Die neuesten Mitglieder der GeForce RTX 50-Serie von Nvidia könnten bereits nächste Woche vorgestellt werden. Nach aktuellen Informationen könnte die offizielle Markteinführung am 15. April 2025 stattfinden, was bedeutet, dass wir weniger als eine Woche warten müssen, um zu sehen, was Nvidia anbieten wird, um das Mainstream-Gamer-Grafikkarten-Segment zu bedienen.
Wenn die Berichte korrekt sind, könnten bei der offiziellen Markteinführung nächste Woche sowohl die 8-GB- und 16-GB-Modelle der GeForce RTX 5060 Ti als auch die 8-GB-GeForce RTX 5060 auf den Markt kommen, wobei nur Erstere am 16. April 2025 im Handel erhältlich sein wird. Im Vergleich dazu werden die 8GB GeForce RTX 5060 Grafikkarten, wenn alles nach Plan läuft, erst irgendwann im Mai erhältlich sein. Im letzteren Fall gibt es leider noch kein genaueres Datum, aber die erwarteten Listenpreise für einige der neuen Grafikkarten wurden bereits enthüllt.
Inoffiziellen Informationen zufolge wird der Listenpreis der 8GB GeForce RTX 5060 Ti bei 379$ liegen, während für das 16GB Modell 429$ verlangt werden. Diese Preise wurden aus den chinesischen Yuan-Beträgen errechnet, die 3188 und 3599 Yuan betrugen, so dass es nicht ausgeschlossen ist, dass die endgültigen US-Listenpreise leicht von diesen abweichen, wahrscheinlich nach oben. Zuvor wurde erwartet, dass die 8-GB-GeForce RTX 5060 Ti für 399 US-Dollar und die 16-GB-Version für 499 US-Dollar angeboten werden würde.
Berichten zufolge wurde die Preisgestaltung von diesen Beträgen angepasst, um mit den neuen Grafikkarten eine noch größere Bandbreite an Nutzern anzusprechen - wir werden sehen, wie sich die Listenpreise letztendlich entwickeln. Übrigens ist es auch wert, hinzuzufügen, dass es eine gute Chance gibt, dass Sie diese Karten nicht zum Listenpreis in den Geschäften finden werden, genau wie den Rest der GeForce RTX 50-Serie, die bisher veröffentlicht wurden, da es einen Mangel an ihnen gibt, was die Preise steigen lässt.
Es wird erwartet, dass die Mitglieder der GeForce RTX 5060 Ti Serie um den GB206-300 Grafikprozessor herum gebaut werden, der bis zu 36 aktive SM-Arrays haben kann, was bedeutet, dass beide Grafikkarten 4608 aktive CUDA-Kerne haben können. Es wird erwartet, dass die GPU mit einem Basistakt von 2407 MHz und einem durchschnittlichen GPU-Boost-Takt von 2572 MHz läuft, was natürlich nur für die Referenzkarten gilt, da die meisten Partner hauptsächlich getunte Modelle für Gamer anbieten werden. Die besagte GPU wird sich über eine 128-Bit-Speicheradresse mit dem On-Board-GDDR7-Speicher verbinden können, der je nach Modell eine Kapazität von 8 GB oder 16 GB haben kann. Die effektive Taktrate des GDDR7-VRAM wird in beiden Fällen 28 GHz betragen, was zu einer effektiven Speicherbandbreite von 448 GB/s führen könnte. Die GPU selbst enthält zusätzlich zu den 4608 CUDA-Kernen auch 144 Textur-Engines, 48 Rendering-Einheiten, 144 Tensor-Kerne und 36 RT-Kerne.
Bisher wurde nur ein TGP-Wert für die neuen Grafikkarten veröffentlicht, was darauf hindeutet, dass sowohl die 8-GB- als auch die 16-GB-Versionen mit 180 W bewertet werden könnten. Dies gilt sicherlich nur für eine, vielleicht die 16-GB-Version, das 8-GB-Beispiel könnte mit einem etwas niedrigeren TGP-Rahmen kommen. Die Mitglieder der GeForce RTX 5060 Ti-Serie könnten standardmäßig einen 12V-2x6-Stromanschluss erhalten, zumindest deuten die bisherigen Informationen darauf hin, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass auch Modelle mit einem klassischen PCI-Express-Stromanschluss kommen werden. Die Videoausgänge könnten einen HDMI 2.1b- und drei DisplayPort 2.1b-Anschlüsse umfassen, aber das kann variieren, je nachdem, was jeder Hersteller seinen Zielgamern anbieten möchte.
Es wird erwartet, dass die neuen Grafikkarten mit PCI-Express-5.0-x16-Schnittstellen ausgestattet sein werden, die aber wahrscheinlich nur eine x8-Bandbreite auf elektronischer Ebene bieten werden.