Kategorien

GLOBALER INTERNETVERKEHR STEIGT IN UNGEAHNTE HÖHEN - BIS 2024 UM 17,2 %

Die von CloudFare veröffentlichten Statistiken offenbaren einige interessante Fakten.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Globaler Internetverkehr steigt in ungeahnte Höhen - bis 2024 um 17,2 %

Zum fünften Mal in Folge hat Cloudfare eine jährliche Zusammenfassung erstellt, die zeigt, wie sich das Internetnutzungsverhalten im Laufe des Jahres entwickelt hat und wie stark der Internetverkehr im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat. Natürlich hat sich der Aufwärtstrend auch in diesem Jahr fortgesetzt, denn der weltweite Internet-Datenverkehr ist erneut gestiegen, diesmal um 17,2 %. Einige wichtige Akteure wie Google, OpenAI, WhatsApp, Facebook und Binance konnten ihre führende Position in ihren jeweiligen Branchen halten.

Trends im globalen Internet-Datenverkehr

Galerie öffnen

Das Gesamtbild zeigt also einen Anstieg von 17,2 % auf globaler Ebene, aber wie im letzten Jahr gab es einen bescheidenen Anstieg in bestimmten Zeiträumen, z. B. Mitte August, wahrscheinlich aufgrund von Feiertagen, aber der übliche Anstieg setzte sich später fort, bis Ende November, als die Statistiken geliefert wurden. Bemerkenswert ist auch, dass die Verkehrsgrafiken sehr gut die Zeiträume aufzeigen, in denen es aus verschiedenen Gründen zu Ausfällen des Internetdienstes kam.

Anteil der mobilen Betriebssysteme, mobiler und Desktop-Datenverkehr

Galerie öffnen

Es überrascht nicht, dass Android-basierte Geräte erneut zwei Drittel des gesamten mobilen Datenverkehrs im Mobilfunksegment ausmachten. Die Verkehrszahlen variierten von Region zu Region, aber es ist erwähnenswert, dass es Länder gab, in denen der mobile Android-Datenverkehr mehr als 90 % des gesamten mobilen Datenverkehrs ausmachte, wobei 29 Regionen und Länder solche Zahlen meldeten. Besonders hoch ist die Android-Nutzung in Papua-Neuguinea und in Bangladesch, das ein niedrigeres Pro-Kopf-Bruttonationaleinkommen als andere Regionen hat.

Galerie öffnen

Im Gegensatz dazu entfiel in einigen Regionen der größte Teil des mobilen Datenverkehrs auf iOS-basierte Mobilgeräte, wie z. B. in Dänemark, wo Geräte mit dem iOS-Mobilbetriebssystem 66 % des gesamten mobilen Datenverkehrs ausmachten. Insgesamt machten iOS-Mobilgeräte in 8 Ländern mehr als 60 % des mobilen Datenverkehrs aus.

Galerie öffnen

Ob Android oder iOS, es ist klar, dass mobile Geräte und ihre Nutzer mehr als 40 % des gesamten weltweiten Internetverkehrs generieren, was eine sehr beeindruckende Zahl ist. Vor 15 Jahren wurde der von mobilen Geräten erzeugte Datenverkehr in den Statistiken noch gar nicht erfasst, da das mobile Internet noch in den Kinderschuhen steckte, aber heute hat sich die Situation dramatisch verändert.

HTTP-Protokoll Versionsverhältnis, Website-Architektur, serverseitige APIs Programmiersprache

Galerie öffnen

Interessant ist auch, welchen Anteil am Datenverkehr die einzelnen Versionen des HTTP-Protokolls hatten. HTTP/1 wurde 1996 mit der Version 1.0 eingeführt, gefolgt von der Version 1.1 im Jahr 1999. HTTP/2 musste bis 2015 warten, während die neueste und modernste Version, HTTP/3, im Jahr 2022 eingeführt wurde. Letztere verwendet das QUIC-Protokoll, das einen schnelleren Verbindungsaufbau, eine bessere Behandlung von Paketverlusten und eine bessere Reaktion auf Netzwerkänderungen ermöglicht, was zu einer besseren Gesamtleistung führt. HTTP/3 bietet außerdem standardmäßig eine Datenverschlüsselung, die dazu beiträgt, die Angriffsfläche zu verringern.

Alle Chromium-basierten Webbrowser unterstützen die neue Technologie, ebenso wie Mozilla Firefox und Apple Safari. Betrachtet man die weltweiten Statistiken, so macht der HTTP/1.x-basierte Verkehr 29,9 % des gesamten Verkehrs aus, während HTTP/2 49,6 % ausmacht. HTTP/3 ist ebenfalls auf dem Vormarsch und hat einen Anteil von 20,5 % erreicht.

Galerie öffnen

Bei den Technologien, die zur Erstellung von Websites verwendet werden, standen React, PHP und jQuery ganz oben auf der Liste. React zeigte einen klaren Vorteil gegenüber Vue.js und anderen JavaScript-basierten Frameworks, während PHP die beliebteste Programmiersprache war. Bei den JavaScript-Bibliotheken belegte jQuery den Spitzenplatz und war praktisch 10 Mal beliebter als andere ähnliche Bibliotheken. Bei den Content-Delivery-Systemen hatte WordPress einen Anteil von über 50 %, während auf dem Markt für Marketing-Automatisierungssoftware HubSpot mit fast doppelt so vielen Nutzern wie Marketo und MailChimp die Kategorie anführte.

Galerie öffnen

Unter den Programmiersprachen für Clients, die automatisierte API-Anfragen bedienen, war Go (Golang), das C++ ähnelt, mit einem Anteil von fast 12 % eindeutig am beliebtesten, während Node.js und Python mit 10 % bzw. 9,8 % an zweiter und dritter Stelle lagen. Java lag mit 7,4 % an vierter Stelle, während .NET mit 3,6 % an fünfter Stelle lag.

Internet-Suchmaschinen, Web-Browser

Galerie öffnen

Bei den Suchmaschinen war Google im Jahr 2024 mit 88,5 % Marktanteil klarer Marktführer, aber auch Yandex, Baidu, Bing und DuckDuckGo schafften es unter die Top 5, hatten aber allesamt einstellige Marktanteile.

Galerie öffnen

Bei den Webbrowsern dominierte Google Chrome mit 65,8 %, während Safari mit 15,5 % den zweiten Platz belegte, Edge mit 6,9 % den dritten, FireFox mit 4 % den vierten und Samsung Internet Browser mit 2,7 % den fünften.

Internetdienste und StarLink

Was die großen Unternehmen betrifft, so hatte Google ein weiteres erfolgreiches Jahr und war der beliebteste Internetdienstleister, was zum Teil auf sein diversifiziertes Produktportfolio zurückzuführen ist. Facebook, Apple, TikTok und Amazon schafften es ebenfalls in die Top 5, wobei fünf von ihnen in der Reihenfolge ihrer Popularität die beliebtesten Anbieter waren.

Die Statistiken von Cloudfare zeigen auch, wie Elon Musks Internet-Service-Abteilung Starlink, die zu SpaceX gehört und Satelliten in der Erdumlaufbahn einsetzt, um Internetdienste in Gegenden zu liefern, in denen das Internet sonst nicht leicht zugänglich ist, abgeschnitten hat.

Galerie öffnen

Insgesamt ist der Starlink-Dienst in Bezug auf den Internetverkehr um das 3,3-fache gewachsen. Die Wachstumsrate variiert von Region zu Region. In Brasilien beispielsweise ist der Datenverkehr um das 17-fache gestiegen, in den Vereinigten Staaten von Amerika um das 2,5-fache innerhalb eines Jahres. Das größte Wachstum verzeichnete Malawi, wo Starlink im Juli letzten Jahres verfügbar wurde und der Datenverkehr in der Region in diesem Jahr um das 38-fache im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. SpaceX könnte bald ernsthafte Herausforderungen im Weltraum bekommen, da Amazon an der Einführung eines ähnlichen Dienstes arbeitet, aber es könnte immer noch die Marktführerschaft genießen, bis der echte, harte Wettbewerb beginnt.

 

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang