Motorola stellt großartige Hardware her, aber die Softwareunterstützung ist verbesserungswürdig. Wir können jetzt sehen, dass das Unternehmen bestätigt hat, dass es Android 15-Updates für mehrere seiner Produkte bereitstellen wird. Das ist auf jeden Fall eine gute Nachricht, aber die Liste ist im Moment noch nicht so voll, so dass wir hoffen, dass es weitere Produkte geben wird, die aktualisiert werden.
Zuvor hatte Motorola bereits angedeutet, dass es Android 15-Updates für 22 Produkte bereitstellen wird, zusammen mit seiner eigenen sauberen grafischen Benutzeroberfläche. Nun wurde eine erweiterte Liste enthüllt, die nun auch günstigere Produkte umfasst. Die Hersteller haben eine ziemlich große Bandbreite, was die Kommunikation von Updates angeht, wobei Motorola noch nicht verraten hat, wann die verschiedenen Geräte das neue System erhalten werden.
Hier ist die Liste der Geräte, die auf ein Update warten, aufgeschlüsselt nach Produktlinien:
- Motorola Razr 50 Ultra
- Motorola Razr 50 Ultra Ultra
- Motorola Razr 50s
- Motorola Razr 40 Ultra
- Motorola Razr 40
- Motorola Razr 40s
- Motorola Edge (2024)
- Motorola Edge (2023)
- Motorola Edge+ (2023)
- Motorola Edge 50 Ultra
- Motorola Rand 50 Pro
- Motorola Rand 50 Neo
- Motorola Edge 50 Fusion
- Motorola Rand 50
- Motorola Kante 40
- Motorola Rand 40 Neo
- Motorola Kante 40 Pro
- Motorola Rand 30 Ultra
- Motorola Moto G Leistung 5G (2024)
- Motorola Moto G Stylus 5G (2024)
- Motorola Moto G 5G (2024)
- Motorola Moto G85
- Motorola Moto G75
- Motorola Moto G55
- Motorola Moto G45
- Motorola Moto G35
- Motorola Moto G34 (5G)
- ThinkPhone von Motorola
- ThinkPhone 25
Typischerweise sind Motorola-Modelle aus den Jahren 2023 und 2024 oben aufgeführt. Das älteste ist das Edge 30 Ultra, das Topmodell, das das Unternehmen im September 2022 aus dem Hut zauberte. Es wurde mit Android 12 eingeführt, was bedeutet, dass Android 15 sein drittes großes Versionsupdate sein wird. Es ist absehbar, dass das ehemalige Flaggschiff damit sein Ende findet und keine weiteren größeren Versionsupdates mehr folgen werden.
Ebenfalls auf der Update-Liste stehen die ThinkPhones, die den Geist von Lenovos Business-Linie bei Interessierten wecken sollen. Diese Modelle verfügen ebenfalls über spezielle Software-Optionen mit besserer Sicherheit. Mit dem Android 15-Update werden sie auch ihre Business-Optionen stärken können. Insbesondere werden sie von der neuen Lösung des neuen Betriebssystems namens Private Space profitieren, die einen erweiterten Schutz von Anwendungen mit sensiblen Informationen bietet.
Mit dem Android 15-Update erhalten die Geräte neue Funktionen wie eine neue Lösung zur Anwendungsarchivierung, die es ermöglicht, Benutzerdaten zu behalten, während die Anwendung vom Telefon gelöscht wird. Wenn Sie also Platz für etwas benötigen, können Sie dies durch die teilweise Deinstallation einer wichtigen App erreichen, und wenn Sie die App später wieder auf Ihr Gerät laden, können Sie sie sofort wieder mit all ihren individuellen Einstellungen verwenden. Auch das Multitasking hat sich verbessert: Sie können nun App-Paare speichern und beim Starten werden beide Apps gleichzeitig auf einem geteilten Bildschirm geladen.
Darüber hinaus wird sich Android 15 auch positiv auf die Geschwindigkeit auswirken, worüber bereits viel gesprochen wurde. Animationen werden flüssiger sein, und die Bedienung von Mobiltelefonen sollte sich schneller anfühlen, wenn die Animationen parallel laufen können. Es wird auch eine bessere Anpassbarkeit des Geräts geben, zum Beispiel wird der gesperrte Bildschirm für Besitzer von unterstützten Geräten reichhaltig anpassbar sein.