Kategorien

GIGABYTES NEUESTES X870-MOTHERBOARD VERWENDET EINEN 64 MB GROSSEN BIOS-CHIP, UM DEN WI-FI-TREIBER VERFÜGBAR ZU MACHEN

Der integrierte Wi-Fi-Treiber erleichtert die Verbindung mit Ihrem lokalen Wi-Fi-Netzwerk von der ersten Einrichtung an, so dass Sie alle notwendigen Einstellungen vornehmen und sogar auf Ihr Microsoft-Konto zugreifen können.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Gigabytes neuestes X870-Motherboard verwendet einen 64 MB großen BIOS-Chip, um den Wi-Fi-Treiber verfügbar zu machen

Gigabytes Gaming-Abteilung hat mit dem X870 Aorus Stealth Ice ein neues Sockel AM5-Motherboard vorgestellt, das mit einer Reihe nützlicher Features aufwartet, darunter als echtes Highlight ein 64 MB großer BIOS-Chip. Diese Kapazität ist im Consumer-Markt nicht alltäglich, Sockel AM4 Motherboards verwendeten früher ein 16 MB BIOS, was dazu führte, dass die Unterstützung für ältere Prozessoren von Zeit zu Zeit eingestellt werden musste, um den notwendigen Code im BIOS unterzubringen.

Wozu braucht man ein BIOS mit dieser Kapazität? Offensichtlich, um sicherzustellen, dass der erste Systemstart einfacher und schneller ist, da die zusätzliche BIOS-Kapazität bedeutet, dass der Wi-Fi-Treiber bereits vorhanden ist - daher der Name Driver BIOS. Interessanterweise hat das Standard-BIOS immer noch 32 MB Speicherplatz, so dass es über eine Kapazität von 256 MB verfügt, wie es in dieser Kategorie üblich ist.

Galerie öffnen

Die Tatsache, dass Wi-Fi bereits bei der Installation des Betriebssystems verfügbar ist, erleichtert die Installation von Windows 11, da Microsoft bereits die Verwendung eines Microsoft-Kontos verlangt, das eine Internetverbindung voraussetzt. Wenn Sie während des Installationsvorgangs keinen funktionierenden Wi-Fi-Adapter haben und Ihre kabelgebundene Netzwerkverbindung aus irgendeinem Grund nicht nutzbar ist, kann dies eine Menge Unannehmlichkeiten verursachen. Es gibt immer noch ein Schlupfloch, um die Anforderung des Microsoft-Kontos zu umgehen, , aber das ist eine andere Geschichte.

Neben dem Treiber-BIOS wurden auch andere nützliche Funktionen an Bord gebracht. Zum Beispiel der Wi-Fi EZ Plug, der die Wi-Fi-Antennen in einen einzigen Adapter integriert und so eine saubere und einfache Installation ermöglicht. Außerdem gibt es die EZ-Latch-Funktion, die die Installation von PCIe-Erweiterungskarten und M.2-Erweiterungskarten erleichtert, während die EZ-Debug-Zone-Funktion es Ihnen ermöglicht, die Ursache von Systemfehlern schnell und effizient zu lokalisieren. Nützlich ist auch die spezielle Wärmemanagementplatte für M.2-SSD-Karten, die die Betriebstemperatur der SSD um bis zu 12 Grad Celsius senken kann.

Das innovative Treiber-BIOS ist immer noch ein ungewöhnliches Feature, aber es ist möglich, dass die Konkurrenz mit der Zeit sein Potenzial erkennt, und es besteht auch die Chance, dass es auf Gigabyte's Mittelklasse-Mainboards eingeführt wird.

Auf der bevorstehenden Computex 2025 wird der Hersteller wahrscheinlich weitere Innovationen vorstellen, und das Team könnte auch verraten, ob es plant, das Driver BIOS-Feature auf anderen Motherboards einzusetzen. Die Funktion wird sicherlich für eine bequemere Ersteinrichtung sorgen, die für viele nützlich sein könnte, wenn sie sich weiter verbreitet.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang