Mitte Juli berichteten wir, dass Google im Rahmen von NotebookLM vorbereitete Inhalte anbieten wird. Mit diesen kann das Unternehmen den Nutzern zeigen, was das Gerät kann, und gleichzeitig zusätzliches Wissen für Interessierte bereitstellen. Feature-Notebooks werden nach und nach an die Nutzer verteilt, aber Sie müssen nicht mehr auf die neuen Funktionen warten.
Es war eine sehr aufregende Entwicklung für NotebookLM, als Audio Owerview, oder Audio Overview, eingeführt wurde. Damit können Sie aus Inhalten, die in die AI eingespeist werden, so etwas wie einen echten Podcast erstellen. In der heutigen schnelllebigen Welt haben die Benutzer oft nicht die Zeit, sich in verschiedene Themen einzulesen. Da kommt die Audio-Übersicht gerade recht, denn sie kann Inhalte in zusammengefasster Form leicht hörbar machen.
Und jetzt gibt es die Videoübersicht, die kein klassischer Videogenerator ist, sondern eher ein Werkzeug zur Erstellung von Präsentationen mit Kommentaren.
NotebookLM kann eine Aufzeichnung des entsprechenden Inhalts erstellen, in der eine Präsentation mit einer kontinuierlichen Erklärung und einem Kommentar projiziert wird. Diese Videos können je nach vorhandenem Material recht lang sein. Sowohl die Audio- als auch die Videoübersichten sind anpassbar, so dass dem digitalen Material vor Beginn der Erstellung zusätzliche Parameter hinzugefügt werden können, um z. B. die Aufmerksamkeit der KI auf das zu lenken, was der Benutzer am liebsten wissen möchte.
Die Videoübersicht ist jetzt für alle verfügbar, allerdings vorerst nur auf Englisch. Eine breitere Sprachunterstützung ist ebenfalls in Arbeit, und die Liste der Sprachoptionen wird in den kommenden Monaten schrittweise erweitert.
Eine weitere wichtige Entwicklung ist die Freigabe des Studio-Panels, in dem Sie eine Reihe von generierten Inhalten für eine einzelne Note verwalten können. Für ein einzelnes Stück Material können mehrere Audioübersichten erstellt werden, die aus verschiedenen gefilterten Quellen zum Leben erweckt werden können, wobei die zu verwendenden Inhalte im Quellenbedienfeld ausgewählt werden können. In der Studio-Oberfläche können Sie alle Audio- und Videoübersichten, Gedankennotizen und Anmerkungen leicht verfolgen. Diese können auch einzeln gelöscht werden, wenn etwas nicht gut läuft oder Sie es einfach nicht brauchen.
Ursprünglich war das NotebookLM-Tool einfach, aber jetzt, dank vieler Verbesserungen, begrüßt es den Besucher mit einer ganzen Reihe von bunten Optionen. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn für eine einfachere und schnellere Bedienung wurden die verschiedenen Funktionen im Studio-Panel mit verschiedenfarbigen Schaltflächen versehen. Und man kann mit Sicherheit sagen, dass Googles Ideenreichtum noch nicht erschöpft ist. Es ist gut möglich, dass wir noch in diesem Jahr von einer neuen Funktion hören werden, die die Bibliothek des Zubehörs weiter ergänzt.