Kategorien

ES SIEHT SO AUS, ALS OB DUAL-CORE-DESKTOP-PROZESSOREN NOCH NICHT "AUSGESTORBEN" SIND: DER INTEL PROCESSOR 310 WIRD KOMMEN

Das neue Modell ist ein Prozessor der Raptor Lake-Serie, aber der Alder Lake-Chip ist immer noch der Kern.
J.o.k.e.r
J.o.k.e.r
Es sieht so aus, als ob Dual-Core-Desktop-Prozessoren noch nicht "ausgestorben" sind: der Intel Processor 310 wird kommen

Intel wird möglicherweise bald einen neuen Einstiegsprozessor einführen, der nicht mehr Celeron oder Pentium heißen wird, sondern den allgemeineren Namen Intel Processor, wie es früher der Fall war. Dieses Modell wird ein Dual-Core-Prozessor sein, aber glücklicherweise wird er auch Hyper-Threading unterstützen, was bedeutet, dass er in der Lage sein wird, auf vier Threads gleichzeitig zu laufen.

Der Intel Processor 310 Core ist auch deshalb etwas Besonderes, weil er zu den Modellen gehört, die als Prozessoren der Raptor-Lake-Serie angepriesen werden, aber in Wirklichkeit auf dem guten alten Alder-Lake-Chip basieren, ohne stromoptimierte Kerne, sondern nur mit leistungsoptimierten Instanzen.

Dank der oben genannten Tatsache bietet der neue Prozessor eine stärkere Single-Thread-Leistung als beispielsweise die Mitglieder der N200-Serie, und dank der Hyper-Threading-Unterstützung ist auch die Multi-Thread-Leistung voll funktionsfähig. Das neue Modell kann auch dank der Hyper-Threading-Unterstützung besser mit dem Core i3-N305 mithalten - letzteres Modell besteht aus acht Gracemont-Prozessorkernen, die auf Energieeffizienz optimiert sind, und verfügt nicht über Hyper-Threading.

Nach den bisher bekannt gewordenen Ergebnissen weist der Intel Prozessor N310 mit einem 8 GB DDR4-Speichermodul eine ziemlich beeindruckende Single-Threading-Leistung auf und erreicht 2152 Punkte im Single-Threading-Test. Die Multi-Thread-Leistung ist mit einer Punktzahl von 4254 ebenfalls beeindruckend. Im Vergleich zum Core i3-N305 ist die Single-Thread-Leistung weitaus besser, während das Core i3-Modell bei mehreren Threads stärker ist.

Der nächstgelegene Raptor Lake-basierte Prozessor ist der Core i3-13100, aber diese Version kann vier Kerne aufnehmen und läuft mit höheren Taktfrequenzen. Der Single-Thread-Core i3-13100 hat eine Leistung von 2253 Punkten, während der Multi-Thread-Prozessor 7368 Punkte erreicht. Das bedeutet, dass der Intel-Prozessor 310 bei einem einzelnen Thread konkurrenzfähig ist, aber bei mehreren Threads stark verliert.

Az Intel Processor 310 várható teljesítménye

Modell/Test Intel N50 (2 stromsparende Kerne, 2 Threads) Intel N97 (4 stromsparende Kerne, 4 Threads) Core i3-N305 (8 energieeffiziente Kerne, 8 Threads) Intel-Prozessor 310 (2 energieeffiziente Kerne, 4 Threads) Core i3-13100 (4 leistungsoptimierte Kerne, 8 Threads)
Ein Thread 1054 1208 1431 2152 2253
Weitere Fasern 1388 2879 5538 4254 7368
Geekbench v6 teszteredmények

Es bleibt zu hoffen, dass bald weitere detaillierte Tests veröffentlicht werden, die zur weiteren Klärung des Bildes beitragen werden. Mit den Modellen Intel Processor 300 und 310 ersetzt das Unternehmen die Celeron- und Pentium-Serien, was bedeutet, dass dies die billigsten modernen LGA-1700-Prozessoren sein werden. Der größte Unterschied zwischen ihnen und den günstigsten Mitgliedern der Core i3-Serie ist die Anzahl der Kerne, da Core i3-Prozessoren typischerweise vier Prozessorkerne haben und auch bei der Taktfrequenz einen Vorsprung haben, ganz zu schweigen von der Turbo Boost-Option. Während der Intel Processor 310 eine maximale Taktfrequenz von 4,1 GHz hatte, kann der Core i3-13100 jetzt mit einer maximalen Turbo-Boost-Taktfrequenz von 4,5 GHz laufen, was ein großer Unterschied ist.

Die große Frage ist, wie sich der TDP-Rahmen für den Intel Processor 310 entwickeln wird. Wenn wir davon ausgehen, dass der Basis-TDP-Rahmen für den Intel Prozessor 300 46 W beträgt, dann besteht eine gute Chance, dass der Intel Prozessor 310 sehr ähnlich sein wird. Im Vergleich dazu hat der Core i3-13100 eine Basis-TDP von 60 W (PL1), mit einer maximalen Boost-TDP von 110 W (PL2). Das ist ein ziemlicher Unterschied, aber der letztere ist auch bei mehreren Threads schneller.

Der neue Prozessor soll bald auf den Markt kommen, aber es wurden noch keine Informationen zum Listenpreis veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen gerne

    Teste

      Diesbezügliche Artikel

      Zurück zum Seitenanfang