Kategorien

GOOGLE I/O: VIDEO DER MIT KI AUSGESTATTETEN BRILLE DES UNTERNEHMENS

Die intelligente Brille, die die nächste Generation der künstlichen Intelligenz beinhaltet, wurde in einer Demonstration der Fähigkeiten von Project Astra vorgestellt.
DemonDani
DemonDani
Google I/O: Video der mit KI ausgestatteten Brille des Unternehmens

Es ist mehr als 10 Jahre her, dass Google eine intelligente Brille entwickelt hat. Die Google Glass Karriere endete nicht gut, das Unternehmen gab die Entwicklung auf. Allerdings hat es offenbar nicht vollständig loslassen der Entwicklung tragbare Zubehör , und hinter den Kulissen des Unternehmens hat jetzt ein solches Gerät, wie in einem aktuellen Video gezeigt.

Im Rahmen des Projekts Astra entwickelt Google einen auf Gemini basierenden Assistenten mit künstlicher Intelligenz, der vollständig multimodal ist und gleichzeitig Text, Audio und visuelle Inhalte verarbeiten kann. Er kann mit Sprachbefehlen angesprochen werden und sieht die Welt um sich herum durch eine Kamera. Noch handelt es sich um eine experimentelle Entwicklung des Suchmaschinenriesen, aber er hat große Pläne. Google möchte sicherstellen, dass die KI für die Menschen wirklich nützlich ist und dass jeder sie problemlos nutzen kann.

Das Unternehmen hat ein Demonstrationsvideo der Entwicklung veröffentlicht, das auf der Google I/O angekündigt wurde. Es zeigt zunächst die fortschrittliche generative KI auf einem Pixel 8 Pro, aber am Ende taucht sie auf einer Brille auf, und das macht es wirklich interessant. Alles mit der Kamera eines Mobiltelefons zu beobachten ist ziemlich seltsam, natürlich ist es keine große Sache, aber es ist viel spannender, wenn die Brille auf Ihrem Kopf den KI-Helfer enthält und Sie ihm jederzeit Fragen zu allem stellen können.

In den letzten Jahren hat Google immer wieder mit smarten Brillen auf sich aufmerksam gemacht, und jetzt hat es das wieder getan, und das Gerät, das in dem Video auftaucht, sieht einer Lösung, die es angeblich schon früher verworfen hatte, sehr ähnlich. Als letztes Jahr bekannt wurde, dass eine Entwicklung namens Project Iris auf dem Parkplatz aufgetaucht war, war es die Augmented-Reality-Brille, die im Jahr 2022 ebenfalls auf der Google I/O vorgestellt wurde.

In der aktuellen Demonstration hilft der Brillenprototyp bei der Lösung von Herausforderungen am Arbeitsplatz, indem er versucht, Tipps zur Verringerung der Netzwerklatenz zu geben, wenn ein Netzwerk auf einem Whiteboard skizziert wird. Dabei löst sie auch selbst ein lustiges Bilderrätsel. Leider spielen die Brille und die Gemini-KI nur wenige Sekunden lang eine Rolle. Und wir wissen nicht einmal, ob wir in Zukunft noch mehr davon hören werden. Immerhin haben Google und seine Smartglasses eine ziemlich hektische Geschichte.

Sehr interessant an dem Video ist, dass es auch zeigt, dass Project Astra ein Gedächtnis hat. Während man nämlich mit der Smartphone-Kamera herumläuft und verschiedene Dinge betrachtet, während man den KI-Assistenten benutzt, taucht für einen Moment die Brille im Bild auf, aber in diesem Moment wird man nicht danach gefragt. Später jedoch sucht die Person in der Demo nach der intelligenten Brille, und die KI beantwortet eine Frage, um ihr die letzte Umgebung zu nennen, in der sie das Gerät gesehen hat.

Galerie öffnen

Auf dieser Grundlage verarbeitet das System kontinuierlich alles, was es sieht, auch wenn es nicht konkret etwas zu analysieren hat. Es ist sozusagen ständig im aktiven Modus, was vermutlich eine Menge Rechenleistung erfordert. Ob das System lokal auf dem Pixel-Smartphone oder auf der Brille läuft, wird in der Demonstration nicht verraten. Vermutlich nicht, was erklärt, warum es eine leichte Wartezeit gibt, bevor eine Reaktion erfolgt. Interessant ist, dass die von OpenAI gezeigte GPT-4o-Demo eine viel schnellere Reaktionszeit zeigte.

Interessanterweise gilt Meta jetzt als "Marktführer" bei intelligenten Brillen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Ray-Ban entwickelt, verfügt bereits über einige gute Funktionen und ist weithin erhältlich und nicht nur ein einfacher Prototyp hinter den Kulissen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang