Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten, Bilder und Dokumente von Smartphones an andere Geräte zu senden, aber auch heute noch ist es nicht so einfach, wie sich viele Menschen vorstellen. Zwischen verschiedenen Plattformen ist es leider immer noch am sichersten, Inhalte irgendwo hochzuladen und sie von dort aus zu versenden. Google versucht nun, dies zu vereinfachen.
Das Unternehmen hat angekündigt, dass es nun möglich sein wird, Dateien über AirDrop direkt an Apple-Produkte zu senden, indem man die Funktion Quick Share nutzt.
AirDrop ist Apples eigene Lösung für die lokale Schnellfreigabe, die ursprünglich zwischen iPhones, iPads und Macs funktionierte, jetzt aber auch Vision Pro-Brillen einschließt. Das Unternehmen aus Cupertino hat eine Vorliebe dafür, jeden aus seinem Ökosystem auszuschließen, aber jetzt sehen wir, dass Google es geschafft hat, eine Lösung für den schnellen und nahtlosen Datenaustausch zwischen Geräten zu finden.
Seit langem wünschen sich die Nutzer eine solche Möglichkeit, und jetzt hat Google eine Lösung gefunden. Mit Quick Share können Daten von einem Android Gerät auf ein iPhone übertragen werden, ohne dass eine Online-Verbindung erforderlich ist, und das Gleiche gilt auch in umgekehrter Richtung. Die Handys können nahtlos miteinander verbunden werden. Google hat auch ein Video davon mit der Öffentlichkeit geteilt.
Die gute Nachricht ist, dass das Unternehmen sagt, dass bisher nur Pixel 10 Mobiltelefone mit Quick Share-Konnektivität zu Apple-Geräten funktionieren werden. Da es keinen Online-Datentransfer gibt, ist es definitiv sicherer als ein Cloud-Datentransfer, aber selbst dieser könnte von einer dritten Partei gestört werden, so dass Google mehrere Datenschutz-"Fallen" angewendet hat. Das Unternehmen hat auch unabhängige Sicherheitstests angefordert, um sicherzustellen, dass es zuverlässig ist.
Das Unternehmen hat nicht näher erläutert, wie es das geschafft hat, aber 9to5Google hat sich mit dem Unternehmen in Verbindung gesetzt und die Antworten haben gezeigt, dass Apple nicht an der Entwicklung beteiligt war. Es ist also den eigenen Bemühungen des Suchriesen zu verdanken, dass es jetzt möglich ist, schnell große Dateien von einem Google Pixel 10 an ein iPhone oder ein anderes Apple-Gerät zu senden, ohne dass eine Online-Verbindung besteht.
Apropos, es ist erwähnenswert, dass Google nicht das erste Unternehmen ist, das sich auf diese Weise gegenüber Apple öffnet und AirDrop-Kompatibilität verspricht. Mehrere chinesische Marken haben dies bereits getan, vor allem die Marken der BBK-Gruppe, wie OnePlus und Oppo. Diese Unternehmen haben sich bereits früher "getraut", und mit Android 16 bieten sie nun eine breitere Palette von Optionen mit iPhones, Apple Watch Smartwatches und anderen Geräten.
Was wir nicht wissen, ist, wie Apple auf das "Brechen" seiner gesperrten Systeme durch Rivalen reagieren wird. Bisher hat Apple noch nicht eingegriffen, aber es wäre nicht allzu überraschend, wenn das Unternehmen die Nase voll hätte, sobald es dies tut. Auf jeden Fall erklärte der Suchgigant gegenüber 9to5Google, dass er für eine Zusammenarbeit mit Apple offen wäre, wenn sich die derzeitige Haltung des Unternehmens aus Cupertino zur Zusammenarbeit ändern würde.