Nvidia hat vor kurzem seine GTC Washington, D.C. 2025 Veranstaltung abgehalten, bei der es wieder um KI, die Entwicklung von KI-bezogener Hardware und Technologien und die Pläne des Unternehmens für die Zusammenarbeit mit der US-Regierung ging. Der reibungslose Ablauf der Präsentation wurde durch ein höchst ungewöhnliches und noch nie dagewesenes Ereignis unterbrochen: Während der Übertragung tauchte ein gefälschter Jensen Huang auf einem anderen YouTube-Kanal namens Nvidia Live auf, der einen Betrug mit Kryptowährungen durchführte. Der Deepfake-Beitrag wurde so gestaltet, dass er lebensecht aussah, und das Thema schien viele Menschen an ihre Bildschirme zu fesseln, da die gefälschte Übertragung von mehr als fünfmal so vielen Menschen verfolgt wurde wie die offizielle, echte Nvidia GTC 2025 Präsentation.
Dies wurde einem X-Nutzer, Dylan Martin, zur Kenntnis gebracht, der sofort versuchte, das Publikum zu warnen, dass es sich um einen Fall von Kryptowährungsbetrug handelte und dass Jensen Huang, der in der Sendung gezeigt wurde, nicht echt war, sondern eine Fälschung, die mithilfe der Deepfake-Technologie erstellt wurde, um aus der Popularität der echten Person finanziellen Gewinn zu ziehen.
Die gefälschte Sendung wurde weithin gesehen, was auch dadurch begünstigt wurde, dass der YouTube-Algorithmus das gefälschte Video als erstes Video empfahl, das bei der Suche nach "Nvidia GTC DC" auf den virtuellen Seiten von YouTube angezeigt wurde. Aufgrund des Kanalnamens und des Inhalts erschien es den Zuschauern plausibel, dass der echte Inhalt der GTC Washington, D.C. 2025 gezeigt wurde, aber es wurde vermutet, dass der gefälschte Jensen Huang sich sehr lautstark über Kryptowährungen äußerte, indem er eine Reihe überraschender Aussagen machte und die Nutzer ermutigte, Kryptowährungstransaktionen durchzuführen. Die Sendung enthielt auch einen QR-Code, der zur Durchführung des Betrugs verwendet wurde.
Vor Beginn der Sendung kündigte der gefälschte Jensen Huang an, dass er eine Überraschung für die Zuschauer habe, die zur massenhaften Einführung von Kryptowährungen beitragen könnte: ein besonderes Ereignis, das eng mit der Mission von Nvidia verbunden ist, den menschlichen Fortschritt zu beschleunigen. Der gefälschte Jensen Huang lobte die Grafikprozessoren von Nvidia, machte positive Aussagen und hob einige der Kryptowährungen (Ethereum, Solana, XRP) hervor, die von dem neuen Kryptowährungsvertriebssystem unterstützt werden.
Der QR-Code wurde verwendet, um auf die Schnittstelle dieses Systems zuzugreifen, und zwar von ahnungslosen Benutzern, die versuchten, Kryptowährungen von ihnen zu erpressen. Es gibt keine Informationen darüber, wie erfolgreich die Operation war, aber es ist klar, dass die ursprüngliche GTC 2025-Sendung zu Beginn von etwa 12 000 Zuschauern gesehen wurde, während die gefälschte Deepfake-Sendung, die auf Kryptowährungsbetrug basiert, zeitweise von bis zu 95 000 Zuschauern gesehen wurde.
Der YouTube-Kanal, der die gefälschte Sendung gestartet hat, wurde inzwischen gesperrt, aber es gibt keine Neuigkeiten darüber, welche Maßnahmen gegen die Betrüger geplant sind. Dieser Fall zeigt auch, dass das Potenzial der KI nicht nur für positive Dinge genutzt werden kann, sondern auch die Grundlage für neue Wege des Betrugs an ahnungslosen Nutzern sein kann.