Letzten Monat wurde Fairphone vorgestellt, das neueste Gerät, das sich speziell an diejenigen richtet, die ein nachhaltiges Mobiltelefon wünschen, das viele Jahre lang ohne Probleme genutzt werden kann. iFixit hat nun darauf hingewiesen, dass für die Installation keinerlei Fachkenntnisse erforderlich sind, lediglich etwas technisches Know-how und ein Minimum an Mut.
Mit einem einzigen Schraubenzieher lässt sich das Fairphone 6 fast komplett zerlegen und übersteht auch nasse Unfälle recht gut.
Im Vergleich zum Fairphone 5 bringt das Gerät der sechsten Generation viele Veränderungen mit sich. Es ist kleiner und verfügt nun über ein modulares System zum Hinzufügen von Zubehör. Und der Akku wurde leicht vergrößert, so dass er mit einer einzigen Ladung länger durchhält.
Die Anpassungsfähigkeit war von Anfang an für alle Fairphones sehr wichtig, aber in dieser Hinsicht ist das Fairphone 6 ein kleiner Rückschritt. Immerhin war der Akku beim Fairphone 5 ohne Werkzeug herausnehmbar, aber hier ist er es. Mehr als ein halbes Dutzend Schrauben müssen entfernt werden, um an den Akku zu gelangen. Das mag zunächst nicht nach einer guten Idee klingen, aber laut iFixit ist das kein Problem, und um fair zu sein, kann man das Fairphone dafür wirklich nicht loben.
Der Akkudeckel wird von leicht zugänglichen Torx-T5-Schrauben gehalten, und unter dem Deckel befinden sich überall nur T5-Schrauben. Überspitzt gesagt, kann das ganze Telefon mit einem einzigen Schraubenzieher zerlegt werden, mehr nicht.
Das Einzige, was Fairphone nicht zulässt, ist die Hauptplatine, die mit Klebstoff befestigt ist und für deren Austausch man sich an das Unternehmen wenden muss. Abgesehen vom Akku können auch der USB-Anschluss, der Lautsprecher und die Kameras entfernt und ausgetauscht werden, ohne dass man den Kundendienst aufsuchen muss. Fairphone bietet auch eine Videoanleitung für die Installation des Mobiltelefons an, damit Sie nicht auf YouTube nach allen möglichen selbstgedrehten Videos suchen müssen, wie man den Akku austauscht.
Im Idealfall werden Sie den Akku des Fairphone 6 viele Jahre lang nicht anfassen müssen, daher sieht das iFixit-Team kein Problem mit der Verschraubung. Es ist keine Überraschung, dass die neueste Innovation von Fairphone den strengen Test mit Bravour bestanden hat, wie es jedes Gerät seit dem Fairphone 2 geschafft hat. Außerdem wurde ein wenig "geschummelt", denn iFixit und Fairphone arbeiten seit Jahren zusammen, und iFixit gibt den Fairphone-Designern regelmäßig Hilfestellung.
iFixit betonte auch, dass der Software-Support für das Produkt vorbildlich ist, was dazu beitragen wird, dass es viele Jahre lang problemlos genutzt werden kann. Neben der einfachen Installation ist dies auch wichtig, denn ein Gerät, das seit vielen Jahren nicht mehr benutzt wird und dessen Software hinterherhinkt, ist es möglicherweise nicht wert, repariert oder gepatcht zu werden. Das Faiphone 6 soll ab Android 15 für 7 Betriebssystem-Updates in Frage kommen und 8 Jahre lang Sicherheits-Patches erhalten. Und die Herstellergarantie beträgt 5 Jahre, was auch nicht alltäglich ist.
Das Fairphone 6 verwendet den Snapdragon 7s Gen 3 Systemchip, ist in den Varianten 8/256 GB mit erweiterbarem Speicher erhältlich und ist mit einem 6,31-Zoll-LPTO-AMOLED-Bildschirm mit 10-120 Hz Unterstützung ausgestattet. Es kann neben Android auch mit /e/OS erworben werden. Es verfügt über eine 32-Megapixel-Frontkamera und eine 50- und 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite. Wer sich für weitere Details über das Gerät interessiert, kann sich in unserer früheren News über seine Fähigkeiten informieren.