Google will beweisen, dass es mit seinen KI-Entwicklungen gut vorankommt, und macht deshalb eine Reihe von Ankündigungen darüber, wo es gerade eine Form von KI eingeschmuggelt hat. Es ist buchstäblich schwierig geworden, den Überblick darüber zu behalten, wann und wo das Unternehmen mit dem Einsatz dieser Technologie beginnt.
Vor ein paar Tagen wurde bekannt, dass generative KI bereits in Google Finance Einzug gehalten hat, und jetzt soll sie an einer ganz anderen Front helfen, nämlich bei der Flugsuche und Reiseplanung.
Die neue Funktion von Google heißt Flight Deals und wird in den Flights-Dienst integriert. Das Unternehmen stellt das Sparen eindeutig in den Vordergrund und behauptet, es sei "für flexible Reisende gedacht, deren primäres Ziel es ist, bei ihrer nächsten Reise so viel Geld wie möglich zu sparen". Innerhalb der normalen Suchmaschine steht nun eine erweiterte Suchmaschine zur Verfügung, die es den Nutzern ermöglicht, auf chatbot-ähnliche Weise nach besseren Angeboten zu suchen.
Flight Deals kann sehr spezifische, oder sogar völlig nuggetisierte, Hinweise auf geben . Wenn Sie nur eingeben, dass Sie eine einwöchige Reise im Winter machen wollen, bei der Sie gut essen können, wird Flight Deals mit Hilfe der KI bereits mehrere Optionen auf der ganzen Welt aufzeigen, die dieser Beschreibung entsprechen und gute Schnäppchen bieten. Wenn Sie eine sehr spezifische Vorstellung haben, ist die KI vielleicht weniger kreativ, aber sie kann immer noch die besten Angebote heraussuchen.
Das Unternehmen stellt sich vor, dass Flight Deals als sofortiger Reiseassistent fungiert, der es den Menschen noch einfacher macht, ihren Urlaub zu genießen. Heutzutage haben die Nutzer immer weniger Zeit, ihren Urlaub selbst zu organisieren, und geben deshalb ihre Urlaubsträume auf. Doch mit dem Einsatz generativer KI kann dieser Trend umgekehrt werden.
Google arbeitet ständig daran, den Menschen in der Luft so viele Informationen wie möglich zur Verfügung zu stellen, und diese Daten werden in Zukunft von AI genutzt werden können. Die generative KI wird mit aktuellen Daten arbeiten, sich aller Veränderungen bewusst sein und ihre Empfehlungen an neue Situationen anpassen können. Flight Deals wird den Service nur noch sympathischer machen, sagt das Unternehmen.
Wie bei den meisten Anbietern wird auch Flight Deals in der ersten Runde versuchsweise mit KI arbeiten, aber das ist nicht nur Google. Alle großen Technologieunternehmen versuchen, ihre Innovationen so schnell wie möglich unter die Leute zu bringen. Deshalb sind die meisten der großen Sprachmodelle und Funktionen, die auf KI basieren, noch in der Vorabversion. Es kann immer noch Anomalien, Ungenauigkeiten und Halluzinationen geben, die sich auch hier zeigen, nur in anderer Form.
Obwohl sich Flight Deals noch in der Beta-Phase befindet, kann es bereits von einem breiten Publikum genutzt werden. Google kündigte an, dass die Funktion in den kommenden Wochen in immer mehr Gebieten verfügbar sein wird. Es ist mit einer raschen Expansion zu rechnen, da der Suchmaschinengigant jetzt erhebliche Ressourcen mobilisiert.