Epic Games schöpft das Potenzial von Fortnite und Star Wars voll aus, denn sie haben fast den gesamten Battle-Royale-Modus um dieses Thema herum aufgebaut.
Im neuesten Update wurde der wahre Protagonist des Star Wars-Universums, Darth Jar Jar Binks, dem Spiel hinzugefügt. Der wahre dunkle Lord, Jar Jar Binks Theorie ist eine ziemlich alte Geschichte innerhalb des Star Wars Universums, es wurden fast schon Dokumentationen über die Hinweise gemacht, dass George Lucas ihn ursprünglich zum Hauptbösewicht des Star Wars Universums machen wollte.
Anscheinend glaubt Epic Games an diese Theorie und Disney hat seinen Segen dazu gegeben, denn der mächtigste Sith-Lord der Galaxis, Darth Jar Jar, wurde den Spielern durch den Abschluss von Battle Pass-Missionen zugänglich gemacht. Es ist jedoch nicht leicht, ihn zu bekommen, da er 1.280.000 EP erfordert, die durch Quests verdient werden müssen, und er kann nur für 1.500 V-Bucks gekauft werden. Es ist klar, dass viele Leute sehr glücklich darüber sind, dass Jar Jar in dieser Form Teil des Spiels geworden ist.
Interessanterweise ist der andere Meme-Charakter Darth Vader selbst geworden. Darth Vader kann im Spiel als KI-Helfer angeheuert werden und kann als Teil des Teams mit uns sprechen. Durch die Verwendung eines LLM-Modells hört Darth Vader uns, versteht, was wir sagen, und reagiert entsprechend. Das führt natürlich zu vielen lustigen Situationen, und viele Leute arbeiten daran, den Lord dazu zu bringen, so schnell wie möglich etwas Böses zu sagen.
Dieses "Sprachspiel" ist möglich, weil James Earl Jones seine Stimme vor seinem Tod im letzten September an Disney verkauft hat, damit sie jederzeit mit Hilfe von KI nachgebildet werden kann. Hinter Darth Vader steckt das Gemini-System von Google.
Aber Epic befindet sich immer noch in einem Kampf mit Apple. Sie selbst haben wahrscheinlich erwartet, dass Apple den Forderungen des Gerichts nachkommt und Fortnite im iOS-App-Store freigibt. Apple hat jedoch auf Zeit gespielt und die Eingaben von Epic Games einfach ignoriert, so dass Fortnite nicht veröffentlicht werden durfte.
Apple blockierte kürzlich die Eingabe von Epic Games und ignorierte damit im Wesentlichen die Entscheidung des Gerichts, das Apple sofort aufforderte, die notwendigen Schritte zu unternehmen. Yvonne Gonzales Rogers hatte zuvor gesagt, dass es sich um ein Strafverfahren handeln würde, wenn Apple der Aufforderung nicht nachkäme.
Apple möchte den Fall aufschieben, bis ein höheres Gericht ein Urteil fällen kann. Da eine Berufung eingelegt wurde, wartet das Unternehmen auf die Antwort des Berufungsgerichts, die jedoch noch nicht vorliegt und mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht vor Juni erfolgen wird. Nach US-amerikanischem Recht entbindet dies das Unternehmen jedoch nicht von der Vollstreckung des Gerichtsbeschlusses von Yvonne Gonzales Rogers, so dass Epic nun die Vollstreckung des Gerichtsbeschlusses beantragt. Im Moment sieht es also so aus, als würde Apple sogar gegen das Gesetz verstoßen, nur um Fortnite so spät wie möglich in den iOS Store zu bringen.
Das Unternehmen hat heute endlich die Rückkehr von Fortnite erlaubt und damit ein fast fünfjähriges Verbot beendet. Epic Games muss also nicht ohne iOS-Nutzer in einen starken Star Wars-Monat starten.