Kategorien

FACE ID HINTER DEM BILDSCHIRM RÜCKT NÄHER

Apple befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Erprobung dieser Technologie, und es gibt Gerüchte darüber, wo die Entwicklung zuerst erscheinen könnte.
DemonDani
DemonDani
Face ID hinter dem Bildschirm rückt näher

Face ID wurde von Apple mit dem iPhone X eingeführt, und viele Leute finden die Integration von Face ID in den Bildschirm ziemlich lächerlich. Im Laufe der Jahre wurde das Design der Sensorinsel verfeinert, aber bis heute finden viele Menschen das riesige Loch am oberen Rand des Bildschirms unangenehm. Jüngste Gerüchte deuten darauf hin, dass die Sensoren bald vom Unternehmen versteckt werden könnten.

Apple arbeitet schon seit Jahren an der Implementierung der versteckten Face ID, und jetzt scheint es, als ob es kurz vor der Ziellinie steht. Allerdings sind diese Informationen immer noch mit Vorsicht zu genießen, da das Unternehmen seine Meinung noch ändern könnte. Ein chinesischer Zulieferer, der der Entwicklung nahe steht, hat berichtet, dass Apple die Face ID-Sensoren nächstes Jahr hinter dem Bildschirm verstecken könnte.

Galerie öffnen

Viele hatten vor Jahren gehofft, dass das iPhone 17 Pro mit versteckter Face ID und Kamera auf den Markt kommen würde, und Apples Roadmap sah dies auch vor, aber die Entwicklung hat Berichten zufolge keine akzeptablen Ergebnisse geliefert. Die neuesten Tests sollen jedoch beeindruckende Ergebnisse zeigen. Möglicherweise arbeitet das Unternehmen bereits an der Fertigstellung der Komponenten für die neue Face ID und schließt Verträge mit Lieferanten ab, um sie zu sichern.

Mit dem Erscheinen des iPhone 18 Pro und 18 Pro Max könnte die Technologie endlich so weit sein, dass es möglich ist, die für Face ID erforderlichen Sensoren ohne Kompromisse hinter dem Bildschirm zu verstecken.

Die Kamera für Selfies und Videoanrufe bleibt zwar weiterhin sichtbar, aber die Apple-Ingenieure arbeiten zusammen mit anderen Branchenexperten daran, auch diese vom Bildschirm zu "entfernen". Durch das Verstecken der Kamera hinter dem Display wäre es möglich, den gesamten Bildschirm anzuzeigen und so verschiedene Inhalte ohne Unterbrechung zu erleben. Dies könnte auch in zukünftigen iPhones umgesetzt werden, aber das Unternehmen hat nicht die Absicht, in diesem Bereich Abstriche bei der Qualität zu machen.

Die verborgene Frontkamera wird inzwischen von mehreren Herstellern eingesetzt, wobei Handys mit dieser Lösung seit 2020 im Handel erhältlich sind. ZTE gilt als Pionier auf diesem Gebiet, während unter anderem auch Samsung diese Lösung für seine Z Fold-Serie einsetzt. Allerdings führt dies nun zu einer noch schlechteren Bildqualität, die für Apple inakzeptabel ist.

Galerie öffnen

Das iPhone 18 Pro und 18 Pro Max könnten im September 2026 auf den Markt kommen, wenn bei der Entwicklung alles glatt läuft. Das iPhone 18 Air und das iPhone 18 werden das aktuelle Face ID Design beibehalten. Interessanterweise gab Ming-Chi Kuo kürzlich bekannt, dass das iPhone 18 möglicherweise gar nicht zusammen mit der restlichen Serie in der zweiten Jahreshälfte 2026 auf den Markt kommen wird, sondern bereits für die erste Jahreshälfte 2027, dem Frühjahrsevent des Unternehmens, geplant ist. Der Grund dafür und der Zeitplan des Unternehmens wurden in einer separaten Nachricht behandelt.

Interessanterweise hat Apple im Zusammenhang mit der Abschaffung von Face ID nach anfänglicher Kritik auch eine Zeit lang die Möglichkeit erwogen, das komplexe Gesichtserkennungssystem fallen zu lassen und stattdessen zum Fingerabdruckscanner zurückzukehren. Vor einigen Jahren testete das Unternehmen Touch ID versteckt hinter dem Bildschirm. Daraus ist laut Branchenkreisen letztlich nichts geworden, denn Apple kam damals zu dem Schluss, dass auch eine versteckte Face ID kein unerreichbares Ziel mehr sei. Dennoch war dies ein Ausrutscher im Vergleich zu den damaligen Erwartungen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang