Kategorien

GEFORCE RTX 5060 TI KOMMT ENDE MÄRZ AUF DEN MARKT, 16-GB-VERSION ERSCHEINT ZUERST

Möglicherweise bringt Nvidia später im April auch eine 8-GB-Version auf den Markt.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
GeForce RTX 5060 Ti kommt Ende März auf den Markt, 16-GB-Version erscheint zuerst

Mit den bisher veröffentlichten Mitgliedern der Nvidia GeForce RTX 50 Serie ist nicht alles in Ordnung, alle Mitglieder der Serie können den Defekt aufweisen, der dazu führt, dass 8 RoP-Einheiten in der Herstellerspezifikation fehlen, obwohl dies laut Nvidia nur einen kleinen Teil der bisher veröffentlichten Grafikkarten betrifft, weniger als 0,5%. Die GeForce RTX 5070, die als nächste in der Reihe sein wird und voraussichtlich bereits am 5. März erscheinen wird, wird hoffentlich frei von dem Fehler sein.

Im Laufe des Monats März könnte nach neuesten Branchenberichten eine weitere Grafikkarte in Nvidias GeForce RTX Lineup veröffentlicht werden, und zwar die GeForce RTX 5060 Ti. Die 16-GB-Version könnte zuerst erscheinen und ihren Platz im Lineup Ende März einnehmen, gefolgt von einer 8-GB-Version in der zweiten Runde, die jedoch im April, irgendwann Anfang des Monats, erscheinen könnte.

Nvidias aktuelle Pläne für die GeForce RTX 5060 Ti sehen ein 180-W-TGP-Gehäuse vor, was dazu führen könnte, dass AIB-Partner den 12v-2x6-Stromanschluss weglassen und stattdessen den altbewährten achtpoligen PCI-Express-Stromanschluss verwenden können, um ein kostengünstigeres Design zu erhalten. Es wird erwartet, dass die Geforce RTX 5060 Ti in der Preisklasse von 400 bis 500 US-Dollar auf den Markt kommen wird. Die endgültige Preisgestaltung wird jedoch größtenteils davon abhängen, welche NAVI 48-basierten Grafikkarten AMD in dieser Preisklasse herstellt, und je nachdem könnten sich die Endpreise der Nvidia-Karten ändern, was ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen würde.

Galerie öffnen

Es wird erwartet, dass die GeForce RTX 5060 Ti-Serie mit 128-Bit-Speicher ausgestattet sein wird, wie es bei der aktuellen Generation der Fall ist, aber dieses Mal mit GDDR7 VRAM anstelle von GDDR6, der mit 28 GHz RPM läuft. Der neue Speicherstandard wird auch 448 GB/s RPM bieten, statt 288 GB/s, was eine Verbesserung von 55 % bedeutet.

Die neuen Grafikkarten können Nvidias PCI-Express-5.0-x8-Schnittstelle verwenden, was zu einem noch kostengünstigeren Design führen kann, während sie immer noch die gleiche Datenbandbreite wie PCI-Express-4.0-x16-Modelle ermöglichen. Dies bedeutet jedoch auch, dass PCI Express 4.0 x16-Steckplätze nur die PCI Express 4.0 x8-Bandbreite nutzen können. In den meisten Fällen dürfte dies jedoch keine nennenswerten negativen Auswirkungen auf die Leistung haben - Tests werden zeigen, wie die spezifische Situation in diesem Bereich ist.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang