GoPro befindet sich in einer sehr schwierigen Lage, versucht aber, so viel Umsatz wie möglich zu machen. Im Moment versucht das Unternehmen, sich mit einer HERO13 Black Variante zu profilieren, die nicht schwarz, sondern weiß ist. Es ist schon sehr lange her, dass wir eine weiße Action-Kamera von GoPros - und anderen - gesehen haben.
Im vergangenen September wurde die GoPro HERO13 Black vorgestellt, und nun hat das Unternehmen beschlossen, die Action-Kamera in einer neuen Farbvariante zum Kauf anzubieten. In Zukunft wird die GoPro HERO13 Black auch in weißer Farbe erhältlich sein. Der Name wird sich nicht ändern, da Black keine Anspielung auf die Farbe des Produkts ist. Die neue Farbe wird auf den schicken Namen "Polar White" hören.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass GoPro später eine weiße Version seiner Kamera auf den Markt bringt, aber es ist ziemlich selten, dass eine solche Aktion stattfindet. Das letzte Mal, dass sie weiß war, war das Modell HERO7 Black viele Jahre zuvor. Es wurde damals unter dem schicken Namen "Dusk White" vom Unternehmen auf den Markt gebracht und war in limitierter Auflage erhältlich. Diesmal ist das nicht der Fall, es wird eine begrenzte Verfügbarkeit der Polar White HERO13 Black geben.
Das Gehäuse einer Action-Kamera weiß zu streichen, kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Diese Geräte sind anfällig für Überhitzung, und im Sommer ist dies ein erhöhtes Problem, wenn man in der Sonne fotografiert. Die Sonne kann die Action-Kamera aufgrund des mattschwarzen Gehäuses noch schneller aufheizen. Das weiße Gehäuse hingegen heizt sich in der Sonne etwas weniger auf. Und nicht zuletzt ist es einfacher, eine heruntergefallene Kamera zu erkennen, wenn sie im natürlichen Licht weiß "leuchtet". Ein schwarzes Gerät kann man viel leichter aus den Augen verlieren, wenn man es beim Autofahren versehentlich fallen lässt.
Die GoPro HERO13 Black in Polarweiß hat die gleiche unverbindliche Preisempfehlung wie das schwarze Modell, so dass für Kunden keine zusätzlichen Kosten für eine weiße Action-Kamera anfallen.
Noch interessanter als die weiße Variante der GoPro HERO13 Black ist das neue Objektiv, mit dem sich eine einzigartige Bildwelt schaffen lässt. Die anamorphotische Optik verzerrt das Bild erheblich und kann sogar ein wenig mit Licht tricksen, um die Aufnahmen noch spektakulärer zu machen. Mit diesem Zusatz kann die Action-Kamera Aufnahmen im 21:9-Breitbildformat machen, wobei das Bokeh in den Aufnahmen eine andere Form als üblich annimmt. Aber noch spektakulärer ist der Lensflare-Effekt.
Der sehr spektakuläre Lensflare-Effekt unterstreicht die Action-Kamera-Aufnahmen der HERO13 Black, was vor allem dann auffällt, wenn die Lichtverhältnisse besonders gut sind. Bei Sonnenauf- und -untergang oder im Licht von Lampen kommt der Streulicht-Effekt besonders schön zur Geltung. Ein wichtiges Merkmal des neuen Objektivs wird sein, dass es versuchen wird, die Verzerrung zu reduzieren, GoPro nennt es "minimale Verzerrung".
GoPro hat diese Entwicklung eigentlich schon im September angekündigt, aber erst jetzt wird das Produkt vorgestellt. Das Anamorphic Lens Mod ist nicht billig, es kostet in den USA 130 Dollar. Es kostet dasselbe wie die Macro Lens Mod Zubehör-Optik.