Kategorien

ES SIND EINIGE NEUE INFORMATIONEN ÜBER DIE NEUEN FUNKTIONEN VON WI-FI 8 AUFGETAUCHT

Der neue Standard baut auf den Grundlagen von Wi-Fi 7 auf und bringt keinen reinen Leistungszuwachs, aber dank der Optimierungen können wir insgesamt eine bessere und stabilere Leistung in schwierigen Umgebungen erwarten.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Es sind einige neue Informationen über die neuen Funktionen von Wi-Fi 8 aufgetaucht

Das Entwicklungsteam der WiFi-Alliance arbeitet eng mit den Alliance-Mitgliedern und -Partnern zusammen, um Wi-Fi 8 zu entwickeln, während Wi-Fi 7 noch in den Kinderschuhen steckt und versucht, Marktanteile zu gewinnen und in den Bereich der preisgünstigen Geräte vorzudringen. In der Zwischenzeit wurde die Richtung der Wi-Fi 8-Entwicklung festgelegt. Im November letzten Jahres tauchten einige Informationen auf, aus denen hervorging, dass der Schwerpunkt nicht auf der Geschwindigkeit liegen wird, sondern dass die neuen Entwicklungen letztendlich die Leistung verbessern könnten.

Was die Grundlagen betrifft, so wird die physikalische Schicht (PHY) wie bei Wi-Fi 7 weiterhin einen Spitzenwert von 23 GT/s erreichen, aber es wird das Ultra-High Reliability (UHR)-Konzept eingeführt, das unter realen Bedingungen eine Verbesserung von 25 % bei einer Reihe von Parametern bringen soll, was eine stabilere Signalübertragung, stabilere Verbindungen und ein reibungsloseres Roaming ermöglicht.

Galerie öffnen

Im Zusammenhang mit UHR können die oben genannten Verbesserungen vor allem in Fällen erzielt werden, in denen das Gerät gezwungen ist, am Rande der Wi-Fi-Reichweite zu arbeiten, oder in denen es viele Störungen durch viele Geräte oder eine suboptimale Signalstärke aufgrund von Herausforderungen gibt, die die Signalübertragung behindern. In diesen Fällen ist Wi-Fi 8 leistungsfähiger als Wi-Fi 7, d. h. es bietet eine zuverlässigere, stabilere und bessere Abdeckung in schwierigen Umgebungen, auch wenn die Signalstärke nicht optimal ist.

Zu den zu verbessernden Parametern gehört auch die Latenz, die um 25 % gesenkt werden soll, und zwar nicht nur die durchschnittliche Latenz, sondern auch das 95. Perzentil, um die allgemeine Reaktionsfähigkeit für zeitkritische Arbeitsabläufe wie Augmented Reality, industrielle Automatisierung und KI-basierte Systeme zu verbessern, die eine schnelle und vorhersehbare Kommunikation für einen effizienten Betrieb erfordern.

Galerie öffnen

Außerdem soll die Anzahl der verworfenen Pakete um 25 % reduziert werden, was die Leistung verbessern wird, insbesondere in Fällen, in denen sich Benutzer zwischen verschiedenen Zugangspunkten in der Umgebung bewegen und sich an- und abmelden. In diesen Fällen muss vor allem sichergestellt werden, dass die Umschaltung nahtlos erfolgt und keine Unterbrechung oder Störung der Kommunikation verursacht. Dies ist besonders wichtig für Industrieanlagen wie Fabriken und Universitätsgelände, kann aber auch in Geschäftsumgebungen oder öffentlich zugänglichen Bereichen, in denen Wi-Fi-Konnektivität verfügbar ist, von Nutzen sein. Diese Entwicklung könnte auch autonomen Fahrzeugen zugute kommen, die sich zwischen und innerhalb von Fabriken bewegen, aber auch kollaborierenden Robotern oder Plattformen, die an der Fabrikautomatisierung beteiligt sind.

Die Wi-Fi 8-Plattform basiert weitgehend auf Wi-Fi 7, d. h. sie arbeitet mit 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz, unterstützt 4096 QAM-Modulation, kann bis zu 8 räumliche Datenströme verarbeiten und nutzt das Potenzial der MU-MIMO- und OFDMA-Technologie, um mehrere Nutzer zu bedienen. Die Kanalbandbreite beträgt nach wie vor 320 MHz, und es gibt keinen wirklichen Geschwindigkeitszuwachs in Bezug auf die reine Leistung, aber Wi-Fi 8-basierte Geräte werden in anspruchsvollen Umgebungen immer noch schneller sein als ihre Wi-Fi 7-Pendants. Natürlich wird Wi-Fi 8 auch neue Technologien unterstützen, die wir bereits in unseren früheren Nachrichten beschrieben haben.

Galerie öffnen

Die Wi-Fi Alliance plant, in den nächsten Tagen den Entwurf des Wi-Fi 8-Standards 1.0 zu veröffentlichen, in dem die Kernfunktionen definiert werden, damit die Partner mit der Implementierung beginnen können. Die endgültige Freigabe des Wi-Fi 8-Standards ist für März 2028 geplant, aber die Tests zur Erlangung von Zertifizierungen könnten bereits im Januar 2028 beginnen.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang