesmal lag er allerdings nur wenige Tage unter dieser technischen Marke.

Die Fusion von xAI und Tesla kam nicht unerwartet. Schon Monate zuvor gab es Nachrichten, dass das Entwicklerteam den Chatbot Grok in das Infotainmentsystem von Elektroautos integrieren wollte. Nun, da sich das Projekt in der Endphase befindet, stellt sich nur noch die Frage, wie genau es auf die Nutzer übergreifen wird.

Galerie öffnen

Es gibt noch keine Details darüber, wie die Einführung von Grok in Teslas ablaufen wird. Es ist möglich, dass ein Grok-Abonnement erforderlich sein wird, um den Chatbot in den Autos zu nutzen, und es ist auch möglich, dass es anfangs regionale Beschränkungen geben wird. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass die Einführung international sein wird, da Grok im Gegensatz zu einem seiner größten Konkurrenten, Meta AI, über eine ausreichend gute Sprachunterstützung verfügt. 

Während Grok gute Fortschritte macht und sich weiterentwickelt, hatte xAI in den letzten Tagen einige Kopfschmerzen. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass der Chatbot aufgrund einer vorübergehenden Störung stark antisemitisches Verhalten gezeigt hat. Er hat Hitler und rechtsextremes Gedankengut gefeiert und einige ziemlich ernste Aussagen gemacht. Mehrere seiner Beiträge mussten anschließend aus dem X-Microblog gelöscht werden, weil er inakzeptable Ideen mit seinen Anhängern teilte. In der Zwischenzeit hat sich auch herausgestellt, dass Elon Musk den Beiträgen von X in seinen Antworten eine hohe Priorität eingeräumt hat.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang