Für Google ist die Fotos-App von großer Bedeutung, da sie heute der Standard-Bildmanager in Android ist und auch die Möglichkeit bietet, Fotos zu verwalten, die in den Cloud-Speicher des Unternehmens hochgeladen werden. Heute bietet die App bereits eine Menge großartiger Funktionen, und die Nutzer werden bald weitere Innovationen und Änderungen bemerken.
Nach einem Update wird die App über eine neue grafische Benutzeroberfläche verfügen, die die Bedienung erleichtert. Die Entwickler haben auch das Navigationssystem zwischen Bildern und Videos überarbeitet, was nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch die Zugänglichkeit verbessert. Fotos wird auch das Bildrendering auf ein neues Niveau bringen, während die Nutzer auch einige kleine, aber wichtige Komfortverbesserungen bemerken werden. Zum Beispiel kann sich die App jetzt automatisch an die auf Mobiltelefonen global eingestellten Dunkel- und Helligkeitsmodi anpassen.
Grundlegende Informationen zu Ihren Bildern werden nun automatisch am oberen Rand des Displays angezeigt, wenn Sie es öffnen. Sie sehen dort das Datum und den Ort, an dem das Bild aufgenommen wurde - sofern dies in den Aufzeichnungen der Kamera gespeichert werden kann. Es wird auch neue Kennzeichnungen für sich bewegende Inhalte geben, so werden z. B. Live-Fotos mit einer Warnung versehen. Es wird auch eine neue Schaltfläche zum Sortieren geben, mit der Sie geöffnete Fotos sofort an Alben senden, archivieren oder in einen gesperrten Ordner legen können.
Eine wichtige Neuerung ist die Einführung eines Schnellmenüs in einem "gestrafften" Format, bei dem das bisherige Feedback und neue Ideen berücksichtigt wurden. Neben detaillierteren Bildinformationen werden Google Lens, die Bearbeitung, die Freigabe zwischen Geräten und die vollständige Löschung von hier aus sofort verfügbar sein. Dieser Bereich wird an einigen Stellen kontextabhängig sein, d. h. wenn ein Nutzer ein freigegebenes Bild öffnet, wird die Schaltfläche "Löschen" durch eine Schaltfläche "Auf Gerät speichern" ersetzt.
Die Möglichkeit, Bilder in der App zu stapeln, ist nicht neu, aber die Handhabung dieser Bilder wird an mehreren Stellen weiterentwickelt. Es wird bereits eine spezielle Drei-Punkte-Schaltfläche geben, um das Serienvorschaubild auszuwählen, aber von hier aus wird es möglich sein, sofort zu entscheiden, ob die Bilder einzeln oder gebündelt angezeigt werden sollen, und die Nutzer werden hier auch andere Optionen ausprobieren können.
Auch die Option zur Speicherverwaltung wird sich ändern, was neben Fotos und Videos dringend notwendig ist, da diese in vielen Fällen einen erheblichen Teil des Speicherplatzes auf Smartphones beanspruchen. Außerdem wird die Verwaltung von Sicherungskopien einfacher, was Google vermutlich dazu veranlassen wird, die Funktion populärer zu machen, mehr Menschen zur Nutzung seines Online-Speicherdienstes zu ermutigen und sie dazu zu bringen, für größere Pakete zu bezahlen.
Die Änderungen an der grafischen Benutzeroberfläche werden zuerst von iPhone Nutzern gesehen, während Android Smartphone-Besitzer sie erst später sehen werden. Google hat einige kleinere Funktionen an eine andere Stelle in der App gepackt, um klarzustellen, dass es nichts herausgenommen hat. Wenn jemand beim ersten Mal etwas übersehen hat, muss er einfach woanders nach dieser Option suchen.
Eine weitere wichtige Neuerung ist, dass es ein neues Bearbeitungswerkzeug für HDR-Bilder geben wird, mit dem man Fotos mit hohem Dynamikumfang effektiv bearbeiten kann. Google unternimmt viel, um HDR zu fördern, und arbeitet ständig an Möglichkeiten, um es den Nutzern in vollem Umfang zugänglich zu machen. Und die HDR-Bearbeitung kann in Zukunft genutzt werden, um sie noch spektakulärer zu machen.
Google setzt bei der HDR-Bildbearbeitung auch maschinelles Lernen ein, so dass solche Aufnahmen jetzt alle Metadaten in der vollen Bildtiefe behalten können. Selbst wenn sie bereits mit Werkzeugen wie Magic Eraser, Photo Unblur oder Portrait Light bearbeitet wurden. Das verbesserte Ultra HDR-Werkzeug hilft Ihnen, noch mehr aus Ihren HDR-Fotos herauszuholen und gibt Ihnen echte Kontrolle über jedes Detail Ihrer Bilder. Darüber hinaus wird es eine Funktion zur Konvertierung von SDR-Bildern in HDR geben, mit der Sie die Dynamik von Feldfotos durch Anpassung von Helligkeit, Tiefe und Klarheit verbessern können.
In den kommenden Wochen werden diese Verbesserungen für alle Google Fotos-Nutzer weltweit verfügbar sein.