Nvidia war unangenehm betroffen, als dem Unternehmen Mitte April der Export von Produkten nach China untersagt wurde, die speziell dafür entwickelt wurden, die Anforderungen der früheren Exportbestimmungen zu erfüllen, um chinesische Kunden weiterhin bedienen zu können, egal ob es sich dabei um Gamer oder Geschäftskunden in den Bereichen KI und HPC handelt.
Im Fall des HGX H20 ist die Möglichkeit des Exports nach China wieder aufgetaucht, genauso wie es für AMDs MI308 der Fall war, aber Nvidia ersetzt ihn Berichten zufolge durch eine andere Entwicklung aufgrund der begrenzten Lagerbestände wenn die sehr begrenzten Lagerbestände schließlich auslaufen. Gleichzeitig wurde bereits eine neue Version der GeForce RTX 5090D für chinesische Gamer fertiggestellt, die möglicherweise GeForce RTX 5090D V2 statt GeForce RTX 5090DD heißen wird. Es wird erwartet, dass diese Grafikkarte in Kürze, in der ersten Augusthälfte, eingeführt und im Handel erhältlich sein wird, aber es ist noch nicht klar, ob dieses Modell, wie die GeForce RTX 5090D, auch in anderen Regionen erhältlich sein wird oder nicht.
Aktuellen Informationen zufolge wird die neue Gamer-Grafikkarte auf einem Grafikprozessor mit dem Codenamen GB202-240 basieren und nicht auf der früheren Version GB202-250, die der GeForce RTX 5090D zugrunde liegt. Es wird erwartet, dass die Anzahl der CUDA-Kerne unverändert bleibt, was bedeutet, dass Gamer weiterhin von 21760 aktiven Einheiten bedient werden, genau wie bei der GeForce RTX 5090D und der regulären GeForce RTX 5090. Das Speichersubsystem hingegen wird eine erhebliche Verkleinerung erfahren, da das 512-Bit-Speicher-Subsystem durch eine begrenztere 384-Bit-Lösung ersetzt wird, die nicht mit 32 GB GDDR7 On-Board-Speicher ausgestattet sein wird, sondern mit 24 GB, was ein Viertel weniger ist. Dies führt zu einer insgesamt geringeren Speicherbandbreite von 1344 GB/s anstelle der üblichen 1790 GB/s, was die Leistung der GeForce RTX 5090D V2 einschränken dürfte. Die TDP liegt angeblich bei 575 W, was kein genauer Wert zu sein scheint, da die Standard GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5090D denselben Wert haben, aber mehr Speicher verwenden und eine höhere Leistung bieten.Die neue Grafikkarte wird auch eine begrenzte Funktionalität und Leistung für KI-Aufgaben bieten, da dies die einzige Möglichkeit ist, die aktuellen US-Exportbeschränkungen zu erfüllen. Es wurde noch nicht verraten, wie viel weniger Leistung wir beim Spielen im Vergleich zur GeForce RTX 5090D erwarten können, aber der engere Speicherplatz und die geringere Speicherkapazität werden mit Sicherheit dazu führen, dass der neue Zusatz eine geringere Leistung bieten wird. Es wurde noch nicht verraten, wie viel das Produkt kosten wird.
Branchenquellen zufolge könnte die GeForce RTX 5090D V2 bereits am 5. August 2025 offiziell vorgestellt werden, wird aber erst eine Woche später, am 12. August 2025, im Handel erhältlich sein.