Kategorien

EUROPOL UND DIE ITALIENISCHE POLIZEI NEHMEN KRIMINELLE RAUBKOPIERER VON IPTV- UND STREAMING-DIENSTEN FEST

Das von den Tätern betriebene Netz erwirtschaftete einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro pro Jahr.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Europol und die italienische Polizei nehmen kriminelle Raubkopierer von IPTV- und Streaming-Diensten fest

Dank der Zusammenarbeit von Europol, Eurojust, der italienischen Polizei und einer Reihe anderer internationaler Behörden konnte vor kurzem ein großes kriminelles Netzwerk zerschlagen werden, dessen Mitglieder Millionen von Euro damit verdienten, dass sie interessierten Nutzern, die kostengünstiger als auf normalem Wege auf Unterhaltungsinhalte zugreifen wollten, illegal Inhalte von bekannten Streaming-Plattformen und IPTV-Kanälen anboten. Diese Zusammenarbeit, die eine umfassende und weitreichende Kooperation erforderte, führte zur Zerschlagung eines ziemlich großen Piraten-Streaming-Netzwerks mit mehr als 22 Millionen Nutzern weltweit, was bedeutet, dass sich die Teammitglieder nicht ausschließlich auf Europa, sondern auch auf andere Regionen konzentrierten.

Offiziellen Angaben zufolge verfügten die "Geschäftsleute" über ein monatliches Gesamteinkommen von 250 Millionen Euro, was nach dem derzeitigen Wechselkurs 103,23 Milliarden Forint entspricht - es handelt sich also nicht nur um Kleingeld. Die offizielle Operation, die unter dem Namen "Taken Down" bekannt ist, hat zu einer umfassenderen Zusammenarbeit als je zuvor geführt und war natürlich auch erfolgreich. Mehr als 270 italienische Polizeibeamte und ihre internationalen Kollegen ermittelten in einigen italienischen Regionen, im Vereinigten Königreich, in den Niederlanden, in Rumänien, Kroatien und China und ermittelten 102 verschiedene Verdächtige.

Galerie öffnen

Mehr als 2500 IPTV-Kanäle konnten über den raubkopierten Streaming-Dienst illegal abgerufen werden. Das Netz wurde mit 9 rumänischen Servern und einem zentralen Knotenpunkt in Hongkong betrieben. Die Behörden nahmen drei "hochrangige" Administratoren im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden fest und fanden außerdem 80 Kontrollzentren in Italien, über die die Kanäle gestreamt wurden.

Die Cyberkriminellen boten Inhalte von einer Reihe bekannter Plattformen an, darunter Filme, Serien und andere Programme, die auf Sky, Dazn, Mediaset, Amazon Prime, Netflix, Paramount und Disney+ verfügbar sind. Die große Verhaftung erfolgte vor kurzem nach rund zweijährigen Ermittlungen, die zu einem klaren Bild der Struktur des recht komplexen Netzwerks und zur Identifizierung der Täter geführt haben. Die kroatische Polizei hat im Zusammenhang mit dem Fall auch 11 Personen festgenommen. Die Drahtzieher des Netzes stammten aus Italien und anderen europäischen Ländern, und das weit verzweigte Netz wurde nach mafiösen Grundsätzen geführt.

Die italienische Polizei beschlagnahmte insgesamt 1,6 Millionen Euro in Kryptowährung und 40.000 Euro in bar, was im Vergleich zu den rund 3 Milliarden Euro, die die Mitglieder der kriminellen Organisation jährlich mit ihren illegalen Geschäften erwirtschaften konnten, ein Klacks ist. Natürlich taten die Kriminellen alles, was sie konnten, um erfolgreich zu sein: Sie nutzten gefälschte Identitäten, um Handy-Abonnements abzuschließen, aber auch, um Kreditkarten zu beantragen, Server zu mieten und Fernsehsender zu abonnieren. Das Versteckspiel ist nun vorbei, und das illegale Piraten-Streaming-Netzwerk, das sie betrieben, gehört der Vergangenheit an.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang