In vielerlei Hinsicht ist die Übernahme von Wiz durch Google eine sehr interessante Nachricht. Die Parteien hatten schon vor Jahren begonnen, über eine mögliche Übernahme zu sprechen, aber letztes Jahr schien es, als würde nichts aus dem Geschäft werden. Es scheint jedoch, dass Google wirklich bereit war, für das Unternehmen mit seinen Wurzeln in Israel alles zu geben.
Im Juli 2024 berichteten wir, dass Google ein 23-Milliarden-Dollar-Angebot für Wiz gemacht hatte, aber es wurde von dem Cybersicherheitsunternehmen nicht angenommen. Solche gigantischen Übernahmen wurden in letzter Zeit immer häufiger unterbrochen, weil sich die Behörden einschalteten. Aber das war diesmal nicht der Fall. Das Unternehmen zog es Berichten zufolge vor, an die Börse zu gehen, nachdem es bereits mehrere erfolgreiche Runden von Privatplatzierungen hinter sich hat. Aber wie man so schön sagt: "Es gibt Geld zu verdienen...".
Googles 23-Milliarden-Dollar-Angebot wurde von Wiz immer noch abgelehnt, aber offenbar waren 32 Millionen Dollar zu viel für das Unternehmen, um Nein zu sagen.
Vor der offiziellen Ankündigung gab es in der Presse Gerüchte über einen Kaufpreis von 30 Milliarden Dollar , aber am Ende zahlte der Suchmaschinenriese 32 Milliarden Dollar für das Unternehmen. Noch nie zuvor hat Google eine so hohe Summe für eine Akquisition gezahlt. Der bisherige Rekord wurde durch die Übernahme von Motorola Mobility aufgestellt. 2012 zahlte das Unternehmen 12,5 Milliarden Dollar für den Mobiltelefonhersteller. Das Angebot von Google ist ein Rekord, nicht nur in Bezug auf die Höhe des Kaufpreises, sondern auch in Bezug auf die enorme Entschädigung, die das Unternehmen zahlen wird, wenn das Geschäft nicht zustande kommt.
Der Vertrag sieht eine Kündigungsgebühr von 10 % vor, was bedeutet, dass Google 3,2 Milliarden Dollar verlieren könnte, wenn die Übernahme aus irgendeinem Grund scheitert. Wiz muss hocherfreut sein, da sie kaum auf einen so hohen Kaufpreis hoffen konnten. Zumindest stützen die bisherigen Investitionsrunden den astronomischen Betrag in keiner Weise. Früher wurde der Wert des Unternehmens nach einer Finanzierungsrunde auf 12 Milliarden Dollar geschätzt, und die letzten Schätzungen lagen bei 16 Milliarden Dollar. Am Ende kam aber nur das Doppelte dabei heraus.
Das in Israel ansässige Unternehmen hat jetzt seinen Hauptsitz in New York, und seine Lösungen cybersecurity werden von Tech-Giganten wie Amazon und Microsoft genutzt. Google war sehr daran interessiert, Wiz in seine Google Cloud-Abteilung einzugliedern. Zuvor war dies Berichten zufolge nicht im Sinne von Wiz, aber es gab bereits eine große Kehrtwende in dieser Sache.
Assaf Rappaport, der Mitbegründer und Geschäftsführer des Unternehmens, sagte, dass die Zugehörigkeit zu Google Cloud wie eine Rakete wäre, die man sich auf den Rücken schnallen könnte. "Wir werden in der Lage sein, viel schneller zu innovieren, als wir es als einzelnes Unternehmen jemals hätten tun können." - sagte er.
Die Übernahme könnte von den Behörden in den USA und international untersucht werden. Zuvor gab es Berichten zufolge Bedenken, dass ein Kartellverfahren die Übernahme blockieren könnte, aber Google ist nun völlig zuversichtlich, dass ihm keine Steine in den Weg gelegt werden. Zu diesem Zweck wurden bereits mehrere Schritte unternommen, um eine Einigung zu erzielen.
So hat sich Google verpflichtet, dafür zu sorgen, dass alle Konkurrenten in der gleichen Weise wie zuvor vereinbart Zugang zur Wiz-Technologie erhalten. Der Multi-Cloud-Charakter der Plattform wird beibehalten und die Entwicklung wird als separate Einheit fortgesetzt. Google hat sich auch verpflichtet, alle Mitarbeiter zu übernehmen.