Kategorien

GEFORCE-TREIBER 581.80 BIETET OPTIMIERUNGEN FÜR DREI NEUE SPIELE

J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
GeForce-Treiber 581.80 bietet Optimierungen für drei neue Spiele

Nvidias Software-Entwicklungsabteilung hat den neuesten GeForce-Treiber fertiggestellt, der wie üblich WHQL-signiert und Game Ready zertifiziert ist. Die Gerätetreiber-Software, Version 581.80, bietet Zero-Day-Optimierungen für insgesamt drei neue Spiele, darunter Call of Duty: Black Ops 7, Europa Universalis V und Anno 117: Pax Romana.

Wenn Sie diese Spiele auf einem PC mit einer Grafikkarte der GeFore-Serie ausführen möchten, die die Systemanforderungen erfüllt, sollten Sie die Treiberversion 581.80 installieren, die nicht nur für eine optimale Leistung, sondern auch für ein optimales Spielerlebnis sorgen wird.

Der neue Treiber bringt abgesehen von den Zero-Day-Optimierungen für die drei oben genannten Spiele keine neuen Funktionen mit sich, so dass wir uns auf die Fehlerbehebungen konzentrieren müssen, die, obwohl sie dieses Mal nicht gerade eine Fülle von Informationen enthalten, für viele eine Erleichterung darstellen werden.

Fehlerkorrekturen für Spiele

  • Unter F1 25 wurden einige Leistungsoptimierungen für die DLSS-Frame-Generierungsfunktion (5422722) vorgenommen

Allgemeine Fehlerbehebungen

  • Vulkan-Anwendungen stürzten bisher ab, wenn sie auf Systemen mit einem Core 2 Duo oder Core 2 Quad Prozessor mit einer GeForce-Grafikkarte liefen (5509161)

In der Beschreibung werden auch zwei bekannte Fehler erwähnt, die behoben werden müssen. Einer davon tritt bei Counter-Strike 2 auf und führt dazu, dass Text leicht verzerrt erscheint, wenn die Auflösung des Spiels niedriger ist als die native Bildschirmauflösung. Der andere Fehler betrifft Like a Dragon: Infinite Wealth und kann dazu führen, dass die Lichter auf einigen Systemen nach der Aktualisierung des GeForce-Treibers flackern. Das Unternehmen hat noch keine Antwort darauf gegeben, wann diese Fehler behoben sein werden, aber hoffentlich müssen wir auch darauf nicht mehr lange warten.

Der 581.57 Treiber ist verfügbar für Microsoft Windows, einschließlich Windows 10 und Windows 11, und für Grafikkarten unterstützt er alle neueren mobilen und Desktop Grafikkarten ab der GeForce 800M und GeForce 900 Serie aufwärts, zusätzlich zur GeForce GTX 745, GeForce GTX 750 und GeForce GTX 750 Ti, ist aber nicht mehr für die Kepler Serie verfügbar. Bei mobilen Grafikkarten ist es möglich, dass nur der vom Notebook-Hersteller mitgelieferte Treiber für das System installiert wird, daher wird empfohlen

Laut der Dokumentation enthält die neueste Version den HD Audio Driver 1.4.5.0, die Nvidia PhysX System Software 9.23.1019 und CUDA 13.0. Das Paket enthält auch die DCH Nvidia Control Panel Version 8.1.968.0.

Um den Treiber herunterzuladen, besuchen Sie bitte hier.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang