Kategorien

EXTREMES GEFORCE RTX 5090D-TUNING: GPU MIT FAST 3,4 GHZ, VRAM MIT 34 GHZ

Die erhöhten Taktraten haben zu einer beeindruckenden Leistung geführt, die mehrere frühere 3DMark-Weltrekorde übertrifft, sogar solche, die auf Zwei- oder Vier-Wege-SLI-Systemen aufgestellt wurden.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Extremes GeForce RTX 5090D-Tuning: GPU mit fast 3,4 GHz, VRAM mit 34 GHz

Der Leiter der China-Abteilung von ASUS, Tony Yu, hat neulich einen sehr interessanten Beitrag veröffentlicht, in dem er die absolute High-End-Grafikkarte des Unternehmens, die GeForce RTX 5090D Astral OC, und eine spezielle, auf China zugeschnittene Version vorstellt, da die Standard-Grafikkarte GeForce RTX 5090 aufgrund von US-Exportbeschränkungen nicht erhältlich ist. Diese Grafikkarte kann im Wesentlichen dasselbe wie die GeForce RTX 5090 Astral OC Edition für westliche Märkte in Sachen Gaming, also können wir in Bezug auf das Tuning ähnliche Ergebnisse erwarten, wie unten zu sehen.

Galerie öffnen

Die neue Grafikkarte wurde vor dem Test auch einigen physischen Modifikationen unterzogen, was das PCB betrifft - wahrscheinlich ein Shunt-Mod - und dann wurden der Verdampferzylinder und der flüssige Stickstoff hinzugefügt, da unser Protagonist bereit für extremes Tuning ist. In den bisher veröffentlichten Tests gab es nichts dergleichen, was verständlich ist, da solche Modifikationen an einer so teuren Testkarte grundsätzlich verboten sind, und auch das Extremtuning ist verboten - solche Eingriffe sind das Privileg der gesponserten Extremtuner oder derjenigen, die das Produkt kaufen. Tony Yu durfte eines der Spezialprodukte "opfern", das nach dem Tuning tatsächlich brauchbar blieb.

Galerie öffnen

Mit der richtigen Kühlung kann die neue Grafikkarte mit bis zu 1000W TDP betrieben werden und ist nicht wie andere Modelle an die 600W Grenze gebunden. Bei der ASUS GeForce RTX 5090 Astral OC Edition kann die Grafikkarte laut den Tests von TechPowerUp mit Luftkühlung eine durchschnittliche GPU-Boost-Taktrate von 2809 MHz erreichen, wobei die maximale Taktrate bei den 25 getesteten Spielen 2932 MHz beträgt. Durch extremes Tuning wurde die durchschnittliche GPU-Boost-Taktfrequenz auf 3390 MHz bei maximaler Belastung erhöht, was einer Steigerung der Taktfrequenz um 581 MHz entspricht. Auch der GDDR7-VRAM ist nicht ohne Tuning davongekommen, wobei Speicherchips, die mit 28 GHz getaktet sind, auf bis zu 34 GHz getunt wurden, was eine künstliche Grenze darstellt und leider nicht überschritten werden kann.

Galerie öffnen

Die extrem hoch getaktete Grafikkarte hat mehrere bisherige Rekorde gebrochen, darunter den eines Vier-Wege-GeForce GTX 1080 Ti SLI-Systems während FireStrike: Der Rekord von 34752 Punkten wurde auf 36884 Punkte verbessert - dieser Wert ist der GPU-Score, nicht das Gesamtergebnis. Beeindruckend ist auch, dass ein früherer Rekord, der von einer Zwei-Wege-SLI-Konfiguration von GeForce RTX 3090 Ti-Grafikkarten gehalten wurde, während des 3DMark Port Royal gebrochen wurde: Der vorherige Wert lag bei 36370 Punkten, während der neue Rekord nun bei 43372 Punkten liegt.

Galerie öffnen

Leider gibt es keine Nachrichten über den genauen Stromverbrauch der extrem getunten Grafikkarte, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass er über 600 W lag, denn vor den Modifikationen lief das gesamte System mit 1300 W gemessen an der Netzteilbuchse, während er nach der Modifikation 1760 W betrug.

Galerie öffnen

Ein Video des extremen Tunings ist unten zu sehen

[bold]

[/bold]

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang