Kategorien

GOOGLE SCHREIBT DEN ZEITPLAN FÜR ANDROID-UPDATES IM NÄCHSTEN JAHR KOMPLETT UM

Google wird die nächste Android-Version früher im Jahr 2025 auf den Markt bringen und könnte damit das derzeitige Entwicklungstempo stark verändern.
DemonDani
DemonDani
Google schreibt den Zeitplan für Android-Updates im nächsten Jahr komplett um

In den letzten Jahren haben wir uns sehr an die Art und Weise gewöhnt, in der die verschiedenen Betriebssysteme auf dem Mobilfunkmarkt eingeführt worden sind. Aber nichts währt ewig, und Google arbeitet jetzt an der Umstellung auf ein anderes "Format" als das, an das wir uns gewöhnt haben. Dies wird bereits im nächsten Jahr zu spüren sein, wenn das Unternehmen alles reibungslos hinbekommt.

Anfang des Jahres haben wir gesehen, dass die Aktualisierung des Betriebssystems Android 15 nur langsam vorankommt, aber das neueste Versprechen lautet, dass dies im nächsten Jahr sicher nicht der Fall sein wird. Google hat angekündigt, dass die derzeitige Update-Methode im Jahr 2025 durch ein völlig anderes System ersetzt werden soll.

Nächstes Jahr wird es nicht eine große SDK-Veröffentlichung mit einem großen Versions-Update geben, sondern zwei Updates, die von neuen Entwickler-API-Tools begleitet werden.

Google hat mitgeteilt, dass das Ziel darin besteht, auf den beschleunigten Innovationsbedarf zu reagieren. Dies wird eine effizientere Bereitstellung von Verbesserungen für die Nutzer ermöglichen. Das Unternehmen fügte hinzu, dass es auch bestrebt sein wird, eine größere Stabilität und eine bessere Erfahrung für Nutzer und Entwickler zu gewährleisten.

Galerie öffnen

Die aktuellen Pläne sehen vor, im ersten Quartal 2025 einige kleinere Funktionsupdates einzuführen, die die Form eines weiteren Pixel Feature Drop annehmen könnten. Im zweiten Quartal wird dann das große SDK-Update kommen, das alles abdecken wird. Das Unternehmen hat sich nicht zu Android 16 geäußert, aber das ist der Zeitpunkt, an dem dieses Update erscheinen könnte. Hier könnte es radikale Änderungen geben, die bis hinunter auf die Anwendungsebene gehen und die Entwickler betreffen, wie es die Norm ist.

Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass das Update im Juni erscheinen wird, was aber noch nicht offiziell von Google bestätigt wurde. Das Unternehmen hat seine großen Entwicklerkonferenzen bisher im Mai abgehalten, aber vielleicht wird sich diese Änderung auch auf den Termin der Google I/O auswirken.

Galerie öffnen

Die neueste Überlegung des Unternehmens ist, dass im dritten Quartal 2025 - wenn das neue Android bisher ausgerollt wurde - nur ein kleines Feature-Update erwartet wird und dass hier ein Paket ähnlich dem Pixel Feature Drop eingeführt werden könnte. Am Ende des Jahres, im vierten Quartal, wird es dann ein weiteres SDK-Update geben, das sich aber nicht auf die Arbeit der App-Entwickler auswirken wird. Es werden neue APIs hinzukommen, Fehler werden behoben, bestehende Systeme werden optimiert, aber es werden keine größeren Änderungen vorgenommen.

Galerie öffnen

Es hat sich auch herausgestellt, dass die Änderung nicht nur notwendig ist, um die Entwicklungsdynamik von Android zu verändern, sondern auch, um den Wechsel in Bezug auf die Produkteinführung effektiver zu gestalten. In diesem Jahr wurden die neuen Pixels ausnahmsweise schon im August mit der alten Android-Version auf den Markt gebracht. Nächstes Jahr könnten die neuen Pixels jedoch wieder mit dem frühen Systemupdate zu einem früheren Zeitpunkt auf den Markt kommen.

Google hat auch angedeutet, dass es aktiv mit seinen Partnern zusammenarbeiten wird, um sicherzustellen, dass sie sich bestmöglich an den geänderten Zeitplan für Android-Updates anpassen können. Wir hoffen, dass sie in der Lage sein werden, die Plattform anzupassen, um die Fragmentierung etwas zu reduzieren, aber wir haben keine großen Hoffnungen darauf.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang