Kategorien

GARMIN BRINGT EINE SMARTWATCH FÜR FRAUEN AUF DEN MARKT

Die Vivoactive 6 ist klein genug, um bequem an ein dünnes Handgelenk zu passen, und ihr Name deutet darauf hin, dass sie auch gute sportliche Möglichkeiten bietet.
DemonDani
DemonDani
Garmin bringt eine Smartwatch für Frauen auf den Markt

Die unglaublich farbenfrohen und umfangreichen Vivoactive-Smartwatches von Garmin sind besonders beliebt, und deshalb schauen wir uns jetzt die sechste Generation an. Der jüngste Mitglied der Vivoactive-Reihe ist seinem Vorgänger sehr ähnlich, wobei der größte Vorteil auf der Softwareseite liegt.

Die Vivoactive 6 hat ein leicht verfeinertes Design, ein schöneres Gehäuse, aber es hat sich nicht viel geändert, hauptsächlich das Design und die Platzierung der Tasten. Es gibt nur eine Größe, und zwar 42 Millimeter. Das Display verwendet die AMOLED-Technologie mit einer Auflösung von 390 x 390 Pixeln, einer Bildschirmdiagonale von 1,2 Zoll und einer etwas höheren Helligkeit für bessere Lesbarkeit. Der Rahmen an der Vorderseite ist dick, was nicht gut aussieht, aber zumindest wird er gut halten.

Galerie öffnen

Garmin verwendet fast immer ein einzigartiges System für seine Uhren, hier können sich die Benutzer nun mit einer neuen grafischen Benutzeroberfläche vertraut machen, die mehr Optionen als zuvor bietet. Das Verwaltungssystem wurde ebenfalls etwas umgestaltet, und auch bei den Einstellungen gibt es Änderungen. Es wurden neue Sportmodi eingeführt, die App-Unterstützung wurde erweitert und es gibt jetzt Übungen, die mit unterstützenden Animationen verbunden sind, etwas, das wir zum Beispiel schon bei der Venu 3 gesehen haben.

Galerie öffnen

Die Designer haben die Vivoactive 6 weiterhin mit dem optischen Herzfrequenzsensor Elevate Gen4 von Garmin ausgestattet, der unter allen Bedingungen eine hohe Genauigkeit liefern soll. Selbst bei intensivem Training zeichnet das Zubehör genaue Daten auf. Leider gibt es immer noch keine EKG-Funktion, falls jemand eine haben möchte. Dafür gibt es GPS, das besser sein soll als die Vorgängergeneration, mehr Ortungssysteme unterstützt und eine größere Frequenzabdeckung hat, aber noch nicht Dual-Band-fähig ist. Außerdem verfügt es über NFC, das zum Bezahlen genutzt werden kann.

Galerie öffnen

Die Entwickler haben die Speicherkapazität der Vivoactive 6 verdoppelt, von 4 auf 8 GB Systemspeicher. Das ist praktisch, da das Gerät die Möglichkeit bietet, Musik offline zu hören, indem es Songs von verschiedenen Plattformen speichert. Spotify, YouTube Music, Amazon Music und Deezer werden ebenfalls unterstützt, MP3-Dateien und Podcasts können lokal gespeichert werden. Außerdem können Bluetooth-Ohrhörer und -Kopfhörer mit der Uhr verbunden werden, während externe Herzfrequenzmesser und viele andere Sensoren über Bluetooth und ANT+-Unterstützung angeschlossen werden können.

Galerie öffnen

Die Smartwatch hat ein verstärktes Polymergehäuse, man sollte also keine hochwertigen Materialien erwarten, aber unter anderem deshalb konnte sie sehr leicht bleiben. Mit einem Gewicht von nur 23 Gramm ohne Armband und nur 36 Gramm mit dem werksseitigen Armband fällt die Farbe des Zubehörs am Handgelenk nicht einmal auf. Das Display ist durch Gorilla Glass 3 geschützt. Das Armband verfügt über einen 20 Millimeter breiten Standardverschluss und kann daher im Handumdrehen auf jede Farbe und jedes Material umgestellt werden. Sie können die Uhr sogar an Ihr eigenes Outfit anpassen.

Galerie öffnen

Garmin-Smartwatches sind sehr sparsam, und die Vivoactive 6 ist da keine Ausnahme. Natürlich bedeutet die geringe Größe, dass der Akku klein ist, aber bei normalem Gebrauch hält er immer noch 11 Tage mit einer einzigen Ladung. Natürlich hängt die Akkulaufzeit stark von der Nutzung ab, denn die Verwendung von GPS kann den Akku stark beanspruchen, und bei kontinuierlichem Tracking kann es bis zu 21 Stunden dauern, bis der Akku leer ist.

Galerie öffnen

Der empfohlene Verkaufspreis der Garmin Vivoactive 6 wurde nicht erhöht und liegt weiterhin bei 300 US-Dollar in den USA und 330 Euro in Europa.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang