In den letzten zwei Monaten gab es immer wieder Nachrichten, dass die Samsung Galaxy S26-Serie kommen könnte, da das Unternehmen den Nachfolger des Galaxy S25+ "in Rente schickt" und stattdessen das Galaxy S26 Edge-Modell favorisiert. Jetzt können wir jedoch berichten, dass das südkoreanische Unternehmen seine ursprünglichen Ideen in letzter Minute noch geändert hat.
In den letzten zwei Wochen haben sich die Gerüchte verdichtet, dass es in der neuen Generation ein Galaxy S26+ geben wird. Zunächst wussten wir nicht, was wir davon halten sollten, aber als immer mehr Informationen darüber durchgesickert sind, was im Hintergrund vor sich geht, hat sich das Bild allmählich zusammengefügt. Aus mehreren Quellen ist bereits zu hören, dass Samsung das Galaxy S Plus nicht aufgibt, um die Galaxy S Edge-Serie in den Vordergrund zu rücken.
Sogar SamMobile, ein Samsung-nahes Fachmagazin mit mehreren zuverlässigen internen Quellen, hat berichtet, dass die Ankunft des Galaxy S26+ bestätigt wurde.
Es sieht sehr danach aus, dass das Galaxy S26 Edge nicht nur nicht auf den Markt kommen wird, sondern möglicherweise nicht einmal hergestellt wird. Kürzlich wurde gemunkelt, dass sich das Galaxy S25 Edge Mobiltelefon so schlecht verkauft, dass Samsung keinen Sinn in einem Nachfolger sieht. Lange Zeit war geplant, dass das Galaxy S26 Edge anstelle des Galaxy S26+ im nächsten Jahr auf den Markt kommen sollte, aber in letzter Minute änderte die Unternehmensleitung ihre Meinung.
Wahrscheinlich ist es so, dass das Galaxy S25 Edge im Grunde gut gestartet ist und sich besser verkauft hat als das Galaxy S25+. Daher dachte das Unternehmen, dass es eine gute Richtung sein könnte, es in Zukunft zu unterstützen, weil es seinen Platz auf dem Markt haben wird. Der anfängliche Schwung des Galaxy S25 Edge könnte jedoch unerwartet schnell "verpuffen", da alle, die es haben wollten, es in den ersten Monaten kauften und die Verkaufszahlen dann schnell sinken könnten.
Nach den neuesten Informationen ist es nicht sicher, dass es ein Galaxy S26 Edge geben wird, aber es ist fast unvermeidlich, dass es bei der Einführung der Galaxy S26-Serie nicht dabei sein wird. Das Rennen um ultradünne Smartphones könnte sehr schnell zu Ende sein, wenn Samsung so schlechte Erfahrungen macht. Denn es ist ziemlich sicher, dass, wenn Samsung nicht genug davon verkaufen kann, damit es sich lohnt, kleinere Hersteller wie Motorola, , die gerade ein solches Gerät vorgestellt haben, nicht in der Lage sein werden, aus dem neuen Trend einen Erfolg zu machen.
Es gibt keine großen Überraschungen. Im Allgemeinen haben die Unternehmen selbst nicht wirklich zeigen können, warum diese extradünnen Geräte im Vergleich zu etwas dickeren Modellen, die besser gekühlt sind, eine flexiblere Kamera haben und eine längere Akkulaufzeit bieten, gut für die Verbraucher sind.
In den Ausstellungsräumen bewundern alle das Galaxy S25 Edge und das iPhone Air, aber es sieht so aus, als würden sie am Ende ein anderes Modell kaufen. Wir haben keine genauen Zahlen darüber, wie viele Galaxy S25 Edge verkauft wurden, aber es ist sicher, dass wir nicht mit Millionen von Einheiten für das Gerät rechnen sollten, das seit Juni weltweit erhältlich ist. Auch zum iPhone Air gibt es keine Daten, aber auch hier soll eine neue Generation in der Pipeline sein, die aber noch in weiter Ferne liegt, also wer weiß, was bis dahin passieren wird.